Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/insektenfreundliche-pflanzen-juni
…reich an Pollen – ideal für Balkonkästen. Bläulinge nutzen den aromatischen Thymian als wichtige Nektarquelle im Naturgarten ***Bodendecker für Struktur und Nahrung – **Blutroter Storchschnabel** (Geranium sanguineum): Langlebig und durchgehend…
https://www.gartenjournal.net/insektenfreundliche-pflanzen-juni
https://www.gartenjournal.net/gartenarbeit-juni
…Stauden:** Alpen- und Sumpfvergissmeinnicht, Astilbe, Blutweiderich, Clematis, Eisenhut, Fingerhut, Flockenblume, Goldfelberich, Katzenminze, Lavendel, Margerite, Nelke, Pfingstrose, Rittersporn, Rose, Salbei, Scheinsonnenhut, Sterndolde, Storchschnabel, Taglilien, Thymian, Waldgeißbart **Zwiebelblumen:** Blaustern, Eremurus, Gladiole, Lauch,…
https://www.gartenjournal.net/gartenarbeit-juni
https://www.gartenjournal.net/cottage-garten-anlegen
…Gestaltung lebt von der Pflanzhöhe: – **Hintergrund**: Kletterrosen, Stockrosen, Rittersporn – **Mittelhöhe**: Phlox, Sonnenhut, Katzenminze – **Vordergrund**: Storchschnabel, Frauenmantel, Einjährige Niedrige Einfassungen aus Buchs oder Naturstein sorgen für Struktur, ohne…
https://www.gartenjournal.net/cottage-garten-anlegen