Gehört Blumenkohl auf den Speiseplan für Hunde?

Selbst zubereitetes Futter für Hunde sollte abwechslungsreich sein und auch Gemüse darf dabei nicht fehlen. Blumenkohl hat einen hohen Vitamin-C-Gehalt und mit Kalium, Kalzium und Phosphor liefert es dem Hund wichtige Mineralstoffe. Bekömmlich ist der Blumenkohl für den Hund jedoch nur, wenn er gekocht wird.

Blumenkohl für Hunde

Gekocht oder gedämpft

Gekocht oder gedämpft ist Blumenkohl gut verträglich. Wegen der Gefahr von Blähungen sollte er nur in kleinen Mengen an Hunde verfüttert werden. Blumenkohl muss wie anderes Gemüse auch püriert werden. Nur so profitiert der Hund von den wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen.

Merkst Du, dass Dein Hund den Blumenkohl nicht mag oder nicht verträgt, solltest Du eine andere Gemüsesorte füttern.

Tipps & Tricks

Gemüse ist nicht gerade das Lieblingsfutter Deines Hundes? Du kannst es mit Speisen mischen, die Dein Hund gern mag, z.Bsp. Fleisch, Joghurt oder Käse.

Text: Burkhard