Jungfer im Grünen gedeiht an fast jedem Standort

Schon seit hunderten Jahren gehört die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Jungfer im Grünen (Nigella damascena) in jeden Bauerngarten. Auch heute noch ist die Sommerblume mit der auffälligen, blauen – manchmal auch weißen oder rosafarbenen – Blüte für eine Bepflanzung von gemischten Rabatten bzw. zur späteren Verwendung als Schnitt- und Trockenblume sehr beliebt. Hinsichtlich ihres Standorts ist die Jungfer im Grünen nicht sonderlich anspruchsvoll.

Jungfer im Grünen Sonne
Die Jungfer im Grünen gedeiht am besten in der Sonne

Je besser der Standort, desto schöner die Blüte

Am besten gedeiht die Jungfer im Grünen an einem vollsonnigen Standort mit lockerem, humosem und durchlässigem Boden. Sie können die Samen aber auch im Halbschatten und / oder auf magerem Boden ausbringen, allerdings wird die Pflanze dort weder die Größe noch die reiche Blüte wie an einem sonnigen Standort in optimaler Erde erreichen. Die einjährige Jungfer im Grünen blüht zwischen Juni und September und sät sich zudem sehr zuverlässig selbst aus – einmal ausgesät, werden Sie diese hübsche Pflanze so schnell nicht wieder los.

Tipp

Bringen Sie die Samen nicht alle zur selben Zeit aus, sondern zeitlich gestaffelt in mehreren Etappen. Auf diese Weise blühen auch die daraus erwachsenen Pflanzen zu verschiedenen Zeiten und Sie erreichen eine längere Blütezeit.

Text: Ines Jachomowski