Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/rankpflanzen-fuer-pavillons
Ein berankter Pavillon ist mehr als nur ein Gartenelement – er ist ein lebendiges Kunstwerk, das Architektur und Natur in perfekter Harmonie vereint. och welche Pflanzen eignen sich für welchen…
https://www.gartenjournal.net/rankpflanzen-fuer-pavillons
https://www.gartenjournal.net/essbare-wasserpflanzen-im-gartenteich
Wassergärten erleben eine Renaissance: Immer mehr Gartenbesitzer entdecken die vielfältigen Möglichkeiten, essbare Wasserpflanzen in kleinen Teichen zu kultivieren. Von Wassernuss über Lotosrhizome bis zu aromatischer Wasserminze – unter der Wasseroberfläche…
https://www.gartenjournal.net/essbare-wasserpflanzen-im-gartenteich
https://www.gartenjournal.net/schwarzes-gemuese
Der Trend zu dunklem Gemüse begeistert nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Garten. Die intensive Färbung bringt Vielfalt ins Beet und punktet mit gesunden Inhaltsstoffen. Doch was steckt…
https://www.gartenjournal.net/schwarzes-gemuese
https://www.gartenjournal.net/garten-events-2025
Der Tag der offenen Gärten ist eine der beliebtesten Gartenveranstaltungen in Deutschland, bei der private Gartenbesitzer ihre grünen Oasen für interessierte Besucher öffnen. Im Jahr 2025 finden diese Veranstaltungen in…
https://www.gartenjournal.net/garten-events-2025
https://www.gartenjournal.net/solardusche-garten
Eine Solardusche im Garten bietet nicht nur eine willkommene Erfrischung an heißen Tagen, sondern ist auch ein Paradebeispiel für nachhaltige Technik, die mit wenig Aufwand viel Komfort bringt. –So funktioniert…
https://www.gartenjournal.net/solardusche-garten
https://www.gartenjournal.net/pfirsich-fruechte-ausduennen
Pfirsichbäume tragen oft eine Fülle an Früchten – doch mehr ist nicht immer besser. Durch gezieltes Ausdünnen im Sommer fördern Sie die Fruchtqualität, schützen den Baum und sorgen für gleichmäßige…
https://www.gartenjournal.net/pfirsich-fruechte-ausduennen
https://www.gartenjournal.net/insektenfreundliche-pflanzen-juni
Der Juni bringt nicht nur volle Blüte im Garten, sondern auch Hochsaison für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber. Mit der richtigen Pflanzenauswahl verwandeln Sie Beete und Balkonkästen in wertvolle Lebensräume…
https://www.gartenjournal.net/insektenfreundliche-pflanzen-juni
https://www.gartenjournal.net/cottage-garten-anlegen
Ein Cottage Garten vereint romantische Blütenfülle mit traditioneller Gartenkunst – inspiriert vom englischen Landhausstil, voller Charme und Natürlichkeit. Wer sich nach einem verwunschenen, lebendigen Garten sehnt, findet hier ein ideales…
https://www.gartenjournal.net/cottage-garten-anlegen
https://www.gartenjournal.net/faerberpflanzen
Alte Färberpflanzen feiern ihr Comeback: Wer heute im eigenen Garten Farben wachsen lässt, verbindet Tradition, Ökologie und Kreativität auf einzigartige Weise. Pflanzengefärbte Textilien sind mehr als nachhaltig – sie sind…
https://www.gartenjournal.net/faerberpflanzen
https://www.gartenjournal.net/nestverschluesse-insektenhotel
Verschlossene Löcher im Insektenhotel sind ein faszinierender Hinweis auf das verborgene Leben heimischer Wildbienen und Wespen. Wer die unterschiedlichen Verschlüsse erkennt, kann die Bewohner gezielt bestimmen und ihr Verhalten besser…
https://www.gartenjournal.net/nestverschluesse-insektenhotel
https://www.gartenjournal.net/rasen-verbrannt
Ein verbrannter Rasen wirkt wie ein Totalschaden – doch mit dem richtigen Vorgehen lässt sich selbst eine scheinbar tote Grasfläche wiederbeleben. –Was ist ein verbrannter Rasen wirklich? ***Hitzeschutz statt Zerstörung…
https://www.gartenjournal.net/rasen-verbrannt
https://www.gartenjournal.net/sommerschnitt-garten
Der Juli ist ein entscheidender Monat für den Gartenschnitt. Während die meisten Hobbygärtner denken, dass Pflanzen nach ihrer Hauptblüte Ruhe brauchen, ist genau das Gegenteil der Fall: Ein gezielter Rückschnitt…
https://www.gartenjournal.net/sommerschnitt-garten
https://www.gartenjournal.net/gurken-pflege-sommer
Im Hochsommer sind Gurkenpflanzen besonderen Belastungen ausgesetzt. Die beiden häufigsten Probleme, mit denen Gärtner konfrontiert werden, sind **bittere Gurken** und **hängende, welke Pflanzen**. Die gute Nachricht ist, dass sich beide…
https://www.gartenjournal.net/gurken-pflege-sommer
https://www.gartenjournal.net/insektenschwund
Der Kleine Fuchs – einst ein Schmetterling, „den früher jedes Kind kannte“ – steht exemplarisch für das Verschwinden ehemals häufiger Arten. In niederen Lagen, gab es kaum noch Sichtungen. Die…
https://www.gartenjournal.net/insektenschwund