5 Artikel zu Traubenkirsche
-
Traubenkirsche: Pflanzung, Pflege & Verwendung im Garten
Herkunft Die Gewöhnliche oder Frühe Traubenkirsche (Prunus padus), auch bekannt als Ahlkirsche, Sumpfkirsche, Elsenkirsche und Stinkbaum, gehört zur Familie der…
-
Traubenkirsche Holz: Wichtige Merkmale & Verwendung
Wofür wird Traubenkirsche Holz verwendet? Das Holz der Traubenkirsche zeichnet sich durch eine gelblich-weiße Splintholzfarbe und einem…
-
Traubenkirsche: Giftig für Menschen und Tiere?
Ist die Traubenkirsche giftig? Die Traubenkirsche ist teilweise giftig: Rinde, Holz, Blüten, Blätter und Samen enthalten giftige…
-
Traubenkirsche: Woran erkenne ich das Blatt richtig?
Woran erkenne ich das Blatt einer Traubenkirsche? Das Blatt der Traubenkirsche erkennt man an seiner elliptischen Form,…
-
Gespinstmotten an der Traubenkirsche – was nun?
Was ist die Traubenkirsche Gespinstmotte und wie geht man damit um? Die Gespinstmotte ist ein Nachtfalter, der…