Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/palmen-bestimmen
…2.000 Palmen-Unterarten, ist es relativ einfach, ein Palmengewächs als solches zu identifizieren. –Fiederpalme oder Fächerpalme? Palmen werden in zwei Gruppen mit zahlreichen Untergruppen eingeordnet: – Fiederpalmen – Fächerpalmen. Fiederpalmen erkennen…
https://www.gartenjournal.net/palmen-bestimmen
https://www.gartenjournal.net/palmen-vermehren
…Palmensamen, die Sie beim Palmenzüchter oder im Fachhandel erhalten. – Ein mit Anzuchterde gefülltes Gefäß. – Einen warmen, hellen Platz auf der Fensterbank. Gehen Sie dann folgendermaßen vor: – Samen…
https://www.gartenjournal.net/palmen-vermehren
https://www.gartenjournal.net/palme-winterhart
Viele Menschen haben beim Gedanken an Palmen ausschließlich mediterrane Strände oder Oasen vor Augen, Gebiete, in denen das ganze Jahr ein mildes Klima herrscht. Palmengewächse sind aber äußerst vielseitig und…
https://www.gartenjournal.net/palme-winterhart
https://www.gartenjournal.net/palme-giessen
…sich nach dem natürlich Lebensraum der Palmen. Während jene Exemplare, die in tropischen Urwäldern gedeihen, einen recht hohen Wasserbedarf haben, begnügen sich in Trockengebieten wachsende Palmengarten mit weniger Flüssigkeit. Eines…
https://www.gartenjournal.net/palme-giessen
https://www.gartenjournal.net/palme-schatten
Je nach Region, in der sie ursprünglich wachsen, unterscheiden sich die Lichtbedürfnisse von Palmen stark. Viele ziehen vollsonnige Lagen vor. Es gibt jedoch auch Palmenarten, die wenig Licht benötigen und…
https://www.gartenjournal.net/palme-schatten
https://www.gartenjournal.net/palme-im-schlafzimmer
…Luft. Tipp: Da Schlafräume meist relativ kühl sind, eignen sich für diese nur Palmenarten, die nicht allzu viel Wärme benötigen. Hierzu zählen Bergpalmen, die zudem recht unkompliziert zu pflegen sind….
https://www.gartenjournal.net/palme-im-schlafzimmer
https://www.gartenjournal.net/yucca-palme-schneiden
…Hand und schneiden die verblühte Rispe am Ansatz ab. https://www.youtube.com/watch?v=g8cFhf_wyJc faq: ***Sind Yucca-Palmen winterhart? Beliebte Yucca-Palmen für Wohnräume sind nicht winterhart. Die malerische Yucca elephantipes präsentiert ihre prächtigen Blattschöpfe aus…
https://www.gartenjournal.net/yucca-palme-schneiden
https://www.gartenjournal.net/palmensamen
Die Vielfalt der Palmengewächse bedingt, dass auch die Palmensamen sehr unterschiedlich aussehen. Von großen runden über längliche bis zu sehr kleinen Samenkörnern ist fast jede Form vertreten. Auch die Keimzeit…
https://www.gartenjournal.net/palmensamen
https://www.gartenjournal.net/palme-ableger
…rascher zu prächtigen Pflanzen heranwachsen. –Von Palmen können Sie keine Ableger schneiden Im deutschen Sprachgebrauch werden einige Zimmerpflanzen Palmen genannt, so beispielsweise die Yucca, die gar keine „echten“ Palmen sind….
https://www.gartenjournal.net/palme-ableger
https://www.gartenjournal.net/schildlaeuse-bekaempfen
…auf die mechanische Entfernung, wenn es sich um empfindliche Pflanzen handelt. Zitruspflanzen und Palmen profitieren beispielsweise sehr von dieser Maßnahme, da ihnen eine Behandlung mit der Zahnbürste nicht zusetzt. Wiederholen…
https://www.gartenjournal.net/schildlaeuse-bekaempfen
https://www.gartenjournal.net/kokosnussernte
…Palmen pro Tag abzuernten. Eine weitere Variante der Ernte, die in Indonesien, Malaysia und Thailand verbreitet ist, ist der Einsatz von dressierten Makaken. Die angeleinten Affen klettern auf die Palmen…
https://www.gartenjournal.net/kokosnussernte
https://www.gartenjournal.net/datteln-entkernen
…Spezieller Tipp: Aus Dattelsteinen Palmen erwachsen lassen… Haben Sie Lust und Geduld, eine Palme wachsen zu lassen? Dann sollten Sie die Kerne der Datteln nicht einfach wegwerfen, sondern stattdessen in…
https://www.gartenjournal.net/datteln-entkernen
https://www.gartenjournal.net/yucca-palme-verliert-blaetter
Grundsätzlich handelt es sich bei der Yucca – wobei diese nicht (wie oft fälschlicherweise angenommen) zu den Palmen, sondern zu den Agavengewächsen gehört – um eine sehr robuste und pflegeleichte…
https://www.gartenjournal.net/yucca-palme-verliert-blaetter
https://www.gartenjournal.net/schraubenbaum
…Ansprüche an Standort und Pflege, damit sie üppig wachsen. –Herkunft Die Gattung der Schraubenbäume (Pandanus) umfasst über 600 Arten. Sie werden gelegentlich als Pandanen oder Schraubenpalmen bezeichnet, obwohl sie keine…
https://www.gartenjournal.net/schraubenbaum
https://www.gartenjournal.net/washingtonia-robusta-wachstum-pro-jahr
Große Palmen sind im Handel teuer, ein kleines Exemplar oder Samen dagegen für jedermann erschwinglich. Doch wer sich für diese Palmenart mit den dekorativen Fächerwedeln entscheidet, wünscht sich letztendlich eine…
https://www.gartenjournal.net/washingtonia-robusta-wachstum-pro-jahr
https://www.gartenjournal.net/schmierlaeuse
…Aber auch an Orchideen, Kakteen, Palmen und anderen Zimmerpflanzen sind die Schädlinge häufig zu finden. Im Garten sind, neben Hortensien, weitere krautig wachsende Stauden sowie Kräuter von einem Befall bedroht….
https://www.gartenjournal.net/schmierlaeuse
https://www.gartenjournal.net/schrotschusskrankheit
…Aprikosen Darüberhinaus ist eine Infektion ein Ziergehölzen, hauptsächlich an weiteren Prunus-Arten wie – Kirschlorbeer – Zierkirschen – Zierpflaumen sowie an Hortensien und Pfingstrosen wahrscheinlich. Bei den Zimmerpflanzen sind insbesondere Palmen…
https://www.gartenjournal.net/schrotschusskrankheit
https://www.gartenjournal.net/yucca-palme-abschneiden
Zwar wird diese beliebte Zimmerpflanze oft als „Palme“ bezeichnet, ist aber keine. Tatsächlich ist die Yucca oder auch Palmlilie nicht einmal entfernt mit den echten Palmen verwandt, sondern gehört stattdessen…
https://www.gartenjournal.net/yucca-palme-abschneiden
https://www.gartenjournal.net/washingtonia-robusta-ueberwintern
…zu spüren bekommen. Wird es kälter, kommt es zu Frostschäden an den Blättern. Fällt das Thermometer sogar unter -8 °C stirbt die komplette Palme ab. Deshalb ist diese Palmenart für…
https://www.gartenjournal.net/washingtonia-robusta-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/litschi-zuechten
Yucca-Palmen und Co. hat mittlerweile jeder durchschnittliche Pflanzenliebhaber zu Hause. Auch Orchideen, fleischfressende Pflanzen und Olivenbäumchen sind keine Besonderheiten mehr. Versuchen Sie doch stattdessen mal etwas ganz Neues: Ziehen Sie…
https://www.gartenjournal.net/litschi-zuechten
1 - 20 Ergebnisse von 29