8 Artikel zu Löwenmäulchen
-
Die besten Pflanzpartner für farbenfrohe Löwenmäulchen
Löwenmäulchen im Staudenbeet Löwenmäulchen sind eine ideale Wahl, um Farbe und Struktur in Ihr Staudenbeet zu bringen. Mit einer Vielzahl…
-
Löwenmäulchen winterhart: Tipps für Pflege & Überwinterung
Winterhärte von Löwenmäulchen Löwenmäulchen werden häufig als einjährige Pflanzen kultiviert, da sie in den meisten Teilen Mitteleuropas die Wintertemperaturen nicht…
-
Löwenmäulchen schneiden: So blühen sie prächtig
Ein rechtzeitiger und gezielter Schnitt sorgt für eine reiche Blütenpracht Zeitpunkt und Vorgehensweise beim Schneiden Ein üppiger Blütenflor ist der…
-
Löwenmäulchen überwintern: So gelingt es in Topf & Garten
Überwinterung im Freiland Löwenmäulchen sind in vielen Teilen unserer Breitengrade nicht ausreichend und können stärkere Frostperioden in der Regel nicht…
-
Löwenmäulchen Standort: So blühen sie perfekt!
Ein geschützter Standort unterstützt das Wachstum und die Blütenpracht der Pflanzen Der perfekte Platz im Garten Für eine optimale Blütenpracht…
-
Löwenmäulchen: Giftig oder harmlos?
Löwenmäulchen sind sowohl für Haustiere als auch für Kinder sicher Löwenmäulchen: Giftig oder ungiftig? Löwenmäulchen (Antirrhinum) sind für Menschen und…
-
Löwenmäulchen säen: So geht’s richtig
Die Vorkultur im Haus fördert einen frühen Blütenstart der Löwenmäulchen Aussaat im Haus: Frühstart für eine frühe Blüte Wenn Sie…
-
Löwenmäulchen pflanzen & pflegen: So blühen sie üppig!
Welcher Standort ist geeignet? Löwenmäulchen ‚Rocket Orchid‘ im Kurpark Bad Herrenalb, Baden-Württemberg. Foto: H. Zell | Lizenz: CC BY-SA 3.0…