7 Artikel zu Goldlack
-
Goldlack: So gelingt die Pflanzung & Pflege im Garten
Wuchs Der Goldlack (Erysimum cheiri), auch als Schöterich, Mauerblümchen oder Gelbveilchen bekannt, ist eine zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze, die…
-
Goldlack vermehren: Aussaat & Stecklinge richtig ziehen
Die sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für die erfolgreiche Aussaat von Goldlack Vermehrung von Goldlack durch Aussaat: Ein Leitfaden für Gartenfreunde…
-
Goldlack: Giftigkeit, Symptome und Schutzmaßnahmen
Ist Goldlack giftig? Ja, der Goldlack (Erysimum cheiri) ist giftig. Alle Pflanzenteile, insbesondere die Samen und Wurzeln, enthalten herzwirksame Glykoside…
-
Goldlack-Aussaat: So gelingt sie garantiert!
Eine frühe Aussaat im März ermöglicht eine wunderschöne Blüte im Sommer Aussaatzeitpunkt für Goldlack Der Aussaatzeitpunkt von Goldlack ist entscheidend…
-
Goldlack: Winterharte Sorten & Schutz im Winter
Ein frostfreier, heller Standort fördert das Überleben von Goldlack im Winter Winterhärte von Goldlack Goldlack zeigt je nach Sorte unterschiedliche…
-
Goldlack schneiden: Blüte, Wuchs & Gesundheit fördern
Warum Goldlack schneiden? Ein Schnitt des Goldlacks dient verschiedenen Zwecken: Er fördert die Blütenbildung, erhält die Gesundheit der Pflanze und…
-
Goldlack-Pflege: So blüht er farbenfroh & duftend
Ein vollsonniger, windgeschützter Standort fördert Duft und Wachstum des Goldlacks Standort und Bodenbeschaffenheit Goldlack gedeiht am besten an einem vollsonnigen…