48 Artikel zu Eibe
-
Eibe im Kübel: Standort, Pflege & Überwintern
Auswahl des richtigen Pflanzgefäßes Um Ihre Eibe optimal in einem Kübel zu kultivieren, spielt die Wahl des richtigen Pflanzgefäßes eine…
-
Eibe: Früchte, Giftigkeit und Vermehrung im Überblick
Was sind Eibe Früchte und sind sie giftig? Eibenfrüchte sind leuchtend rote, beerenähnliche Gebilde, die nur an…
-
Eibe ausgraben: So gelingt’s Schritt für Schritt
Die richtige Vorbereitung: Werkzeuge und Planung Eine erfolgreiche Umpflanzung oder Entfernung einer Eibe beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Stellen Sie…
-
Alte Eibe verjüngen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eiben verjüngen: Frischekur für alte Bäume Generationen alte Eiben beeindrucken durch ihre Langlebigkeit und die Geschichten, die in ihren Jahresringen…
-
Eibe vermehren: Anleitung für Stecklinge, Risslinge & Samen
Die Stecklingsvermehrung ermöglicht das unkomplizierte Ziehen neuer Eibenpflanzen Stecklingsvermehrung bei Eiben – Schritt für Schritt Anleitung Die Stecklingsvermehrung ist eine…
-
Eibe: Gelbe Nadeln – Ursachen & Hilfe
Wassermangel als Ursache für gelbe Nadeln Gelbe Nadeln an Ihrer Eibe können ein Anzeichen für Wassermangel sein. Besonders junge Eiben,…
-
Eibe düngen: Zeitpunkt, Dünger & Tipps für gesundes Wachstum
Geeignete Düngemittel für Eiben Eiben haben einen vergleichsweise geringen Nährstoffbedarf, weshalb bei der Düngung stets auf Ausgewogenheit und Vorsicht geachtet…
-
Eibe: Giftigkeit für Mensch und Tier – So schützen Sie sich
Gefährliche Inhaltsstoffe der Eibe Die Eibe (Taxus baccata) enthält zahlreiche . Besonders gefährlich sind die Alkaloide Taxin A und B.…