Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-umtopfen
…dass die Kanarische Dattelpalme gut mit Nährstoffen versorgt ist. –Wann muss die Kanarische Dattelpalme umgetopft werden? Spätestens, wenn der Topf für die Kanarische Dattelpalme zu klein geworden ist, sollten Sie…
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-umtopfen
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-ueberwintern
Kanarische Dattelpalmen sind bedingt winterhart. Sie vertragen geringe Minustemperaturen. Bei der Pflege einer Kanarischen Dattelpalme im Kübel sollten Sie allerdings entsprechende Maßnahmen ergreifen, um sie vor zu viel Frost zu…
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-winterhart
…Besitzer die Frage: Ist die Palme winterhart und kann sie im Freiland überwintert werden? –Ist Phoenix Canariensis frostfest? Wie frostresistent Ihre Kanarische Dattelpalme ist, hängt unter anderem vom Alter und…
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-winterhart
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-zimmerpflanze
…gut im Topf kultivieren lässt, zählt sie zu den gefragten Kübelpflanzen und verleiht geschlossenen Räumen und Wintergärten südliches Flair. –Wuchsform und Blätter: Wie viele Fiederpalmen hat auch die Kanarische Dattelpalme…
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-zimmerpflanze
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-wachstum
…werden. Bei kultivierten Pflanzen können Sie diese, sobald sie vollständig eingetrocknet sind, etwa zwei Zentimeter vom Stamm entfernt abschneiden. Tipp: Die kanarische Dattelpalme kann eine beeindruckende Größe erreichen. Geben Sie…
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-wachstum
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-giftig
…Kinder im Auge. –Was ist mit den Früchten dieser Palme? Manchmal setzt die Kanarische Dattelpalme auch bei Zimmerkultur kleine Früchte an. Diese schmecken zwar nicht gut, sie sind ebenfalls ungiftig….
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-giftig
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-pflege
…wie werden Kanarische Dattelpalmen gedüngt? Während der Wachstumsphase wird die Kanarische Dattelpalme alle zwei Wochen mit Flüssigdünger versorgt. Im Winter und direkt nach dem Umtopfen dürfen Sie die Kanarische Dattelpalme…
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-pflege
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-wachstum-im-jahr
Phoenix Canariensis zählt zu den beliebtesten Zimmerpalmen und verschönert mit ihren gefiederten Wedeln zahlreiche Wohnzimmer. Relativ pflegeleicht kann sie, sofern die Pflanze an einem Platz steht, an dem es ihr…
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-wachstum-im-jahr
https://www.gartenjournal.net/phoenixpalme
…warmen Anbauregionen fruchtet. Die Früchte der Kanarischen Dattelpalme hingegen sind aufgrund ihres sehr herben Geschmacks nicht essbar. –Giftigkeit Wie alle Echten Palmen ist auch die Kanarische Dattelpalme nicht giftig und…
https://www.gartenjournal.net/phoenixpalme
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-braune-blaetter
…Blätter der Kanarischen Dattelpalme verantwortlich. –Warum bekommt die Kanarische Dattelpalme braune Blätter? Scheidet eine natürliche Ursache aus, können Pflegefehler oder Standortfehler für die braunen Blätter verantwortlich sein. Gelegentlich sorgen auch…
https://www.gartenjournal.net/kanarische-dattelpalme-braune-blaetter
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-trockene-blaetter
Wegen ihrer robusten Eigenschaften zählt die Kanarische Dattelpalme zu den beliebtesten Topfpalmen. Sie kann ganzjährig im Haus kultiviert werden oder verleiht während der Sommermonate Balkon und Terrasse südliches Flair. Leider…
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-trockene-blaetter
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-schneiden
Die Kanarische Dattelpalme zählt zu sehr unkompliziert zu pflegenden Palmenarten. Sie gedeiht problemlos in geschlossenen Räumen und verschönert während der Sommermonate Terrasse oder Balkon. In ihrer natürlichen Heimat auf den…
https://www.gartenjournal.net/phoenix-canariensis-schneiden
https://www.gartenjournal.net/zimmerpalmen-arten
…Zimmer maximal 1,30 m groß und blüht schon mit etwa zwei oder drei Jahren. Die Kanarische Dattelpalme ist ebenfalls sehr pflegeleicht, benötigt aber sehr viel Licht. Nach langsamer Umgewöhnung darf…
https://www.gartenjournal.net/zimmerpalmen-arten
https://www.gartenjournal.net/phoenix-palme-pflege
Die Phönixpalme, auch als Kanarische Dattelpalme bekannt, ist nicht umsonst eine der beliebtesten Palmenarten im mitteleuropäischen Klima. Denn diese Palme ist besonders pflegeleicht und dekorativ. Sie eignet sich als Zimmerpflanze…
https://www.gartenjournal.net/phoenix-palme-pflege
https://www.gartenjournal.net/zimmerpalme-wenig-licht
…beim Kauf nach dem botanischen Namen Ihrer Palme. Manche Palmen benötigen viel Licht, wie zum Beispiel die Chilenische Honigpalme und die Kanarische Dattelpalme oder Phönixpalme. Allerdings reagiert diese als Jungpflanze…
https://www.gartenjournal.net/zimmerpalme-wenig-licht
https://www.gartenjournal.net/phoenix-palme-winterhart
In ihrer Heimat muss die Kanarische Dattelpalme kaum Frost befürchten, denn wie ihr Name schon vermuten lässt, kommt sie aus südlichen Regionen. In unseren Breiten ist sie als Phönixpalme eine…
https://www.gartenjournal.net/phoenix-palme-winterhart
https://www.gartenjournal.net/phoenixpalme-giftig
…zu den ungiftigen Pflanzen. Zwar gelten die Früchte der Kanarischen Dattelpalme, wie die Phönixpalme auch heißt, als ungenießbar, giftig sind sie aber nicht. Sie schmecken nicht gut und sind auch…
https://www.gartenjournal.net/phoenixpalme-giftig
https://www.gartenjournal.net/palmen-bestimmen
…der Kanarischen Dattelpalme, sind die Blätter in Stammnähe zu Dornen umgebildet. Dies kann als weiteres Erkennungsmerkmal dienen. –Blüten und Früchte Diese wären ein wichtiges Bestimmungsmerkmal. Leider kommen viele im Garten-…
https://www.gartenjournal.net/palmen-bestimmen