Diese Kürbis Sorten und Arten lassen keine Wünsche offen
Kürbis im Garten anzubauen ist längst Kult. Fragt sich nur, welchen Verwendungszweck Sie im Sinn haben. Als köstliche Speise, zur Dekoration, geschnitzt zur Laterne oder als Rekord-Kürbis? Lernen Sie populäre Arten und Sorten hier kennen.
Die drei besten Kürbis Arten für Garten und Balkon
Innerhalb der Gattung tummeln sich fünf Arten, von denen sich die folgenden drei für die Kultur im Garten und auf dem Balkon etabliert haben:
- Gartenkürbis mit einer facettenreichen Formgebung von lang und schmal bis rund und flach
- Moschus-Kürbis mit der cremefarbenen Schale und dem aromatischen Geschmack
- Riesenkürbisse, die Giganten mit dem Zeug zum Weltrekord
Basierend auf diesen Arten, entwickelten Gärtner weltweit eine große Vielfalt an faszinierenden Sorten.
Delikate Leckerbissen
Pattison-Kürbisse sind ein Fest für die Sinne. Jung und frisch geerntet, verzehren Kenner sie sogar mitsamt der zarten Schale. Dem stehen Butternuss-Kürbisse nicht nach. Nur wenige Kerne beeinträchtigen das raffinierte Geschmackserlebnis. Die Kürbis-Sorte Muscade de Provence punktet als süß-nussige Leckerei.
Kürbis-Sorten, die Akzente setzen
Essbar sind sie alle. Einige Exemplare werfen zugleich eine dekorative Form in die Waagschale. Der Türken-Turban ist ein Paradebeispiel mit flacher Optik und dicken Wülsten. Eine hübsche Zierde sind Flaschen-Kürbisse, deren 5 mm dicke Schale wie Holz geschnitzt wird.
Perfekte Kandidaten für die Kübel-Kultur
Ambitionierte Kürbis-Gärtner scheuen sich nicht, die Pflanzen auf dem Balkon zu kultivieren. Folgende Sorten bieten sich an:
- Baby Bear: 10 bis 15 cm groß und mit 6-8 Früchten sehr ertragreich
- Small Wonder F1: das kleine Ertragswunder mit 600 Gramm leichten Kürbissen
- Unique F1: leuchtend orangefarben, aparte Form, hohe Toleranz gegen Mehltau
- Stripetti: gestreifter Klassiker für den Balkon mit 1-2 Kilogramm schweren Früchten
Riesenkürbisse mit Potential
Wo steht geschrieben, dass die größten Kürbisse stets aus Übersee stammen? Die folgenden Sorten verfügen durchaus über die Wuchskraft, dass der nächste Rekordhalter in Ihrem Garten gesät wurde.
- Riesenkürbis Atlantic Giant mit orangefarbener Schale, köstlichem Fruchtfleisch und imponierendem Gewicht von mehreren hundert Kilogramm
- Riesenkürbis Roter Zentner, der unter sattroter Farbe ein delikates Fruchtfleisch birgt
- Riesenkürbis Gelber Zentner, eine Augenweide im Beet mit riesigem, hellgelbem Habitus
- Hokkaido-Kürbissorten, die Inkarnation des klassischen Riesenkürbis in vielen Farbnuancen
Die besten Kürbissorten zum Gruseln an Halloween
Welch ein Riesenspaß, einen Kürbis aus dem Garten zu Halloween in eine gruselige Laterne zu verwandeln. Das schmackhafte Fruchtfleisch liefert bei der Arbeit gleich die nötige Energie.
Der Klassiker schlechthin für diesen Zweck ist die Sorte ‚Jack O’Lantern‘ mit ihrer sattgelben Schale und dem idealen Gewicht von 5 bis 6 Kilogramm. Die prämierte Sorte Pumpkin Autumn Gold F1 liefert sich in dieser Hinsicht ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Platzhirschen.
Tipps & Tricks
Der größte Kürbis der Welt brachte imponierende 933 Kilo auf die Waage. Gezüchtet wurde das Prachtexemplar – wie könnte es anders sein? – in den USA von einem ambitionierten Landwirt. Zur Belohnung erhielt er ein Preisgeld von 10.000 Euro und eine große Parade zu seinen Ehren.