7 Artikel zu Blutbuche
-
Grüne Blätter an der Blutbuche: Ursachen und Verlauf
Warum hat eine Blutbuche im Sommer grüne Blätter? Die Blätter einer Blutbuche (Fagus sylvatica ‚Purpurea‘) werden im…
-
Blutbuche: Wissenswertes zu Wachstum, Blättern & Giftigkeit
Was ist eine Blutbuche und wie hoch wird sie? Die Blutbuche (Fagus sylvatica f. purpurea) ist eine…
-
Blutbuchenhecke pflanzen und pflegen: Alles Wissenswerte
Wie pflege ich eine Blutbuchenhecke richtig? Eine Blutbuchenhecke benötigt einen nährstoffreichen, lehmigen und feuchten Boden, regelmäßiges Gießen…
-
Blutbuche vermehren: So gelingt die Vermehrung
Blutbuche vermehren: Die Möglichkeiten im Überblick Es gibt unterschiedliche Methoden, eine Blutbuche erfolgreich zu . Neben der klassischen Aussaat und…
-
Blutbuche Krankheiten: Erkennen, Behandeln, Vorbeugen
Blutbuchen sind trotz ihrer Robustheit anfällig für verschiedene Krankheiten Häufige Krankheiten der Blutbuche Die Blutbuche, ein dekorativer Baum, kann trotz…
-
Blutbuche-Früchte: Essbar oder giftig?
Bucheckern: Die Früchte der Blutbuche sind die charakteristischen Früchte der , einer Variante der Rotbuche. Diese kleinen, dreikantigen Nussfrüchte entwickeln…
-
Blutbuche schneiden: So gelingt der perfekte Rückschnitt
Ein sorgfältig geplanter Schnitt fördert die Gesundheit der Blutbuche Der optimale Zeitpunkt zum Schneiden der Blutbuche Den idealen Zeitpunkt zum…