Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern
…des Weihnachtssterns weitgehend an unser hiesiges Wohnraumklima anzupassen. Dennoch zeigt sich der Weihnachtsstern nach wie vor ein wenig empfindlich, was die Luftumgebung anbetrifft. Herkunft im Überblick: – Weihnachtsstern kommt aus…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-pflege
…Pflegeanleitung für den Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima). –Wie wird der Weihnachtsstern richtig gegossen? Halten Sie den Weihnachtsstern nicht zu feucht. Gießen Sie erst, wenn das Pflanzsubstrat angetrocknet ist. Vermeiden Sie Staunässe,…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-pflege
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-dunkel-stellen
…kleinen Trick: Stellen Sie den Weihnachtsstern für eine Zeitlang dunkel! Dann blüht er viele Jahre. –Der Weihnachtsstern ist eine Kurztagspflanze Der Weihnachtsstern kommt natürlich in der Äquatorgegend vor. Dort wächst…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-dunkel-stellen
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-fuer-draussen
…viel Feuchtigkeit durch das Gießen reagiert der Weihnachtsstern mit dem Verlust seiner Blätter. –Weihnachtssterne sind giftig Als Wolfsmilchgewächs ist der Weihnachtsstern in allen Teilen giftig. Wenn Sie ihn im Freien…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-fuer-draussen
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-verliert-blaetter
…an einem schlechten Standort oder falscher Pflege. Was Sie tun können, um das vorzeitige Abfallen der Blätter zu verhindern. –Weihnachtsstern lässt Blätter fallen Der Weihnachtsstern ist etwas anspruchsvoller in der…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-verliert-blaetter
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-bonsai
…unten ausgehärtet sind. Pflanzen aus dem Supermarkt sind nicht geeignet, weil sie meist zu jung sind. –Weihnachtsstern als Bonsai züchten Einen Weihnachtsstern als Bonsai zu züchten, ist recht aufwendig. Der…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-bonsai
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-mehrjaehrig
…Sie die Blüten und Hochblätter. –So erreichen Sie eine erneute Blüte des Weihnachtssterns Neue Hochblätter entwickelt der Weihnachtsstern nur, wenn er zuvor einige Zeit dunkler gestellt wird. Soll der Weihnachtsstern…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-mehrjaehrig
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-zum-bluehen-bringen
…pflegen können. So bringen Sie die Zimmerpflanze erneut zum Blühen. –Weihnachtsstern wieder zum Blühen bringen Der Weihnachtsstern hat seine Hauptblütezeit um die Weihnachtszeit. Genaugenommen geht es beim Weihnachtsstern aber gar…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-zum-bluehen-bringen
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-retten
…können, um einen Weihnachtsstern doch noch zu retten. –Frisch gekauften Weihnachtsstern retten Weihnachtssterne aus dem Supermarkt haben meist eine schlechtere Qualität. Sie werden vor dem Kauf viel zu feucht gehalten,…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-retten
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-umtopfen
Weihnachtssterne sind im Gegensatz zur landläufigen Meinung mehrjährige Zimmerpflanzen. Wie bei allen Pflanzen, die im Topf gezogen werden, muss auch ein Weihnachtsstern regelmäßig umgetopft werden. Wann Umtopfen auf dem Programm…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-umtopfen
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-uebersommern
…kurze Ruhepause ein. So übersommern Sie Weihnachtssterne. –Weihnachtsstern auf dem Fensterbrett übersommern Grundsätzlich können Sie einen Weihnachtsstern das ganze Jahr über auf dem Fensterbrett züchten, wenn der Standort dort günstig…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-uebersommern
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-schneiden
…zu häufiges Gießen verursacht wurden. Lassen Sie die Topferde ein paar Tage austrocknen, damit sich der Weihnachtsstern erholt. –Weihnachtsstern für die Vase schneiden Weihnachtssterne machen sich nicht nur als Topfpflanze…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-schneiden
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-wieder-rot
Einer der Hauptgründe, warum Weihnachtssterne oft schon nach einer Saison entsorgt werden, besteht darin, dass die Zimmerpflanze keine neuen farbigen Hochblätter entwickelt. Dabei genügt ein kleiner Trick, damit der Weihnachtsstern…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-wieder-rot
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-auspflanzen
Grundsätzlich ist der Weihnachtsstern in unseren Breiten eine reine Zimmerpflanze. Sie ist nicht winterhart und muss deshalb im Winter vor Frost geschützt werden. Nach der Blütezeit können Sie Weihnachtssterne aber…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-auspflanzen
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-ueberwintern
…Balkon oder die Terrasse, um dort zu übersommern. –Weihnachtsstern immer im Haus überwintern Der Weihnachtsstern ist in den tropischen Laubwäldern in Mexiko, Mittel- und Südamerika beheimatet. Dort sinken die Temperaturen…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-balkon
Für die meisten Weihnachtssterne ist die Lebensdauer begrenzt, weil sie gleich nach dem Abfallen der farbigen Hochblätter entsorgt werden. Möchten Sie jedoch einen Weihnachtsstern mehrjährig ziehen, gönnen Sie ihm eine…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-balkon
https://www.gartenjournal.net/weihachtsstern-giessen
…Pflege, im besonderen falsches Gießen. Tipps, wie Sie einen Weihnachtsstern richtig gießen. –Einen Weihnachtsstern richtig gießen Der Weihnachtsstern ist in Regionen beheimatet, in denen es selten, dafür aber oft heftig…
https://www.gartenjournal.net/weihachtsstern-giessen
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-zuechten
…richtige Pflege. Tipps und Tricks für die Züchtung von Weihnachtssternen. –Weihnachtssterne sind mehrjährige Pflanzen Auch wenn Weihnachtssterne meist nur eine Saison gezogen werden, sind die Pflanzen tatsächlich mehrjährig. Häufig werden…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-zuechten
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-schnittblume
…Schnittblume in der Vase wirken Weihnachtssterne ebenfalls sehr dekorativ. Mit der richtigen Pflege halten die geschnittenen Stiele bis zu zwei Wochen. –Weihnachtsstern als Schnittblume für Vasen und Gestecke Lange Weihnachtssternstiele…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-schnittblume
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-duengen
…gesteckt. Weitere Düngergaben sind nicht erforderlich. Die Verwendung von Flüssigdünger bietet allerdings höhere Gewissheit, dass der Weihnachtsstern die Nährstoffe erhält, die er zur jeweiligen Wachstumsphase benötigt. –Weihnachtssterne während der Wachstumsphase…
https://www.gartenjournal.net/weihnachtsstern-duengen