Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/orchidee-frauenschuh-verblueht
…aber sicher, dass Ihr Frauenschuh davon überhaupt profitiert. –Braucht verblühter Frauenschuh eine besondere Pflege? Als pflegeleicht ist ein Frauenschuh nicht gerade zu betrachten. Aber auch bei bester Pflege wird es…
https://www.gartenjournal.net/orchidee-frauenschuh-verblueht
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-umtopfen
Haben Sie den Standort für Ihren Frauenschuh sorgfältig gewählt, dann ist die Pflege nicht allzu kompliziert. Regelmäßiges Gießen und Düngen reicht allerdings nicht aus. Ab und zu sollte der Frauenschuh…
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-umtopfen
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-pflanze-giftig
…denn der Frauenschuh ist giftig. –Wie giftig ist der Frauenschuh? Alle Orchideen gelten als giftig, der Frauenschuh (bot. Paphiopedilum) ist jedoch nur leicht giftig. Die meisten Giftstoffe sind im Stängel…
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-pflanze-giftig
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-arten
Der Frauenschuh (bot. Paphiopedilum) hat seinen Namen nicht zu Unrecht. Grund dafür ist das auffällig geformte untere Blütenblatt. Es ähnelt deutlich einem Frauenschuh. Im Gegensatz zu vielen anderen Orchideen wächst…
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-arten
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-orchidee-pflege
…überwintern. –Wie gieße ich die Frauenschuh Orchidee richtig? Die Frauenschuh Orchidee liebt ein leicht feuchtes Substrat, das zwischenzeitlich an der Oberfläche antrocknet. Gießen Sie die Pflanze bitte erst dann, wenn…
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-orchidee-pflege
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-blueht-nicht
…Das Hoffen auf erste Knospen beginnt. –Warum blüht mein Frauenschuh nicht? Manchmal braucht es viel Geduld, bis ein verblühter Frauenschuh wieder Knospen bildet. Geduld allein reicht aber nicht. Manche Arten…
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-blueht-nicht
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-orchidee-winterhart
Die Frauenschuh Orchidee zählt zu den wenigen Erdorchideen, die im Freiland über mehrere Jahre prächtig gedeihen. Zu Recht stellt sich die Frage, ob die einzigartige Cypripedium ohne Wenn und Aber…
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-orchidee-winterhart
https://www.gartenjournal.net/orchidee-frauenschuh-paphiopedilum
…deutschen Namen verantwortlich, denn beide werden irrtümlich als Frauenschuh tituliert. Die folgenden Erläuterungen möchten ein wenig Licht ins Dunkel bringen. –Verschiedene Herkunft manifestiert divergente Standortanforderungen Die häufigen Verwechslungen von Paphiopedilum…
https://www.gartenjournal.net/orchidee-frauenschuh-paphiopedilum
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-orchidee-freiland
An Schönheit steht die terrestrische Frauenschuh Orchidee ihren epiphytischen Artgenossinnen in nichts nach. In Sachen Winterhärte können einer Cypripedium die tropischen Blütenköniginnen indes nicht das Wasser reichen. Lesen Sie hier,…
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-orchidee-freiland
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-orchidee-standort
Setzt sich im Garten eine Frauenschuh Orchidee in Szene, hebt ihr florales Schauspiel das Renommee des Gärtners ungemein. Damit sich die verschwenderische Blüte in voller Pracht entfaltet, kommt es auf…
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-orchidee-standort
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-orchidee-bluetezeit
…im Garten unkultivierbar. Lesen Sie hier alle Infos zur Blütezeit. –Frauenschuh Orchideen zieren den Sommergarten Dreh- und Angelpunkt für eine prachtvolle Blüte ist der richtige Standort. Weisen Sie einer Frauenschuh-Orchidee…
https://www.gartenjournal.net/frauenschuh-orchidee-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/orchideen-bestimmen
…als Kesselblumenfalle für neugierige Bienen und Hummeln. –So identifizieren Sie Schritt-für-Schritt eine Frauenschuh-Orchidee Die Gelbe Frauenschuh-Orchidee ist die einzige in Deutschland heimische Cypripedium. Wer sich mit offenen Augen in Feld…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-bestimmen
https://www.gartenjournal.net/erdorchidee
Knabenkraut, Frauenschuh oder Stendelwurz: Orchideen mit zauberhaften Blüten müssen nicht unbedingt aus fernen Ländern stammen. Stattdessen bereichern einheimische Erdorchideen die Gartenvielfalt, zudem leisten Sie als Gärtner mit der Kultur dieser…
https://www.gartenjournal.net/erdorchidee
https://www.gartenjournal.net/orchideen-namen
…dass sie in Feld und Wald anzutreffen ist. Ihre bekanntesten deutschen Namen lauten auf Gelber Frauenschuh, Marienfrauenschuh, Rotbrauner Frauenschuh oder Europäischer Frauenschuh. tipp: Neben den wissenschaftlichen Namen für Orchideenarten, sind…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-namen
https://www.gartenjournal.net/orchideen-deutschland
…Knabenkraut (Dactylorhiza incarnata) diese problematischen Lagen in ein sommerliches Blütenparadies. An bis zu 60 cm hohen Stängeln entfalten sich ab Mitte Mai fleischrote Blüten mit eindrucksvoller Fernwirkung. –Gelber Frauenschuh –…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-deutschland
https://www.gartenjournal.net/erdorchidee-vermehren
Sie heißen Knabenkräuter, Frauenschuh, Stendelwurz oder Pleione und gedeihen als Erdorchideen. Wenn sie mit ihren opulenten Blüten im Beet, auf dem Balkon und der Fensterbank prahlen, liegt der Wunsch nach…
https://www.gartenjournal.net/erdorchidee-vermehren
https://www.gartenjournal.net/orchideen-winterhart
…hier eine Auslese winterharter Orchideen für Beet und Balkon. –Spektakulär und winterhart – Die Frauenschuh-Orchidee Ihre großen Blüten erinnern an Schuhe, wenn sie von Mai bis in den Juli hinein…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-winterhart
https://www.gartenjournal.net/orchideen-schatten
…Orchideengattungen und Arten begeistern im Freiland an halbschattigen bis lichtreduzierten Standorten. Da sie allesamt in Deutschland heimisch sind, verfügen sie zugleich über eine robuste Winterhärte: – Cypripedium calceolus (Gelber Frauenschuh)…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-schatten
https://www.gartenjournal.net/orchideen-arten
…dieser Erdorchideen-Sorten setzen sich auch gerne im Blumenbeet in Szene: – Japanorchidee (Bletilla), die winterharte Orchideenart erfreut mit langer Blütezeit von Mai bis Juli – Frauenschuh (Cymbidium), die robuste Erdorchidee…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-arten
https://www.gartenjournal.net/orchidee-preis
…Knabenkraut) ab 13,50 Euro – Orchis militaris (Helm Knabenkraut): ab 16,50 Euro – Vanilla planifolia (Echte Vanille): ab 19,50 Euro – Paphiopedilum ‚Karl Ploberger‘ (nicht winterharter Frauenschuh): ab 20 Euro…
https://www.gartenjournal.net/orchidee-preis
1 - 20 Ergebnisse von 38