Ist die Japan-Segge giftig für Menschen?
Die Japan-Segge ist für Menschen ungiftig und enthält keine schädlichen Stoffe in ihren Pflanzenteilen. Bei der Pflanze handelt sich um ein Sauergrasgewächs, das aufgrund seiner eleganten Erscheinung sehr gerne zur Gestaltung von Gärten genutzt wird. Die Pflege der Japan-Segge ist nicht schwer. Um giftige Stoffe müssen Sie sich in dem Fall keine Sorgen machen. Allerdings können die Blattkanten des Grases sehr scharf sein.
Ist die Japan-Segge giftig für Katzen?
Obwohl die Pflanze für Katzen ungiftig ist, geht von der Japan-Segge ein indirektes Verletzungsrisiko aus. Bekanntlich fressen Katzen gerne Gräser. Sie regen so die Verdauung an und werden aufgefressenes Fell wieder los. Wenn das Tier die Halme der Japan-Segge verschluckt, können deren scharfe Kanten jedoch innere Verletzungen nach sich ziehen. Bevor Sie Seggen-Arten pflanzen, sollten deshalb im Blick behalten, wie Ihre Katze sich im Garten verhält und welche Gräser sie anfrisst.
Ist die Japan-Segge giftig oder gefährlich für Hunde?
Hunde können sich unter Umständen Schnittwunden an den scharfen Kanten der Japan-Segge zuziehen. Je nachdem, wie schnell das Tier an der Segge vorbeihuscht, sind Verletzungen möglich. Es hängt also vom Verhalten des Vierbeiners ab. Giftig ist die Japan-Segge für Hunde jedoch nicht. Wenn Ihr Hund schon ausgewachsen ist und sich eher ruhig verhält, muss nicht unbedingt ein Risiko von der Japan-Segge ausgehen.
Tipp
Schutzhandschuhe beim Schnitt verwenden!
Auch beim Schnitt der Japan-Segge sollten Sie Rücksicht auf die scharfen Kanten der Pflanze nehmen. Ziehen Sie sich Schutzhandschuhe an, damit Sie sich nicht an den Halmen des Ziergrases verletzen. So lange Sie darauf achten, ist die Pflege der ungiftigen Japansegge jedoch recht einfach.