Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/seerose-winterhart
…Arten vertragen Frost und brauchen keine Überwinterung: – Weiße Seerose – Glänzende Seerose – Duft-Seerose – Riesen Seerose – Zwerg-Seerose (manche Sorten vertragen Frost nur bedingt) –Seerosen, die man lieber…
https://www.gartenjournal.net/seerose-winterhart
https://www.gartenjournal.net/seerosenarten
…sind. Ihre Blüten sind fliederfarbene bis blaue Sterne, die einen Durchmesser von 20 cm erreichen. –Weitere Seerosenarten Auch die Mexikanische Seerose wirkt mit ihrer gelben Farbe interessant. Die Blaue Kap-Seerose…
https://www.gartenjournal.net/seerosenarten
https://www.gartenjournal.net/seerose-waechst-nicht
Erst kürzlich haben Sie die Seerose in den Teich gesetzt. Haben Sie dabei auch alle essentiellen Aspekte beachtet? Ansonsten brauchen Sie sich nicht zu wundern, dass Ihre Seerose nicht oder…
https://www.gartenjournal.net/seerose-waechst-nicht
https://www.gartenjournal.net/seerose-teich
…die Seerosenkultur im heimischen Gartenteich erfolgreich wird. –Platzangebot, Lage und Wasser Seerosen brauchen viel Freiraum. Einer einzelnen Seerose sollte optimalerweise ein Raum von 2 Quadratmetern gewährt werden. Neben dem Platzangebot…
https://www.gartenjournal.net/seerose-teich
https://www.gartenjournal.net/seerose-steckbrief
Seerosen sind wie Löwenzahn und Rosen – einfach jeder weiß wie sie aussehen. Doch Seerosen sind etwas ganz Besonderes. Welche Merkmale diese Wasserpflanzen haben und welche Ansprüche sie hegen, lesen…
https://www.gartenjournal.net/seerose-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/seerosen-in-zinkwanne
…Daher ist die Seerose an der Wasseroberfläche anzutreffen. In dieser Teichzone befinden sich ausschließlich schwimmende Gewächse. — Die Seerose im Miniteich Wer an Wasserpflanzen denkt, dem kommt meistens als erstes…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-in-zinkwanne
https://www.gartenjournal.net/seerosen-duengen
Seerosen benötigen Nährstoffe, die sie zum Blattaustrieb anspornen und ihre Blüten in schönsten Farben erstrahlen lassen. Es muss allerdings so gedüngt werden, dass der Dünger gezielt nur den Seerosen zugutekommt….
https://www.gartenjournal.net/seerosen-duengen
https://www.gartenjournal.net/seerose-ueberwintern
…dem Teich holen – Kübel oder Eimer mit Wasser füllen – Seerose dort hineinplatzieren – an frostfreien, kühlen, dunklen Standort stellen –Tropische Seerosenarten überwintern Wenn Sie eine tropische Seerose gepflanzt…
https://www.gartenjournal.net/seerose-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/seerose-schneiden
…zu Schäden führen. –Seerosen regelmäßig auslichten Wuchernde Seerosen sollte man auslichten: – Grund 1: Ansonsten lässt Blüte aufgrund von Platzmangel nach – Grund 2: Andere Gewächse werden verdrängt – Grund…
https://www.gartenjournal.net/seerose-schneiden
https://www.gartenjournal.net/seerose-vermehrung
Seerosen sind vor allem aufgrund ihrer sternförmigen Blüten bekannt, die voller Ruhe auf der Wasseroberfläche zu schaukeln scheinen. Wer einen besonders großen Teich und ihn mit weiteren Seerosen bepflanzen will…
https://www.gartenjournal.net/seerose-vermehrung
https://www.gartenjournal.net/seerosen-umtopfen
…Doch gemessen an Teichgröße darf er auch nicht zu groß ausfallen. Stark wuchernde Seerosen lassen sich schwer wieder entfernen. Da ist es besser, die Seerose vorbeugend zurückzuschneiden oder zu teilen….
https://www.gartenjournal.net/seerosen-umtopfen
https://www.gartenjournal.net/seerose-blueht-nicht
Ein ganzes Meer aus Seerosenblüten, die den gesamten Teich eindringlich schmücken – davon träumen viele Gärtner. Man gibt sich die größte Mühe beim Pflanzen und doch: Die Seerosen wollen nicht…
https://www.gartenjournal.net/seerose-blueht-nicht
https://www.gartenjournal.net/seerose-im-kuebel
…–Schwachwüchsige Seerosen wählen Für die Kübel- bzw. Gefäßkultur eignen sich ausschließlich schwachwüchsige, kleine Sorten. Dazu gehört beispielsweise die Zwerg-Seerose. Hier ein paar Sorten, die sich als gut geeignet für die…
https://www.gartenjournal.net/seerose-im-kuebel
https://www.gartenjournal.net/seerose-aquarium
…empfehlenswert für Aquarien ist die Grüne Zwergseerose. Diese Seerosenart bleibt vom Wuchs her klein und bildet nur wenige Schwimmblätter aus. Das hat den Vorteil, dass sie nicht so viel Schatten…
https://www.gartenjournal.net/seerose-aquarium
https://www.gartenjournal.net/seerosen-pflanzen-ohne-erde
…Seerosensorte bzw. zur Größe der Pflanze. Erkundigen Sie sich zudem nach der optimalen Wassertiefe, da diese von Sorte zu Sorte variiert. –Ganz ohne Substrat geht es nicht Damit die Seerose…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-pflanzen-ohne-erde
https://www.gartenjournal.net/zwergseerose-aquarium
…aus tropischen Regionen kultivieren: – Nymphaea glandulifera (Grüne Zwergseerose) – Nymphaea pigmaea alba (Weiße Zwergseerose) – Nymphaea pigmaea rubra (Rote Zwergseerose) – Nymphaea pimaea ´Helvola´ (Gelbe Zwergseerose) – Nymphaea lotus…
https://www.gartenjournal.net/zwergseerose-aquarium
https://www.gartenjournal.net/seerosen-entfernen
…Seerose entweder komplett aus dem Teich entfernen oder Blätter und Wurzeln auf das gewünschte Maß zurückschneiden. –Mit Teichschere schneiden Tief im Teich eigepflanzte Seerosen können Sie mit einer speziellen Teichschere…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-entfernen
https://www.gartenjournal.net/seerosen-substrat-selber-mischen
…und in unmittelbarer Nähe der Wurzeln abgegeben werden, kommen sie gezielt und fast ausschließlich der Seerose zugute. –Reines Kies als Substrat verwenden Manche Teichbesitzer ziehen es vor, ihre Seerosen ohne…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-substrat-selber-mischen
https://www.gartenjournal.net/seerosen-wurzeln-entfernen
…oberirdischen Pflanzenteile, sondern auch sie vom Grund des Teiches entfernt werden. –Warum Seerosenwurzeln wegmüssen Wenn Sie Ihre Seerosen verkleinern wollen, genügt es mitunter nicht, nur die oberhalb des Wassers sichtbaren…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-wurzeln-entfernen
https://www.gartenjournal.net/seerosen-krankheiten
Nicht nur Schädlinge wie der gefürchtete Seerosenblattkäfer, sondern auch Krankheiten können Seerosen übel mitspielen, sie schwächen und zum Eingehen animieren. –Pilzkrankheiten haben leichtes Spiel Generell gelten Seerosen – insbesondere jene…
https://www.gartenjournal.net/seerosen-krankheiten
1 - 20 Ergebnisse von 39