7 Artikel zu Kermesbeeren
-
Kermesbeere: Giftige Staude bekämpfen und nutzen
Die Kermesbeere wird verteufelt als giftige Staude, die sich im Garten mit raumgreifenden Wurzeln und massenhaft Samen invasiv ausbreitet. Für…
-
Kann ich die Kermesbeeren selbst vermehren?
Pflanzen aus der Gattung der Kermesbeeren lassen sich in der Regel recht leicht vermehren. Oft müssen Sie gar nichts dafür…
-
Eignet sich die Kermesbeere für meinen Garten?
Bei der Kermesbeere handelt es sich um eine Pflanzengattung mit etwa 25 bis 30 verschiedenen Pflanzen, die zumeist in Asien…
-
Lässt sich die Kermesbeere leicht bekämpfen?
Die Kermesbeere ist eine durchaus dekorative Gartenpflanze, leider aber auch und sehr vermehrungsfreudig. Wenn Sie nicht aufpassen, dann haben Sie…
-
Welcher Standort eignet sich für die Kermesbeere?
Die Kermesbeere steht gern an einem sonnigen und warmen Platz, fühlt sich aber auch im Halbschatten wohl. Der Boden darf…
-
Eignet sich die Kermesbeere zur Bekämpfung einer Schneckenplage?
Vielleicht haben Sie in eine Schneckenplage und möchten diese gern auf natürliche Art und Weise ohne Chemie bekämpfen. Wächst eine…
-
Ist die Kermesbeere giftig oder essbar?
Es gibt etwa 25 bis 35 verschiedene Pflanzen in der Gattung der Kermesbeeren, die unterschiedliche Konzentrationen ihrer Inhaltsstoffe haben. Früher…