8 Artikel zu Schmetterling
-
Taubenschwänzchen entdeckt? Erfahren Sie mehr im Newsletter
Steckbrief: Namen: Taubenschwänzchen, Kolibri-Schwärmer, lat. Macroglossum stellatarum Farbe: graubraun Größe: Bis 50 Millimeter Flügelspannweite: Bis 45 Millimeter Vorkommen: Europa, Nordafrika,…
-
Schmetterlingsfreundlicher Garten: Anleitung & Pflanzentipps
Blütenreiche Pflanzen locken eine Vielzahl von Schmetterlingen in den Garten Nektarquellen für Schmetterlinge Um eine Vielzahl von Schmetterlingen in Ihrem…
-
Frostspanner: Schädlinge erkennen und wirksam bekämpfen
Wie können Frostspanner natürlich bekämpft werden? Frostspanner sind Schmetterlinge, deren Raupen im Frühling Bäume kahl fressen können.…
-
Schmetterling gefunden? So unterstützen Sie beim Überwintern
Schmetterlinge überwinden den Winter durch verschiedene ausgeklügelte Überwinterungsstrategien Die verschiedenen Überwinterungsstrategien der Schmetterlinge Schmetterlinge nutzen unterschiedliche Strategien, um den Winter…
-
Schmetterlinge füttern: So geht’s richtig
Eine reichhaltige Nahrungsquelle ist entscheidend für die Energieversorgung von Schmetterlingen Geeignete Futterquellen für Schmetterlinge Schmetterlinge ernähren sich von Flüssignahrung, die…
-
Schmetterlinge anziehen: Die Top Pflanzen für Ihren Garten
Eine gezielte Pflanzenauswahl lockt Schmetterlinge zuverlässig in den heimischen Garten Schmetterlinge anlocken: Die besten Pflanzen für Ihren Garten Um in…
-
Den Admiral-Schmetterling näher kennenlernen
Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Vanessa atalanta Familie: Edelfalter (Nymphalidae) Flügelspannweite: fünf bis sechs Zentimeter Aussehen: Grundfarbe dunkelbraun, auffallende rote Binden in…
-
Tagpfauenaugen Zucht: Erleben Sie hautnah die Verwandlung
Ein optimal belüfteter Platz erleichtert die erfolgreiche Zucht von Tagpfauenaugen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zucht Für die Zucht von Tagpfauenaugen…