Gelbe Blätter am Philodendron? Ursache & Lösungsansätze
Entwickeln sich am Philodendron gelbe Blätter, besteht für den Gärtner Handlungsbedarf. Blattverfärbungen signalisieren in der Regel Defizite in der Pflege. Die häufigste Ursache mit Tipps für die Lösung des Problems können Sie hier nachlesen.
Ursache Nr. 1 für gelbe Blätter: Staunässe
Ein Baumfreund benötigt ein konstant leicht feuchtes Substrat, damit er prächtig gedeiht. Das bedeutet nicht, dass ein Philodendron oft und reichlich zu gießen ist. Tatsächlich ist der Wasserverbrauch gering. Das birgt Potenzial für Missverständnisse, sodass sich Staunässe entwickelt, woraufhin die Blätter vergilben. So handeln Sie jetzt richtig:
- Den nassen Wurzelballen austopfen und alles Substrat entfernen
- Verfaulte Wurzeln abschneiden mit einem scharfen, desinfizierten Werkzeug
- Eintopfen in trockenes, saures Substrat über einer Drainage aus Tonscherben
Nach dem Umtopfen lassen Sie Ihrem Philodendron eine Woche Zeit, sich zu regenerieren und gießen nicht. In der Folgezeit modifizieren Sie die Wasserversorgung dahingehend, dass Sie erst dann gießen, wenn die Substratoberfläche fühlbar angetrocknet ist.