Fruchtfliegen vermeiden
Den Kampf gegen Fruchtfliegen kann man aufnehmen und sogar gewinnen. Aber warum sollte man es so weit kommen lassen, dass die Plagegeister die eigene Hygiene beeinträchtigen? Ergreifen Sie einfach ein paar geeignete Maßnahmen, und Ihr Heim wird nahezu fliegenfrei sein.
Wodurch werden Fruchtfliegen am meisten angelockt?
Fruchtfliegen haben einen guten Geruchssinn. Damit folgen sie Duftspuren, die sie zu ihren begehrten Nahrungsquellen führen. Im Haus sind das vor allem
- überreifes, gärendes Obst
- Obstreste im Mülleimer
- geöffnete Fruchtsäfte, Essig, Alkohol
- nicht weggeräumte Speisereste
Wo kommen neue Fruchtfliegen her?
Wenn wir Obst und Gemüse kaufen oder ernten, befinden sich oft Fruchtfliegeneier darauf. Je wärmer die Tage, desto mehr. Fruchtfliegen gibt es auch im Winter, aber weit weniger. Da die Eier winzig klein sind, können wir sie mit bloßem Auge nicht sehen. Deswegen ist es auch nicht möglich, mit Eiern behaftete Früchte gezielt auszusortieren. Achten Sie zumindest darauf, keine überreifen und beschädigten Früchte zu kaufen. Außerdem können Fruchtfliegen von außen durch offene Fenster und Türen ins Haus gelangen. Hier hilft das Anbringen von Fliegengittern (13,00€ bei Amazon*).
Soll ich befallenes Obst wegwerfen?
Fruchtfliegen und auch ihre Eier sind für uns Menschen ungefährlich, selbst wenn wir versehentlich ein paar davon verspeisen. Wenn das Obst weitgehend noch intakt ist, genügt es, wenn Sie es gründlich waschen. Früchte mit größeren verdorbenen Stellen sollten Sie besser wegwerfen.
Trotz Maßnahmen sind Fruchtfliegen am Fenster, warum?
Fruchtfliegen am Fenster müssen keine Fruchtfliegen sein. Wenn die gesichteten Fliegen schwarz sind und auf der Fensterbank Pflanzen stehen, wird es sich sehr wahrscheinlich um Trauermücken handeln. Sie leben in Blumenerde und ernähren sich von Pflanzenteilen. Für Menschen sind sie ungefährlich. Ein stärkerer Befall sollte trotzdem bekämpft werden, da die Larven die Wurzeln der Pflanzen stark schädigen können.
Tipp
Fliegen im Bad können auch Abortfliegen sein
Im Bad werden weder Früchte noch süße Getränke gelagert. Es ist daher eher unwahrscheinlich, dass darin Fruchtfliegen herumschwirren. Manchmal können sich jedoch Abortfliegen ansiedeln.