Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/phlox-schneiden
…Mitte April bis Anfang Mai Verjüngung durch Teilung alten Phlox revitalisieren Spätherbst oder zeitiges Frühjahr Vasenschnitt Schnittblumen für die Vase während der Blütezeit –Phlox ausputzen – Anleitung Remontierschnitt|Remontierschnitt Phloxe gehören…
https://www.gartenjournal.net/phlox-schneiden
https://www.gartenjournal.net/phlox
…80 cm und arrangieren nicht mehr als 3 bis 5 Exemplare je Quadratmeter. Für grazilere Arten, wie Wald-Phlox, Wiesen-Phlox oder Polster-Phlox passen Sie die Distanz entsprechend der Wuchshöhe an auf…
https://www.gartenjournal.net/phlox
https://www.gartenjournal.net/phlox-mehltau-resistente-sorten
…Im Folgenden finden Sie eine übersichtliche Auswahl. — Mehltau resistente Phlox Sorten – Wiesen Phlox (Phlox maculata) – Brietblatt Phlox (Phlox amplifolia) – Future Phlox *** Der Wiesen Phlox –…
https://www.gartenjournal.net/phlox-mehltau-resistente-sorten
https://www.gartenjournal.net/steingarten-phlox
Phlox bildet dichte, flach aufliegende Polster und zeigt zwischen Mai und Juni eine üppige Blütenpracht. Damit gehört Phlox zu den typischen Steingartenpolstern, ist aber ebenso in Trockenmauern unverzichtbar. Kleinwüchsige Arten…
https://www.gartenjournal.net/steingarten-phlox
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox
…Beliebtheit in Beeten. Auch als Kübelpflanze wird er gern verwendet. –Herkunft Der Polsterphlox, der wegen seiner Wuchsform auch Teppichphlox genannt wird, trägt den lateinischen Namen Phlox subulata. Die Art gehört…
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-bluetezeit
…Sie auch später im Jahr nicht auf die zierlichen Phlox-Blüten verzichten wollen, dann können Sie neben dem Polsterphlox auch höher wachsende Phlox-Sorten wie den Wiesen-Phlox oder den hohen Sommer-Phlox kultivieren….
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-vermehren
Der niedrig wachsende Polsterphlox (Phlox subulata) ist aufgrund seiner frühen und farbenprächtigen Blütezeit ein beliebter Bodendecker in vielen Steingärten sowie entlang von Beeträndern und Natursteinmauern. Für den flächigen Einsatz als…
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-vermehren
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-pflege
…nur etwa 10 bis 15 cm ist der Polsterphlox ein beliebter Bodendecker. –Wie oft muss der Polsterphlox gegossen werden? In Bezug auf Wasser ist der Polsterphlox üblicherweise eine relativ genügsame…
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-pflege
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-pflanzen
…der folgenden Materialien auf die Pflanzung von Polsterphlox vorbereitet werden: – Kies – Schotter – Sand – abgelagerter Kompost –Sollte der Polsterphlox vorgezogen werden? Eine Anzucht von Polsterphlox aus Samen…
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-schneiden
…anschließend durch sparsam dosierten Flüssigdünger forcieren. –Stecklinge vom Polsterphlox zum richtigen Zeitpunkt schneiden Die Vermehrung von Polsterphlox (Phlox subulata) ist auf drei verschiedene Arten möglich: – durch Aussaat der Samen…
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-schneiden
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-pflanzzeit
Die im Gartenfachhandel angebotenen Sorten des Polsterphlox (Phlox subulata) sind in der Regel ohne Einschränkung winterhart und mehrjährig. Trotzdem stellt sich die Frage: Wann pflanzen echte Gartenprofis diese niedrig wachsenden…
https://www.gartenjournal.net/polsterphlox-pflanzzeit
https://www.gartenjournal.net/buntes-blumenbeet
…(Crambe cordifolia), Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum ‚White Ness‘), Rittersporn (Delphinium Belladonna-Hybride ‚Moerheimii‘), Sommer-Salbei (Salvia nemorosa ‚Schneehügel‘), Fingerhut (Digitalis purpurea ‚Snow Thimble‘), Schafgarbe (Achillea decolorans), Sonnenhut (Echinacea purpurea ‚Alba‘), Hoher Sommer-Phlox (Phlox…
https://www.gartenjournal.net/buntes-blumenbeet
https://www.gartenjournal.net/blumengarten-gestalten
…Polster-Phlox (Phlox subulata) und Blaukissen (Aubrieta). tipp: Wollen Sie Ihren Blumengarten genießen, ohne neugierigen Blicken ausgesetzt zu sein? Dann runden Sie den Gestaltungsplan ab mit den passenden Sichtschutz-Pflanzen. In sonnigen…
https://www.gartenjournal.net/blumengarten-gestalten
https://www.gartenjournal.net/balkonkasten-ganzjaehrig-bepflanzen
…(Chiastophyllum oppositifolium) – Stauden: Duftveilchen (Viola odorata), Lerchensporn (Corydalis elata), Taglilie (Hemerocallis minor), Wald-Phlox (Phlox divaricata) – Gräser und Farne: Japan-Segge (Carex morrowii), Streifenfarn (Asplenium trichomanes), Zwerg-Pfauenradfarn (Adiantum pedatum) –…
https://www.gartenjournal.net/balkonkasten-ganzjaehrig-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/blumenbeet-anlegen
…Mai bis Oktober Blauglöckchen (Mertensia virginica) April und Mai Bergwald-Storchschnabel (Geranium nodosum) August bis November Sonnenbraut (Helenium x cultorum) Juni bis August Vorsommer-Phlox (Phlox idahonis) Mai bis Juli Gedenkemein (Omphalodes)…
https://www.gartenjournal.net/blumenbeet-anlegen
https://www.gartenjournal.net/blumenbeet-gestaltung-mehrjaehrig
…hohen weißen Edelmargeriten, die blassen malvenfarbigen Skabiosen mit ihrer Fülle winziger Blüten und die herrlich duftenden Flammenblumen (Phlox) mit ihren schweren Blütendolden in Rosa- und Orangetönen typisch. All diese Stauden…
https://www.gartenjournal.net/blumenbeet-gestaltung-mehrjaehrig
https://www.gartenjournal.net/leiterwagen-bepflanzen
…-Stiefmütterchen -Herbstanemonen –Phlox -Thymian -Gartennelken -Eisblumen -Glockenblumen -Vinca minor -Storchschnabel -Elfenblume -Katzenminze Tipp: Pflanzen haben unterschiedliche Standortansprüche, die unbedingt zu beachten sind. Die Pflanzenauswahl für Bollerwagen, die im Schatten stehen…
https://www.gartenjournal.net/leiterwagen-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/staudenbeet-pflanzplan
…Meter: -Bartfaden -Blautsternbusch -China-Anemone -Duftnessel -Fetthenne -Funkie -Herbstanemone -Igelkolbenlauch -Japanische Krötenlilie -Katzenminze -Kokardenblume -Lavendel -Leinkraut -Malve -Pfefferminze -Pfingstrose –Phlox -Rosmarin -Salbei -Schafgarbe -Schleierkraut -Sonnenhut -Spornblume -Sterndolde -Storchschnabel -Taglilie -Wachsglocke -Witwenblume…
https://www.gartenjournal.net/staudenbeet-pflanzplan
https://www.gartenjournal.net/kiesbeet-anlegen
…Edelweiß (Leontopodium) – Lilafarbenes Alpen-Leinkraut (Linaria alpina) – kriechende oder kleinwüchsige Kiefernarten ***Das Beet im japanischen Stil – Flammenblume (Phlox divaricata) – Funkie (Hosta) – Japan-Anemone (Anemone japonica) – sowie…
https://www.gartenjournal.net/kiesbeet-anlegen
https://www.gartenjournal.net/stauden-bluetezeit
…Blütezeit von März bis Mai: Steinbrech, Bergenie, Veilchen, Primel, Zwergiris Blütezeit von April bis Juni: Vergissmeinnicht, Polsterphlox, Schleifenblume, Türkenmohn, Tränendes Herz Blütezeit von Mai bis Juli: Purpurglöckchen, Storchschnabel, Flockenblume Blütezeit…
https://www.gartenjournal.net/stauden-bluetezeit