Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/welche-hecke-bei-kindern
…Bedenken als Begrenzung einer kinderfreundlichen Grünanlage nutzen können, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel. –Giftige Heckenpflanzen können schlimme Folgen haben Insbesondere kleine Kinder neigen dazu, alles was interessant aussieht in den…
https://www.gartenjournal.net/welche-hecke-bei-kindern
https://www.gartenjournal.net/schokoladenblume-essbar
…heimgesucht. Diese sollten Kinder auf keinen Fall verzehren. Noch gefährlicher wird es, wenn der Duft fremder Schokoladenblumen aus dem Nachbarsgarten Kinder zum Verzehr verführt und dieser zur Schädlingsbekämpfung chemische Pflanzenschutzmittel…
https://www.gartenjournal.net/schokoladenblume-essbar
https://www.gartenjournal.net/rohe-kartoffeln
…ein Stückchen rohe Kartoffel in die Finger bekommt und in den Mund steckt, besteht kein Grund zur Besorgnis. Als Mahlzeit sollten rohe Kartoffeln für kleine Kinder und Vorschulkinder nicht auf…
https://www.gartenjournal.net/rohe-kartoffeln
https://www.gartenjournal.net/egapark-erfurt
…Anziehungspunkt für Gartenliebhaber. Auch für Kinder wird in dem schön angelegten Gelände jede Menge geboten. –Besucherinformationen Der Einlass ist von März bis Oktober täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet….
https://www.gartenjournal.net/egapark-erfurt
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-giftig
Leben in Ihrem Haushalt kleine Kinder oder Haustiere, sollten Sie bei der Auswahl der Zimmerpflanzen besondere Sorgfalt walten lassen. Die beliebte Phoenix Canariensis können Sie unbesorgt aufstellen, denn sie ist…
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-giftig
https://www.gartenjournal.net/fischreiher
…Im Familiengarten leistet das Netz einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und verhindert, dass neugierige Kinder versinken, wenn sie ins Wasser fallen. ***Attrappe Im Porträt ist nachzulesen, dass ein Fischreiher vorzugsweise…
https://www.gartenjournal.net/fischreiher
https://www.gartenjournal.net/koennen-hummeln-stechen
…Meerrettich Zitronensaft Keine Zeit für experimentelle Selbstmedikation haben Erwachsene und Kinder, wenn der Stich in Hals oder Rachen erfolgte. Das injizierte Gift verursacht Schwellungen, die den Atemweg…
https://www.gartenjournal.net/koennen-hummeln-stechen
https://www.gartenjournal.net/strebergarten
…Konzept geht zurück auf den namensgebenden Arzt Moritz Schreber und dessen Mitstreiter Schuldirektor Ernst Hausschild. Mitte des 19. Jahrhunderts dienten die ersten Schreberplätze als Spielwiesen für die Kinder armer Fabrikarbeiter….
https://www.gartenjournal.net/strebergarten
https://www.gartenjournal.net/maikaeferlarve
…eine Maikäfer-Plage miterlebt. Bis in die 1960er Jahre gab es in einem sogenannten Maikäferjahr sogar schulfrei, damit die Kinder Käfer und Larven einsammeln konnten. Heute kennen Kinder und junge Erwachsene…
https://www.gartenjournal.net/maikaeferlarve
https://www.gartenjournal.net/guzmania-giftig
…Abtrennen der Ableger – das Einpflanzen der Kindel zwecks Vermehrung –Herausforderung für Kinder und Tiere Kleine Kinder könnten sich von den roten Hochblättern angezogen fühlen. Schnell kann ein Stück davon…
https://www.gartenjournal.net/guzmania-giftig
https://www.gartenjournal.net/maden-in-biotonne
…trocken, gut verpackt sowie luftig gesammelt wird. –Was hilft gegen Maden in der Biotonne?|Was hilft? Von Maden in der Biotonne geht keine unmittelbare Gefahr aus für Erwachsene, Kinder und Haustiere….
https://www.gartenjournal.net/maden-in-biotonne
https://www.gartenjournal.net/zierspargel-giftig
…zu den giftigen Zimmerpflanzen. Es enthalten jedoch nicht alle Pflanzenteile, sondern lediglich die kleinen Beeren, Giftstoffe. Die Blätter und Stiele hingegen sind ungiftig und somit für Haustiere und Kinder, die…
https://www.gartenjournal.net/zierspargel-giftig
https://www.gartenjournal.net/trompetenblume-giftig
…Die Trompetenblume produziert als Abwehrgift gegen Fressfeinde den Stoff Catalpin. Dieser sorgt dafür, dass die Pflanzenteile bitter schmecken. Aus diesem Grund werden auch kleine Kinder oder Haustiere kaum größere Mengen…
https://www.gartenjournal.net/trompetenblume-giftig
https://www.gartenjournal.net/schwarzer-nachtschatten-bekaempfung
…oder der unreifen Beeren für kleine Kinder oder Haustiere tödlich sein kann, sollte der Schwarze Nachtschatten unbedingt bekämpft werden. Nicht umsonst sind die Beinamen des Solanum nigrum „Sautod“ und „Hühnertod“….
https://www.gartenjournal.net/schwarzer-nachtschatten-bekaempfung
https://www.gartenjournal.net/sommerjasmin-giftig
…wichtig, wenn kleine Kinder in der Nähe des Pflanzenstandorts spielen oder Sie Haustiere haben. Ist beides nicht der Fall, dann tragen Sie bei der Pflege Ihres Sommerjasmins am besten Gartenhandschuhe…
https://www.gartenjournal.net/sommerjasmin-giftig
https://www.gartenjournal.net/rasenduenger
…Ein so gut wie nie betretener Zierrasen braucht dabei weniger Nährstoffe und Pflege als ein stark beanspruchter, beispielsweise durch spielende Kinder. Weitere Faktoren, die über die Menge und Zusammensetzung des…
https://www.gartenjournal.net/rasenduenger
https://www.gartenjournal.net/gloriosa-rothschildiana-giftig
…giftig. Die höchste Giftkonzentration ist in der Knolle. Während erwachsene Menschen gut mit der Gefahr umgehen können, müssen Kinder von klein auf im Umgang mit derartigen Pflanzen angeleitet werden. Sind…
https://www.gartenjournal.net/gloriosa-rothschildiana-giftig
https://www.gartenjournal.net/lampenputzergras-balkon
…Tipp: Das Federborstengras ist nicht giftig und somit ungefährlich für Haustiere und Kinder. Allerdings sind die Ränder der harten Blätter sehr scharf und können zu bösen Schnittwunden führen. Katzen, die…
https://www.gartenjournal.net/lampenputzergras-balkon
https://www.gartenjournal.net/branntkalk
…giftig, noch ätzend. Die Anwendung im Familiengarten ist unbedenklich für Kinder und Haustiere. Als einziger Wermutstropfen nimmt die Wirkung von Gartenkalk als biologischer Dünger einige Zeit länger in Anspruch, als…
https://www.gartenjournal.net/branntkalk
https://www.gartenjournal.net/rasenkalk
…besser nicht einatmen, er kann sich in den Atemwegsorganen festsetzen. Somit ist Kalk durchaus schädlich für Kinder und Tiere. Die gekalkte Fläche sollte mindestens bis zum nächsten kräftigeren Regenschauer nicht…
https://www.gartenjournal.net/rasenkalk