Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/essbare-wasserpflanzen-im-gartenteich
…zunehmend zu einer kleinen Nahrungsquelle. Die sogenannten „essbaren Wassergärten“ verbinden Ästhetik mit Nutzen und liefern frische, nährstoffreiche Pflanzen direkt aus dem eigenen Garten. Die Faszination dafür wächst – nicht nur…
https://www.gartenjournal.net/essbare-wasserpflanzen-im-gartenteich
https://www.gartenjournal.net/insektenfreundliche-pflanzen-juni
…in jedem naturnahen Garten ihren Platz haben – auch in einer „wilden Ecke“ abseits des Hauptbeets. –Gestaltungsideen für insektenfreundliche Bereiche ***Beetkombination für volle Sonne Ein strukturierter Aufbau nach Pflanzhöhe erleichtert…
https://www.gartenjournal.net/insektenfreundliche-pflanzen-juni
https://www.gartenjournal.net/rankpflanzen-fuer-pavillons
…bieten die größte Auswahl an prächtigen Kletterpflanzen. Hier gedeihen vor allem blütenreiche Arten, die Ihren Pavillon in ein duftendes Blütenmeer verwandeln. Mit der richtigen Pflege entwickeln sie sich zu wahren…
https://www.gartenjournal.net/rankpflanzen-fuer-pavillons
https://www.gartenjournal.net/nestverschluesse-insektenhotel
…Balkonen sind sie ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt. Die verschiedenen Bewohner nutzen die angebotenen Röhren, Bohrlöcher und Stängel auf ganz unterschiedliche Weise. Entscheidend für eine erfolgreiche Besiedlung sind die **richtige…
https://www.gartenjournal.net/nestverschluesse-insektenhotel
https://www.gartenjournal.net/insektenschwund
…Glockenblumen (Campanula spp.) Heldbock (Cerambyx cerdo) Vom Aussterben bedroht Altholz der Stiel- und Traubeneiche (Quercus robur, Q. petraea) Saftfluss alter Eichen, Fallobst von Apfel und Birne Rossmistkäfer (Geotrupes stercorarius) Stark…
https://www.gartenjournal.net/insektenschwund
https://www.gartenjournal.net/garten-events-2025
…–Mitteldeutschland ***Thüringen Die letzten Open Gardens – Offene Gärten Termine sind **Bad Langensalza** am 29. Juni und die **Region Bad Lobenstein** am 6. Juli 2025. Diese Termine runden die umfangreiche…
https://www.gartenjournal.net/garten-events-2025
https://www.gartenjournal.net/pfirsich-fruechte-ausduennen
…Kronenbereiche – Eimer für entfernte Früchte ***Schritt-für-Schritt-Anleitung 1. **Gesamteindruck verschaffen** – beurteilen Sie, wie dicht die Früchte verteilt sind. 2. **Beschädigte Früchte zuerst entfernen** – dies beugt Krankheiten vor. 3….
https://www.gartenjournal.net/pfirsich-fruechte-ausduennen
https://www.gartenjournal.net/faerberpflanzen
…und Bodenvorbereitung **Sonnige Plätze** sind für die meisten Färberpflanzen ideal. Der Boden sollte je nach Pflanze angepasst werden: Krapp und Waid bevorzugen tiefgründige, nährstoffreiche Böden, während Kamille und Ginster auch…
https://www.gartenjournal.net/faerberpflanzen