Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/gamander-ehrenpreis-steckbrief
Gamander-Ehrenpreis ist für viele Menschen ein unbekanntes Wildkraut, dafür aber nicht minder interessant. Hinter seiner hübschen Blütenfassade schlummern machtvoll wirkende Inhaltsstoffe. Das und viel mehr können wir Ihnen über das…
https://www.gartenjournal.net/gamander-ehrenpreis-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/vogelmiere-erkennen
…Gründe. Während Kenner die Vogelmiere als mild und schmackhaft beschreiben, ist beispielsweise die Sternmiere eher ungenießbar. Giftig ist sie allerdings nicht. Auch nicht ein ähnliches Wildkraut mit dem Namen Wasserdarm….
https://www.gartenjournal.net/vogelmiere-erkennen
https://www.gartenjournal.net/vogelmiere-bekaempfen
Die Vogelmiere siedelt sich gelegentlich ungebeten an. Im Nu webt sie auf unseren Grundstücken ganze Teppiche. Ein köstlicher Salat wartet vor uns, gepflückt und genossen zu werden. Wenn sie dort,…
https://www.gartenjournal.net/vogelmiere-bekaempfen
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-im-fruehjahr
Im Frühling schenkt uns fast jedes essbare Wildkraut einen Teil von sich. Mal schon früh im März oder erst im Wonnemonat Mai. Mal nur die Blätter, doch oft auch seine…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-im-fruehjahr
https://www.gartenjournal.net/vogelmiere-essen
…in der Nähe lässt sich das Wildkraut bestimmt aufspüren. Vogelmiere liefert reichlich Nährstoffe, begleitet von einem milden Geschmack. –Jeder Tag ist Sammeltag Frische Esspflanzen erfreuen uns zumeist nur einen kurzen…
https://www.gartenjournal.net/vogelmiere-essen
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-im-garten
…ihnen zu Leibe. Doch Stopp! Einige von ihnen sind wahre Schätze. –Aus Wildkraut wird Unkraut Heutzutage sind im Garten nur bestimmte Pflanzen erwünscht. Alle anderen werden als Unkraut tituliert und…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-im-garten
https://www.gartenjournal.net/huflattich-giftig
…schmecken sie. –Wildkraut mit Heilwirkung Neben den oben aufgeführten Stoffen enthält das Wildkraut noch Schleim- und Gerbstoffe, die bei Bronchialerkrankungen Linderung bringen. 1994 wurde der Huflattich sogar als Heilpflanze des…
https://www.gartenjournal.net/huflattich-giftig
https://www.gartenjournal.net/huflattich-sammeln
…September können die Wurzeln ausgegraben werden –Fundorte Kuhfladen und Sandblume sind zwei weitere Bezeichnungen für dieses Wildkraut. Aber ebenso auch Breitlattich, Hufblatt, Bachblümlein und einige mehr. Das zeigt, wie verbreitet…
https://www.gartenjournal.net/huflattich-sammeln
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-sammeln
…Sammelzeit spielt auch eine Rolle. So sind früh gesammelte Blätter jung und zart, während mit zunehmendem Alter einige recht bitter werden. –Die Bedeutung der Sammelstelle Ein jedes Wildkraut hat seine…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-sammeln
https://www.gartenjournal.net/miere-unkraut
Für manche ist die Vogelmiere leckere Beigabe im Salat und somit ein wertvolles Wildkraut. Hat sie sich aber erst einmal in Ihrem Garten eingenistet, kann die anpassungsfähige und vermehrungsfreudige Pflanze…
https://www.gartenjournal.net/miere-unkraut
https://www.gartenjournal.net/franzosenkraut-essbar
…die Essenszubereitung geht, werden beide Sorten in gleicher Weise verwendet. –Die guten Inhaltsstoffe Wie fast jedes Wildkraut, ist auch das Franzosenkraut, dessen Zweitname Knopfkraut lautet, randvoll mit gesunden Inhaltsstoffen. Vorne…
https://www.gartenjournal.net/franzosenkraut-essbar
https://www.gartenjournal.net/vogelmiere-samen
Die Vogelmiere vermehrt sich durch Samen und das sehr erfolgreich. In kürzester Zeit kann aus einer einzigen Pflanze ein Pflanzenteppich entstehen. Wenn wir das Wildkraut in unserem Garten haben wollen,…
https://www.gartenjournal.net/vogelmiere-samen
https://www.gartenjournal.net/vogelmiere-im-rasen
…beherrscht dieses Wildkraut perfekt. Jede einzelne Pflanze sorgt pro Jahr für drei neue Generationen. Etwa 15.000 Samen, alle unter Idealbedingungen um die 60 Jahre keimfähig bleiben, trägt jede Vogelmiere während…
https://www.gartenjournal.net/vogelmiere-im-rasen
https://www.gartenjournal.net/essbare-wildkraeuter
…Wiese, wo kleine Hunde herumlaufen und keine Autos in der Nähe fahren. Löwenzahn siedelt sich als Wildkraut auch oft im Rasen an. – Standort: auf Wiesen, entlang der Wege –…
https://www.gartenjournal.net/essbare-wildkraeuter
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-pflanzen
…ihrem Garten um. Wo hat sich ein Wildkraut bereits freiwillig niedergelassen? Wenn es Ihnen zusagt, lassen Sie es einfach dort weiter wachsen. –Wildkräuter aussäen Die meisten Wildkräuter sind einjährig und…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-maerz
…Blätter sind voll mit Vitamin C. –Gundermann Der Gundermann ist mehrjährig und winterhart. Das Wildkraut enthält Bitter- und Gerbstoffe. Es wird als aromatisch beschrieben. –Löwenzahn Vom Löwenzahn ist einfach alles…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-maerz
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-im-rasen
…Legen Sie daher öfter eine Gießpause ein. Der Rasen wird das überstehen, während dieses unerwünschte Wildkraut abstirbt. –Wildkräuter ausstechen Einige Wildkräuter im Garten lassen sich nicht so leicht vertreiben. Der…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-im-rasen
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-im-mai
…Wildkraut mit einem würzigen Geschmack. Ihre feine Knoblauchnote verfeinert viele Speisen. Sie soll Giftstoffe ausleiten und ist daher ideal für eine Frühjahrskur geeignet. –Rotklee Süße und herzhafte Speisen profitieren gleichermaßen…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-im-mai
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-april
…tolle und gesunde Zutat für grüne Smoothies. –Löwenzahn Der Löwenzahn mag wohl das bekannteste Wildkraut sein, das hierzulande wächst. Mit seinen gelben Blüten ist er ein erfreulicher Anblick. Doch diese…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-april
https://www.gartenjournal.net/essbare-wildkraeuter-im-herbst
…unser Kulturgemüse es liefern kann. –Gänseblümchen Wer sagt, dass ein Wildkraut immer aus der „Wildnis“ kommen muss? Wildkräuter im Garten sind keine Seltenheit und müssen nicht lange gesucht werden. Wenn…
https://www.gartenjournal.net/essbare-wildkraeuter-im-herbst
1 - 20 Ergebnisse von 29