Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/welche-hecke-bei-kindern
…Bedenken als Begrenzung einer kinderfreundlichen Grünanlage nutzen können, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel. –Giftige Heckenpflanzen können schlimme Folgen haben Insbesondere kleine Kinder neigen dazu, alles was interessant aussieht in den…
https://www.gartenjournal.net/welche-hecke-bei-kindern
https://www.gartenjournal.net/schneckenschutz
…ist. Leider nicht nur für Schnecken, sondern auch für andere tierische Gartenbewohner – vor allem Hunde reagieren sehr empfindlich – und auch für Kinder. Daher sind sowohl Kinder als auch…
https://www.gartenjournal.net/schneckenschutz
https://www.gartenjournal.net/holzrechen
…kaufen. ***Gibt es Holzrechen für Kinder? Ja, der Handel hält auch Holzrechen für Kinder bereit. Die Exemplare für die Gärtner der Zukunft sind in puncto Größe und Gewicht auf die…
https://www.gartenjournal.net/holzrechen
https://www.gartenjournal.net/herbstrasenduenger
…und von ihnen profitieren kann. Die Vorteile liegen vor allem in der Langzeitwirkung und der Umweltfreundlichkeit. Zudem stellt organischer Herbstrasendünger keine Gesundheitsgefahr für Kinder und Haustiere dar. Aber: Soll ein…
https://www.gartenjournal.net/herbstrasenduenger
https://www.gartenjournal.net/sommerjasmin-giftig
…wichtig, wenn kleine Kinder in der Nähe des Pflanzenstandorts spielen oder Sie Haustiere haben. Ist beides nicht der Fall, dann tragen Sie bei der Pflege Ihres Sommerjasmins am besten Gartenhandschuhe…
https://www.gartenjournal.net/sommerjasmin-giftig
https://www.gartenjournal.net/schwarzer-nachtschatten-bekaempfung
…oder der unreifen Beeren für kleine Kinder oder Haustiere tödlich sein kann, sollte der Schwarze Nachtschatten unbedingt bekämpft werden. Nicht umsonst sind die Beinamen des Solanum nigrum „Sautod“ und „Hühnertod“….
https://www.gartenjournal.net/schwarzer-nachtschatten-bekaempfung
https://www.gartenjournal.net/schubkarre
…Schubkarre auch selber bauen. ***Gibt es Schubkarren für Kinder? Ja, Schubkarren für Kinder bestehen in der Regel aus Kunststoff und leichtem Metall (Aluminium). So können die Kleinen schon bei der…
https://www.gartenjournal.net/schubkarre
https://www.gartenjournal.net/spaten
…Euro können aus hochwertigen Materialien bestehen und erstklassig verarbeitet sein. ***Gibt es Spaten für Kinder? Ja, es gibt tatsächlich auch Spaten für Kinder, die Mama oder Papa bei der Gartenarbeit…
https://www.gartenjournal.net/spaten
https://www.gartenjournal.net/laubbesen
…brauchbare Laubbesen für wenig Geld. ***Gibt es Laubbesen für Kinder? Ja, es gibt tatsächlich auch Kinder-Laubbesen, mit denen die Kleinen ein wenig im Garten mithelfen können. Unsere Empfehlung Fiskars Kinder-Laubbesen,…
https://www.gartenjournal.net/laubbesen
https://www.gartenjournal.net/branntkalk
…giftig, noch ätzend. Die Anwendung im Familiengarten ist unbedenklich für Kinder und Haustiere. Als einziger Wermutstropfen nimmt die Wirkung von Gartenkalk als biologischer Dünger einige Zeit länger in Anspruch, als…
https://www.gartenjournal.net/branntkalk
https://www.gartenjournal.net/meisenknoedel-aufhaengen
…Kinder sich am zahlreichen Besuch glücklicher Vögel erfreuen können. –Meisenknödel auf dem Balkon aufhängen – So geht’s Balkongärtner lassen hungrige Vögel im Winter nicht im Stich und hängen Meisenknödel auf….
https://www.gartenjournal.net/meisenknoedel-aufhaengen
https://www.gartenjournal.net/mais-einkochen
Mais zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten und selbst Kinder lieben den leicht süßlichen Geschmack der Körner. Die Pflege von Zuckermais ist unkompliziert, weshalb sich das Gemüse in fast jedem Garten…
https://www.gartenjournal.net/mais-einkochen
https://www.gartenjournal.net/roter-holunder
…Erbrechen und Atemnot. Warnen Sie Ihre Kinder daher vor dem Verzehr der roten Beeren. Hunde, Katzen, Kaninchen oder Meerschweinchen sollten nicht mit den Blättern, Blüten oder Beeren gefüttert werden, weil…
https://www.gartenjournal.net/roter-holunder
https://www.gartenjournal.net/ammonsulfatsalpeter
…Erde ein und wässern Sie anschließend kräftig. Das Düngemittel ist giftig, weshalb Kinder und Haustiere nicht damit in Berührung kommen sollten. ***Wo kann man Ammonsulfatsalpeter kaufen? Sie erhalten Ammonsulfatsalpeter sowohl…
https://www.gartenjournal.net/ammonsulfatsalpeter
https://www.gartenjournal.net/zucchini-bitter
…einen unangenehmen, bitteren Geruch wahr, können Sie sich die Geschmacksprobe ersparen. Mit Cucurbitacin vergiftete Zucchini riechen unappetitlich und muffelig. Obacht, liebe Eltern. Führen Sie für Ihre Kinder den Geschmackstest bitte…
https://www.gartenjournal.net/zucchini-bitter
https://www.gartenjournal.net/winterlinge
…ein entsprechend umsichtiges Verhalten im Umgang. Bewahren Sie die Knollen so auf, dass sich weder Kinder noch Haustiere daran vergreifen können. Bereits in kleinen Mengen zieht der Verzehr erhebliche gesundheitliche…
https://www.gartenjournal.net/winterlinge
https://www.gartenjournal.net/kohlrabi-rezepte
…panierten Kohlrabi-Schnitzel. Nicht nur Kinder lieben die kross gebratenen Gemüseschnitzelchen, die hervorragend zu jungen Kartoffeln passen. ***Zutaten für 4 Personen: – 2 mittelgroße Kohlrabi – 100 g Semmelbrösel – 50…
https://www.gartenjournal.net/kohlrabi-rezepte
https://www.gartenjournal.net/stechpalme-newsletter
…und im Hausmüll entsorgt werden. Tipp: In Gärten, in denen kleine Kinder spielen, sollten Sie auf die Pflanzung von Ilex verzichten, denn Blätter und Blüten der Pflanze sind stark giftig….
https://www.gartenjournal.net/stechpalme-newsletter
https://www.gartenjournal.net/pflanzen-pressen
Das Anlegen eines Herbariums ist eine schöne Aktivität für Kinder und stellt gleichzeitig eine Art botanisches Tagebuch dar. Hierfür ist es wichtig, das Pflanzenmaterial richtig zu trocknen und pressen. Ansonsten…
https://www.gartenjournal.net/pflanzen-pressen
https://www.gartenjournal.net/zaun-in-hecke-setzen
Viele Gärten sind ausschließlich von einer Hecke umfriedet. Nicht immer reicht das Grün aus, um kleine Kinder oder Haustiere davon abzuhalten, das Grundstück in einem unbeobachteten Moment zu verlassen. Rasche…
https://www.gartenjournal.net/zaun-in-hecke-setzen