Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-pflege
…aus der Gartenpraxis. –Wie gieße ich die Wunderblume richtig? Am vollsonnigen Standort verliert die Wunderblume jeden Tag eine Menge Feuchtigkeit. Gießen Sie die Pflanze daher an warmen Sommertagen in den…
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-pflege
https://www.gartenjournal.net/japanische-wunderblume-winterhart
…Europa. Wie die Überwinterung einer Mirabilis jalapa dennoch gelingt, erfahren Sie hier. –Bei Frost macht die Japanische Wunderblume schlapp Wenn die Tage kürzer werden, beendet die Japanische Wunderblume ihren diesjährigen…
https://www.gartenjournal.net/japanische-wunderblume-winterhart
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-pflanzen
…eine praxiserprobte Antwort. –An welchem Standort möchte die Wunderblume stehen? Die exotische Wunderblume favorisiert einen vollsonnigen, warmen Standort. An die Bodenbeschaffenheit stellt die Pflanze keine besonderen Ansprüche. Die Knollen gedeihen…
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-giftig
…um den Giftgehalt einer Wunderblume bestellt ist. –Blüten und Blätter besitzen natürliche Heilwirkung Die Menschen in ihren Heimatregionen verwenden die krautigen Pflanzenteile einer Wunderblume zu medizinischen Zwecken. Inhaltsstoffe, wie Betalaine…
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-giftig
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-ueberwintern
Temperaturen unter 5 Grad Celsius lassen die nicht winterharte Wunderblume frösteln. Da die Mirabilis jalapa in ihrer südamerikanischen Heimat mehrjährig gedeiht, kann sie unter adäquaten Rahmenbedingungen unbeschadet überwintern. Diese Anleitung…
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-winterhart
Wenngleich die Wunderblume die Herzen der Menschen in Europa seit dem Mittelalter erfreut, kann sie sich immer noch nicht mit frostigen Temperaturen anfreunden. Mit der richtigen Strategie geleiten Sie die…
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-winterhart
https://www.gartenjournal.net/japanische-wunderblume-pflanzen
Schlaff und unscheinbar ‚verschläft‘ die Japanische Wunderblume den Tag. Wenn sich am späten Nachmittag ihre farbenfrohen Blüten öffnen und einen betörenden Duft verströmen, kommen wir aus dem Staunen nicht mehr…
https://www.gartenjournal.net/japanische-wunderblume-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-bluetezeit
…interessanten Details. –Wunderblume inszeniert sich als Schönheit der Nacht Wer einer Wunderblume bei Tag begegnet, wird ihre verwelkten Blüten keines Blickes würdigen. Erst wenn die Sonne sinkt, erbringt die Pflanze…
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-standort
…diesem Standort erfüllt die Wunderblume alle Erwartungen Um am Ende des Tages das farbenprächtige Blütenmeer hervorzubringen, möchte die Wunderblume so viele Sonnenstrahlen aufnehmen, wie sie ergattern kann. Darüber hinaus sind…
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-standort
https://www.gartenjournal.net/japanische-wunderblume-ueberwintern
Ihr Name führt uns in die Irre. Tatsächlich entstammt die Japanische Wunderblume den sonnendurchfluteten Regionen Südamerikas. Somit liegt es auf der Hand, dass eine Mirabilis jalapa nicht winterhart ist. Wie…
https://www.gartenjournal.net/japanische-wunderblume-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-aussaat
Eine überreich blühende Wunderblume bringt handliche Samen in Hülle und Fülle hervor. Das ist auch gut so, denn die magische Blume ist nicht winterhart. Wo keine geeigneten Räumlichkeiten für die…
https://www.gartenjournal.net/wunderblume-aussaat
https://www.gartenjournal.net/haengebegonien-ueberwintern
…Dahlien, Blumenrohr oder Wunderblume. tipp: Für Hängebegonien endet der Winterschlaf im Februar. Die Knollenbegonien lassen sich ganz einfach vorziehen auf der Fensterbank für eine extra lange Blütezeit auf dem Balkon….
https://www.gartenjournal.net/haengebegonien-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/drillingsblume-pflege
Die Drillingsblume – auch Bougainvillea oder Wunderblume genannt – wird wegen ihres Blütenreichtums geschätzt. Sie verzaubert jede Terrasse und jeden Wintergarten. Die Pflege ist allerdings nicht ganz einfach. So pflegen…
https://www.gartenjournal.net/drillingsblume-pflege
https://www.gartenjournal.net/drillingsblume-giftig
…eine Drillingsblume viel Platz und ist nicht ganz pflegeleicht. –Drillingsblumen sind nicht giftig und daher unbedenklich Die Drillingsblume auch Bougainvillea oder Wunderblume genannt ist nicht giftig. Da sie weder im…
https://www.gartenjournal.net/drillingsblume-giftig