Granatäpfel lassen sich lange aufbewahren

Granatapfel kommt hierzulande als Winterfrucht auf den Tisch. Reif geerntete Granatäpfel können mehrere Wochen bei Zimmertemperatur und mehrere Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dabei trocknet zwar die Schale etwas ein, die saftigen Samen bleiben jedoch frisch.

Granatapfel aufbewahren

Granatäpfel: Lassen sie sich lange aufbewahren?

Granatäpfel lassen sich lange aufbewahren. Sie sind bei Zimmertemperatur 14 Tage bedenkenlos haltbar und im Kühlschrank sogar mehrere Monate. Haben Sie einen Granatapfel aufgeschnitten, bleibt er in Klarsichtfolie im Kühlschrank für ein paar Tage frisch.

Lesen Sie auch

Lagerung ganzer Früchte

Die Hauptsaison für Granatäpfel geht im Dezember zu Ende, vereinzelt bekommt man noch Lagerware aus der Türkei bis in den Februar hinein zu kaufen. Dennoch muss man in den darauf folgenden Monaten nicht auf den Genuss der leckeren und gesunden Granatapfelkerne verzichten. Da die robusten Früchte nach der Ernte nicht mehr nachreifen, können sie problemlos gelagert werden, ohne dass sie an Frische und Qualität einbüßen:

  • bei Zimmertemperatur mehrere Wochen,
  • im Kühlschrank (Gemüsefach) mehrere Monate.

Vor längerer Lagerung sollten die Früchte sorgfältig auf weiche Stellen überprüft werden. Diese können auf eventuelle Fäulnis im Inneren hindeuten. Man lagert besser nur einwandfreie Exemplare ein, deren Schale unversehrt und elastisch ist. Durch die Lagerung trocknet die Schale immer mehr ein, das saftige Innere darunter bleibt jedoch erhalten. Die eingelagerten Granatäpfel sollte man gelegentlich auf Schadstellen prüfen.

Aufbewahren von angebrochenen Früchten

Wie bei jedem Obst, empfiehlt es sich, die frischen Granatapfelkerne gleich nach dem Öffnen der Frucht zu essen. Hat man dennoch keine Verwendung für die rund 400 saftige Samen gefunden, kann die angebrochene Frucht ein paar Tage lang bei etwa 7° C dunkel aufbewahrt werden. Man wickelt sie zu diesem Zweck in Klarsichtfolie oder bewahrt die herausgelösten Kerne in einem zugedeckten Behälter im Kühlschrank.

Tipps & Tricks

Reife Granatäpfel müssen nicht zwingend außen rot aussehen. Vielmehr hängt die Farbe der Schale von der angebotenen Sorte ab. Die Färbung reicht von leuchtend rot bis gelb-bräunlich.

na

Das Gartenjournal Frische-ABC

Wie läßt sich Obst & Gemüse richtig lagern, damit es möglichst lange frisch bleibt?

Das Gartenjournal Frische-ABC als Poster:

Text: Burkhard