Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/kastanie-umpflanzen
…eine ältere Kastanie wechselt nur ungern den Standort. Ist also abzusehen, dass Ihre Kastanie nicht immer dort stehen bleiben kann, wo sie gewachsen ist, dann reagieren Sie möglichst zeitnah. Die…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-umpflanzen
https://www.gartenjournal.net/kastanie-im-kuebel
Auch eine Kastanie kann im Kübel gehalten werden, zumindest für einige Jahre. Die Australische Kastanie (nur dem Namen nach eine Kastanie) ist im Gegensatz zu Ross- und Edelkastanie sogar eine…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-im-kuebel
https://www.gartenjournal.net/kastanie-pflanzen
…Garten überprüfen. Kastanien brauchen viel Platz. –Gibt es einen Unterschied zwischen Ess- und Rosskastanien? Auch wenn die Früchte der Esskastanie und der Rosskastanie ähnlich aussehen, handelt es sich hier um…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/kastanie-braune-flecken
…die betroffene Kastanie nicht, wird aber deutlich geschwächt. So fällt die Ernte geringer aus und die Kastanie ist anfälliger für andere Krankheiten und Schädlinge. Auch die Blattbräune führt zu einer…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-braune-flecken
https://www.gartenjournal.net/kastanie-bonsai
…den Trieb bis kurz hinter dem ersten Blattpaar. So „erziehen“ Sie Ihre Kastanie zu immer kleineren Blättern. –Wie pflege ich meinen Kastanien-Bonsai? Auch als Bonsai braucht die Kastanie einen hellen,…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-bonsai
https://www.gartenjournal.net/kastanie-schneiden
Über die Notwendigkeit, eine Kastanie zu beschneiden, gibt es bei den Experten unterschiedliche Meinungen, die durchaus begründet sind. Wie Sie mit Ihrer Kastanie umgehen, müssen Sie selbst entscheiden. Wägen Sie…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-schneiden
https://www.gartenjournal.net/kastanie-rinde-platzt-auf
…Pilz Cryphonectria parasitica. Der Kastanierindenkrebs tritt vor allem bei der Edelkastanie auf. ***Gründe für abplatzende Rinde: -Schaden durch Frost bzw. extreme Temperaturwechsel –Kastanienrindenkrebs -„Blutende Kastanie“ –Ist die Kastanie noch zu…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-rinde-platzt-auf
https://www.gartenjournal.net/kastanie-ziehen
…die ersten Kastanien ernten können vergehen viele Jahre. Es macht vielen Gartenliebhabern aber trotzdem viel Spaß, eigene Pflanzen zu ziehen. –Wie ziehe ich eine Kastanie selber? Eine sortenreine Kastanie können…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-ziehen
https://www.gartenjournal.net/kastanie-krankheit
…besonders schöner Anblick und schwächt die Kastanie auf Dauer. Kastanienwickler und Kastanienboher befallen dagegen die Früchte. Weitaus gefährlicher als die Rosskastanienminiermotte ist der Esskastanienrindenkrebs, der durch einen Pilzbefall ausgelöst wird…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-krankheit
https://www.gartenjournal.net/kastanie-zimmerpflanze
…der heimischen Kastanie sind diese Pflanzen nicht verwandt. –Welche Kastanie eignet sich am besten für drinnen? Als Zimmerpflanze eignet sich entweder die Australische Kastanie (bot. Castanospermum australe) oder die Glückskastanie…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-zimmerpflanze
https://www.gartenjournal.net/kastanien-schaedling
…die Sporen durch die Verletzungen der Rinde eine Eintrittspforte finden. ***Die wichtigsten Schädlinge bei Kastanien: -Rosskastanineminiermotte -Esskastanienbohrer –Kastanienwickler –Kommt es bei der Kastanie oft zu Pilzbefall? Bei geschwächten Kastanien oder…
https://www.gartenjournal.net/kastanien-schaedling
https://www.gartenjournal.net/kastanien-braune-blaetter
…Ihre Kastanie bekommt. Denken Sie dabei auch an Ihre Kastanie im Kübel. Während ein Sonnenbrand allenfalls kurzfristig Schaden anrichtet, sind braune Blätter durch die Kastanienminiermotte nicht zu unterschätzen. Die Larven…
https://www.gartenjournal.net/kastanien-braune-blaetter
https://www.gartenjournal.net/kastanie-standort
…°C. Aber sie verträgt auch leichten Frost. –Wie viel Platz braucht eine Kastanie? Rosskastanien werden je nach Art zwischen gut zehn (Rote Rosskastanie) und bis zu 30 Metern (Gewöhnliche Rosskastanie)…
https://www.gartenjournal.net/kastanie-standort
https://www.gartenjournal.net/kastanie-keimen
Im Prinzip sind alle Kastanien keimfähig, sofern sie gesund sind. Manche Schädlinge, wie zum Beispiel der Kastanienwickler oder der Kastanienbohrer, schädigen die Früchte, die dann natürlich nicht mehr keimen können….
https://www.gartenjournal.net/kastanie-keimen
https://www.gartenjournal.net/kastanien-veredeln
…kombiniert werden. Die Unterlage sollte zum Beispiel resistent gegen Pilzbefall sein, damit Krankheiten wie der Kastanienrindenkrebs oder die Tintenkrankheit keine Chance haben. Die Kastanie, mit der veredelt wird, bildet eventuell…
https://www.gartenjournal.net/kastanien-veredeln
https://www.gartenjournal.net/kastanien-vermehren
…allem dann denken, wenn Sie Esskastanien vermehren wollen. –Ist die Vermehrung bei allen Kastanienarten gleich? Im Prinzip können Sie alle Arten der Kastanie auf die gleiche Weise vermehren, nämlich durch…
https://www.gartenjournal.net/kastanien-vermehren
https://www.gartenjournal.net/kastanien-trocknen
…der Kastanien. — Getrocknete Kastanien zum Basteln Rosskastanien sind ein beliebtes Bastelmaterial für Kinder und Erwachsene oder auch ein hübscher Dekoartikel für die Herbstzeit. Leider neigen die braunen Früchtchen dazu,…
https://www.gartenjournal.net/kastanien-trocknen
https://www.gartenjournal.net/kastanien-einfrieren
…diese Fristen nicht, können Sie Ihre Kastanien einfrieren – wir erklären Ihnen, wie es gelingt. — Kastanien einfrieren – diese Möglichkeiten stehen zur Wahl Es gibt verschiedene Methoden, Kastanien einzufrieren:…
https://www.gartenjournal.net/kastanien-einfrieren
https://www.gartenjournal.net/miniermotte
…aufgetreten, sollten Sie entsprechende Vorkehrungsmaßnahmen ergreifen. Dazu gehört vor allem, Herbstlaub immer wegzuräumen und zu entsorgen. exkurs: Dieser Schmetterling schädigt Kastanie Wenn Kastanien schon früh im Jahr braune Blätter bekommen,…
https://www.gartenjournal.net/miniermotte
https://www.gartenjournal.net/baeume-fuer-balkon
…großen Vertreter aus Wald und Parks gibt es auch im Miniformat. Ob Ahorn, Buche, Eiche, Esche oder Kastanie: Steht bei der Pflanzenbeschreibung ein „Zwerg-“ vor der Sortenbezeichnung, handelt es sich…
https://www.gartenjournal.net/baeume-fuer-balkon
1 - 20 Ergebnisse von 31