Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/essbare-wasserpflanzen-im-gartenteich
Wassergärten erleben eine Renaissance: Immer mehr Gartenbesitzer entdecken die vielfältigen Möglichkeiten, essbare Wasserpflanzen in kleinen Teichen zu kultivieren. Von Wassernuss über Lotosrhizome bis zu aromatischer Wasserminze – unter der Wasseroberfläche…
https://www.gartenjournal.net/essbare-wasserpflanzen-im-gartenteich
https://www.gartenjournal.net/cottage-garten-anlegen
…Gestaltung lebt von der Pflanzhöhe: – **Hintergrund**: Kletterrosen, Stockrosen, Rittersporn – **Mittelhöhe**: Phlox, Sonnenhut, Katzenminze – **Vordergrund**: Storchschnabel, Frauenmantel, Einjährige Niedrige Einfassungen aus Buchs oder Naturstein sorgen für Struktur, ohne…
https://www.gartenjournal.net/cottage-garten-anlegen
https://www.gartenjournal.net/sommerschnitt-garten
…zu fördern. – **Lavendel:** Ende Juli bis Mitte August oberes Drittel der Triebe entfernen, nicht ins alte Holz schneiden. *** Duftstauden richtig schneiden Auch **Katzenminze**, **Frauenmantel** und **Lupinen** danken den…
https://www.gartenjournal.net/sommerschnitt-garten
https://www.gartenjournal.net/gartenarbeit-juni
…Stauden:** Alpen- und Sumpfvergissmeinnicht, Astilbe, Blutweiderich, Clematis, Eisenhut, Fingerhut, Flockenblume, Goldfelberich, Katzenminze, Lavendel, Margerite, Nelke, Pfingstrose, Rittersporn, Rose, Salbei, Scheinsonnenhut, Sterndolde, Storchschnabel, Taglilien, Thymian, Waldgeißbart **Zwiebelblumen:** Blaustern, Eremurus, Gladiole, Lauch,…
https://www.gartenjournal.net/gartenarbeit-juni
https://www.gartenjournal.net/rankpflanzen-fuer-pavillons
…Cottage-Garten eignen sich Rankpavillons mit verschnörkeltem Design. Kombinieren Sie Kletterrosen in Pastelltönen mit duftender Unterpflanzung aus Lavendel oder Katzenminze. Verschiedene Rosensorten in Rosa, Weiß und zartem Gelb schaffen ein harmonisches…
https://www.gartenjournal.net/rankpflanzen-fuer-pavillons
https://www.gartenjournal.net/insektenfreundliche-pflanzen-juni
…Nahrung für Vögel, Überwinterungshilfe für Insekten. -**Wildwuchs zulassen:** Kleine, ungestörte Bereiche fördern Artenvielfalt nachhaltig. –Beispiel: Balkonkasten für Bienen und Schmetterlinge ***Empfohlene Pflanzenkombination für sonnige Lagen – **Hinten**: Katzenminze (Nepeta) –…
https://www.gartenjournal.net/insektenfreundliche-pflanzen-juni