Sonnenbraut

Sonnenbraut-Sorten: Die schönsten Arten für Ihren Garten

Sonnenbraut-Sorten (Helenium) bestechen durch ihre leuchtende Farbvielfalt und ihre lange Blütezeit. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die schönsten Arten und Sorten für unterschiedliche Gartenbereiche und Lichtverhältnisse.

Sonnenbraut-Sorten: Eine Übersicht

Die Gattung Helenium, besser bekannt als Sonnenbraut, umfasst viele beeindruckende Stauden, die Ihre Gärten mit ihrer leuchtenden Farbvielfalt bereichern können. Mit rund 40 bekannten Arten und etwa 90 verschiedenen Sorten bietet die Sonnenbraut eine beeindruckende Auswahl, die in jedem naturnahen Garten ein Highlight darstellen kann.

Bekannte Arten

Bekannte Arten

Die verschiedenen Arten der Sonnenbraut bieten Vielfalt für naturnahe Gärten

  • Gewöhnliche Sonnenbraut (Helenium autumnale): Diese Art ist die Namensgeberin der Gattung und überzeugt durch ihre lange Blütezeit. Sie wächst buschig mit aufrechten Stielen und erreicht eine Höhe von 50 bis 160 Zentimetern. Farblich variieren die Sorten von Gelb bis Rot, wobei ‚Helena Red‘ und ‚Helena Yellow‘ besonders beliebt sind.
  • Hoppes Sonnenbraut (Helenium hoopesii): Diese bienenfreundliche Art zeichnet sich durch ihre Robustheit aus und wächst etwa 50 bis 60 Zentimeter hoch.
  • Purpurkopf-Sonnenbraut (Helenium flexuosum): Diese Art, die für heimische Wildbienen besonders wichtig ist, kann Höhen von 10 bis 160 Zentimetern erreichen und wächst in feuchten Wiesen Nordamerikas.

Hybriden und ihre Vielfalt

Neben den reinen Arten sind Helenium-Hybriden besonders beliebt. Diese Kreuzungen bieten eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Wuchsformen. Zu den herausragenden Sorten gehören:

  • ‚Baudirektor Linne‘: Eine rotblühende Sorte, die bis zu 1,5 Meter hoch wird.
  • ‚Moerheim Beauty‘: Diese mittelhohe Sorte begeistert mit rotbraunen Blüten und erreicht 80 bis 100 Zentimeter Höhe.
  • ‚Kanaria‘: Mit besonders großen, hellgelben Blüten erzielt diese Sorte eine Höhe von etwa 1,2 Metern.
  • ‚Fuego‘: Diese Sorte beeindruckt mit orangroten Blüten und gelben Ringen und erreicht eine Höhe von 45 bis 70 Zentimetern.

Wachstum und Pflege

Sonnenbräute bevorzugen sonnige Standorte mit nahrhaftem, feuchtem Boden. Die Stauden wachsen horstartig und können Höhen zwischen 30 und 160 Zentimeter erreichen. Niedrig wachsende Sorten wie ‚Bandera‘ (30-50 cm) eignen sich ideal für vordere Beetreihen, während hohe Sorten wie ‚Flammenrad‘ (bis 1,5 Meter) Struktur in tiefere Beete bringen. Insgesamt bieten Sonnenbräute durch ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Garten farbenfroh und insektenfreundlich zu gestalten. Wählen Sie die für Ihren Standort am besten geeigneten Sorten, um eine langanhaltende Blütenpracht zu gewährleisten, sowie Methoden zur Vermehrung und zum Schneiden.

Lesen Sie auch

Sonnenbraut-Sorten nach Farben

Verschiedene Sonnenbraut-Sorten bieten eine abwechslungsreiche Farbvielfalt für den Garten

Sonnenbraut-Sorten nach Farben

Sonnenbräute besitzen eine beeindruckende Farbpalette, die jede Gartengestaltung bereichern kann. Ob sonniges Gelb, auffälliges Orange, intensives Rot oder tiefes Braun – Sie werden sicher eine passende Sorte finden. Hier sind einige herausragende Beispiele geordnet nach Farben:

Gelbe Sorten

Gelbe Sorten

Leuchtend gelbe Sonnenbrautsorten bringen Höhe und Farbe in den Garten

  • ‚Kanaria‘: Diese Sorte beeindruckt mit ihren besonders großen, hellgelben Blüten und erreicht etwa 1,2 Meter Höhe.
  • ‚Goldrausch‘: Bekannt für ihre strahlend gelben Blüten, wird diese Sorte bis zu 160 Zentimeter hoch und ist ein echter Hingucker.
  • ‚Kugelsonne‘: Mit einer Höhe von bis zu 1,8 Metern hält diese leuchtend gelbe Sorte den Garten strahlend.

Orange Sorten

  • ‚Amber Dwarf‘: Diese Sorte besticht durch stark orange geflammte Blüten mit dunkler Mitte und ist ideal für kompakte Pflanzungen.
  • ‚Fuego‘: Diese Sorte erreicht eine Höhe von 45 bis 70 Zentimetern und bringt warme Töne in Ihr Beet.
  • ‚Marion Nickig‘: Mit orange-roten Blüten und einer Höhe von 70 bis 100 Zentimetern fügt diese Sorte Vielfalt hinzu.

Rote Sorten

Rote Sorten

Rote Sonnenbraut-Sorten bringen leuchtende Farben in jeden Gartenbereich

  • ‚Chelsey‘: Die karmesinroten Blüten dieser Sorte sind mit hellgelben Flecken versehen und wachsen bis zu 75 Zentimeter hoch.
  • ‚Hot Lava‘: Feuerrote Blüten mit gelben Streifen machen diese 60-80 Zentimeter hohe Sorte zu einem Highlight.
  • ‚Rubinzwerg‘: Die tief braunroten Blüten dieser kompakten Sorte sind perfekt für die mittleren Beetreihen und erreichen 80-100 Zentimetern Höhe.

Braune Sorten

  • ‚Biedermeier‘: Mit braunroten Blüten und gelben Spitzen erreicht diese Sorte eine Höhe von 120 bis 140 Zentimetern.
  • ‚Kleiner Fuchs‘: Diese braunrote Sorte wächst bis zu 110 Zentimeter hoch und eignet sich hervorragend für mittelhohe Beete.
  • ‚Mahagoni‘: Mit ihren braunroten Blüten erreicht diese Sorte eine Höhe von 120 bis 150 Zentimetern und fügt tiefere Farben in Ihr Gartenbild ein.

Sonnenbräute bieten durch ihre Farbvielfalt eine optische Bereicherung für jeden Garten. Pflanzen Sie diese Stauden an sonnigen Standorten, um ihre volle Blütenpracht von Juni bis in den Herbst zu genießen.

Sonnenbraut-Sorten nach Wuchshöhe

Sonnenbräute bieten eine beeindruckende Vielfalt an Wuchshöhen, sodass Sie für verschiedene Gartenbereiche die ideale Sorte finden können. Hier ist eine Auswahl von Sonnenbraut-Sorten, sortiert nach ihrer Wuchshöhe:

Niedrig wachsende Sorten (30-60 cm)

Diese Sorten sind ideal für vordere Beetreihen, Kübel oder kleinere Gärten:

  • ‚Bandera‘: Kompakte, niedrig wachsende Pflanze, die besonders gut verzweigt ist.
  • ‚Little Apricot‘: Aprikot-orange-gelbe Blüten, die perfekte Farbakzente setzen.
  • ‚Kupferzwerg‘: Diese Sorte besticht durch ihre tief kupferfarbene Blütenpracht.

Mittelhohe Sorten (60-100 cm)

Mittelhohe Sorten eignen sich hervorragend für die mittleren Beetbereiche und bringen Struktur in jede Pflanzung:

  • ‚Moerheim Beauty‘: Mit ihren rotbraunen Blüten ist diese Sorte ein Hingucker in jedem Staudenbeet.
  • ‚Herbstgold‘: Gelbe Blüten verleihen Ihrem Garten sonnige Akzente.
  • ‚Ruby Tuesday‘: Dunkelrote Blüten mit einer kompakten Wuchshöhe.

Hochwachsende Sorten (100-160 cm)

Diese Sorten schaffen im hinteren Beetbereich Höhe und Tiefe und können auch als Solitärpflanzen verwendet werden:

  • ‚Goldrausch‘: Strahlend gelbe Blüten und eine Höhe von bis zu 160 cm.
  • ‚Flammenrad‘: Goldgelbe Blüten mit kupferroten Flammtönen, die bis zu 1,5 Meter hoch werden.
  • ‚Königstiger‘: Diese größere Sorte kombiniert gelbe und braunrote Blüten und sorgt für eindrucksvolle Höhe und Farbvielfalt.

Nutzen Sie die verschiedenen Wuchshöhen, um eine harmonische und spannende Beetstruktur in Ihrem Garten zu schaffen. Achten Sie dabei auf die Ansprüche der einzelnen Sorten an Licht und Boden, um das bestmögliche Wachstum und eine langanhaltende Blütenpracht zu gewährleisten.

Sonnenbraut-Sorten für verschiedene Standorte

Die Auswahl der richtigen Sonnenbraut-Sorte ist entscheidend für ein prächtiges Blütenmeer in Ihrem Garten. Sonnenbräute bevorzugen generell sonnige Standorte und nährstoffreiche, durchlässige Böden. Je nach Sorte gibt es jedoch Unterschiede in der Standortverträglichkeit.

Für sonnige Standorte

Für sonnige Standorte

Vollsonnige Standorte fördern das Wachstum und die Blütenpracht der Sonnenbräute

Sonnenbräute gedeihen am besten in vollsonnigen Lagen. Hier erreichen sie ihre optimale Blütenpracht und Wuchshöhe. Ideal für sonnige Beete und Rabatten sind:

  • ‚Kanaria‘: Mit leuchtend gelben Blüten und einer Höhe von 120 cm eignet sich diese Sorte hervorragend für mittlere bis hintere Beetreihen.
  • ‚Goldrausch‘: Diese robuste Sorte beeindruckt mit strahlend gelben Blüten und kann bis zu 160 cm hoch werden.
  • ‚Flammenrad‘: Die goldgelben, kupferrot geflammten Blüten dieser bis zu 150 cm hohen Sorte werden zum Blickfang in Ihrem Garten.

Für halbschattige Standorte

Einige Sorten der Sonnenbraut zeigen auch im Halbschatten eine akzeptable Entwicklung und Blütenbildung, sofern der Boden frisch und nährstoffreich ist:

  • ‚Baudirektor Linne‘: Diese rotblühende Sorte eignet sich gut für lichte Halbschattenbereiche und wird etwa 150 cm hoch.
  • ‚Herbstgold‘: Mit einer Höhe von 120 cm und gelben Blüten bringt diese Sorte auch in leicht schattigen Bereichen Farbe in den Garten.
  • ‚Moerheim Beauty‘: Diese Sorte mit ihren rotbraunen Blüten gedeiht in leicht schattigen Lagen und erreicht 80 bis 100 cm Höhe.

Unabhängig vom Standort ist es wichtig, auf ausreichende Bodenfeuchtigkeit zu achten, da die Pflanzen bei Trockenheit leiden können. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Berücksichtigen Sie die optimalen Standortbedingungen, um die Blühfreude und Gesundheit Ihrer Sonnenbräute zu maximieren sowie geeignete Methoden zur Samenanlage.

Bilder: schnuddel / iStockphoto