14 Artikel zu Weitere Laubbäume
-
Pfefferbaum: Steckbrief und Pflegetipps
Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Schinus Familie: Sumachgewächse (Anacardiaceae) Gattung: Pfefferbäume mit 30 Arten Herkunft: Mittel- und Südamerika Wuchstyp: Strauch oder Baum…
-
Kuchenbaum (Katsurabaum): Blüte, Schnitt und Pflege
Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Cercidiphyllum Gattung: Kuchenbäume mit 2 Arten Synonyme: Lebkuchenbaum, Katsurabaum Wuchstyp: Kleinbaum, Großstrauch Wuchshöhe: 8 m bis 15…
-
Mahonie besticht als gelber Schmuck-Strauch in allen Lagen
Weitere laubbaeume richtig pflanzen Bevor Sie die eigentliche Pflanzung in Angriff nehmen, stellen Sie den eingetopften Wurzelballen in einen Eimer…
-
Eisenholzbaum: Pflanzen und pflegen (Parrotie)
Herkunft Parrotia persica beschreibt den Eisenholzbaum, der auch als Parrotie bekannt ist. Seine natürliche Heimat liegt in Vorderasien, wo er…
-
Florettseidenbaum nicht winterhart – Tipps zum Überwintern
Ein Florettseidenbaum ist nicht winterhart Der Florettseidenbaum ist Wärme gewöhnt. Er ist absolut nicht winterhart und verträgt nicht einmal Temperaturen…
-
Florettseidenbaum pflegen – Tipps für die richtige Pflege
Wie gießen Sie den Florettseidenbaum richtig? Im Sommer braucht der Florettseidenbaum viel Wasser, vor allem, wenn er direkt sonnig steht.…
-
Unter diesen Bedingungen ist die Kreppmyrte winterhart
Auf die Standortbedürfnisse der Kreppmyrte achten Unter geeigneten Bedingungen kann die Kreppmyrte bis zu maximal 5 Meter hoch werden. Allerdings…
-
Eignet sich die Silbereiche als Bonsai?
Wie muss ich die Silbereiche schneiden? Damit aus Ihrer Silbereiche ein schöner Bonsai wird, sollten Sie diese regelmäßig beschneiden, etwa…
-
Der Ölbaum – ein kurzer Steckbrief
Standort und Boden Der Olivenbaum wird auch als „Echter Ölbaum“ bezeichnet. Er ist nicht winterhart und eignet sich daher vor…
-
Ist der Orchideenbaum winterhart?
Richtig wohl fühlt sich Ihr Orchideenbaum an einem warmen und sonnigen Platz, der gut vor Wind geschützt ist. Im Sommer…
-
So pflegen Sie Ihren Orchideenbaum – Tipps und Tricks
Den Orchideenbaum richtig pflanzen So groß wie in seiner tropischen Heimat wird der Orchideenbaum in einem Pflanzgefäss natürlich nicht. Er…
-
So schneiden Sie Ihren Eisenholzbaum richtig
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Schnitt? Als Frühblüher legt ein Eisenholzbaum die Knospen bereits im Vorjahr an. Der…
-
So pflegen Sie Ihren Eisenholzbaum mit Bravour
Wie gieße ich den Eisenholzbaum im Beet und Kübel? Im Beet begnügt sich ein Eisenholzbaum mit dem natürlichen Regenaufkommen. Zusätzliches…
-
So schneiden Sie einen Kuchenbaum vorbildlich
Diese beiden Termine stehen zur Wahl Gleich zwei Mal pro Jahr öffnet sich ein Zeitfenster für den Rückschnitt an Ihrem…