Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht
…verwendet werden. Die wichtigsten Mysotis-Arten für den heimischen Garten sind: ***Acker-Vergissmeinnicht (bot. Myosotis arvensis) Insbesondere durch seine sehr lange Blütezeit entzückt das Acker-Vergissmeinnicht im Garten: Zwischen April und Oktober zeigt…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-pflanzen
…Vergissmeinnicht geeignet? Als Zierpflanze werden entweder Waldvergissmeinnicht oder Sumpfvergissmeinnicht gezogen. Das Waldvergissmeinnicht bevorzugt einen nicht zu trockenen, gern schattigen oder halbschattigen Standort, der gern hell sein darf. Sumpfvergissmeinnicht gedeihen auf…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-essbar
…wenn Sie Vergissmeinnicht essen möchten. –Vergissmeinnicht enthält kaum Giftstoffe Vergissmeinnicht enthält einige Stoffe, die in hoher Konzentration unbekömmlich sind. Der Anteil in der Frühlingsstaude ist jedoch so niedrig, dass sie…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-essbar
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-zimmerpflanze
…Vergissmeinnicht regelmäßig, damit der Boden nicht ganz austrocknet. –Vergissmeinnicht vermehren Damit Sie an Ihrem geschenkten Vergissmeinnicht länger Freude haben, können Sie versuchen, es zu vermehren. Es blüht dann im nächsten…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-zimmerpflanze
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-pflege
…tagsüber die Luftfeuchtigkeit durch Wind vermindert wird. –Sind Vergissmeinnicht winterhart? Die im Garten gezogenen Vergissmeinnicht stammen von den einheimischen Vergissmeinnichtarten ab und sind deshalb an Kälte gewöhnt. Ein Winterschutz ist…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-pflege
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-balkon
Neben Geranien und Petunien erfreut sich das Vergissmeinnicht auch als Balkon- und Kübelpflanze großer Beliebtheit. Was Sie beachten müssen, wenn Sie Vergissmeinnicht auf dem Balkon oder der Terrasse ziehen möchten….
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-balkon
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-mehrjaehrig
…der Gärtner das Vorziehen übernimmt. –Zweijährige Vergissmeinnicht ziehen Die meisten Vergissmeinnicht-Pflanzen werden zweijährig gepflegt. Dabei handelt es sich in der überwiegenden Anzahl um Züchtungen des Waldvergissmeinnichts, das zweijährig wächst. Im…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-mehrjaehrig
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-samen
Vergissmeinnicht aus Samen zu ziehen, ist kinderleicht. Das Saatgut ist keimfreudig und haben Sie einmal Vergissmeinnicht im Garten, müssen Sie sich um die Aussaat keine Gedanken machen. Wünschen Sie allerdings…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-samen
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-winterhart
…Topf ist ein Winterschutz ratsam. –Das Vergissmeinnicht ist winterhart Selbst starker Frost kann dem Vergissmeinnicht im Freiland nichts anhaben. Die beliebte Frühlingsblume ist winterhart und kommt ganz ohne besonderen Winterschutz…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-winterhart
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-saeen
Vergissmeinnicht durch Aussaat zu vermehren, ist unkompliziert. Wichtig ist nur, dass Sie sie rechtzeitig im Vorjahr aussäen. Die frühlingsblühenden Arten blühen erst im zweiten Jahr. So säen Sie Vergissmeinnicht aus….
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-saeen
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-im-topf
…mehr Pflege, wenn Sie sie mehrjährig halten möchten. So pflegen Sie Vergissmeinnicht im Topf. –Topf, Balkonkasten oder Kübel? Das richtige Pflanzgefäß Soll das Vergissmeinnicht nur während der Blütezeit auf dem…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-im-topf
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-giftig
…–Vergissmeinnicht sind nicht tiergiftig Auch Tiere können sich an Vergissmeinnicht nicht vergiften. Knabbern Hunde und Katzen daran, besteht keine Gefahr für die Gesundheit. –Gesundes Beifutter für Nager Vergissmeinnicht zählen zu…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-giftig
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-schneiden
…wie alle Stauden im Herbst zurückschneiden. Damit das Vergissmeinnicht den Winter danach gut übersteht, können Sie etwas Laub über die Blumen streuen. –Selbstaussaat durch Schneiden verhindern Vergissmeinnicht sind Selbstbefruchter und…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-schneiden
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-vermehren
…Sie, wenn Sie Vergissmeinnicht über Wurzelteilung oder Stecklinge vermehren. –Drei Methoden zum Vermehren von Vergissmeinnicht Vergissmeinnicht vermehren Sie über folgende Methoden: – Aussaat – Wurzelteilung – Stecklinge –Die Aussaat von…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-vermehren
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-steckbrief
…im Mai. Beliebt ist das Vergissmeinnicht auch als Bepflanzung am Uferrand. Hierfür wird das Sumpfvergissmeinnicht als mehrjährige Staude gezogen. In der Natur ist der günstigste Standort für Vergissmeinnicht schattig bis…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-verblueht
…ist zu tun, wenn das Vergissmeinnicht verblüht ist? –Zweijährige Pflanzen nach der Blüte entsorgen Die meisten Vergissmeinnichtarten, die im Garten gezogen werden, sind zweijährig. Sie werden im ersten Jahr vorgezogen…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-verblueht
https://www.gartenjournal.net/kaukasus-vergissmeinnicht-schneiden
Die Blüten sehen einfach bezaubernd aus mit ihrer zartblauen Farbe, thronend auf filigranen Stängeln. Wer jetzt noch richtig schneidet, wird lange Freude an seinem Kaukasus Vergissmeinnicht wie der bekannten Sorte…
https://www.gartenjournal.net/kaukasus-vergissmeinnicht-schneiden
https://www.gartenjournal.net/kaukasus-vergissmeinnicht-pflege
…wie gewohnt neu aus. –Muss man das Kaukasus Vergissmeinnicht gießen? Zwar kann das Kaukasus Vergissmeinnicht zeitweise mit Trockenheit umgehen. Doch hat es die Wahl, wählt es lieber einen erfrischenden Regenschauer…
https://www.gartenjournal.net/kaukasus-vergissmeinnicht-pflege
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-bluetezeit
…in der freien Natur vorkommen, kann die Blütezeit bis in den Oktober dauern. –Die Blütezeit hängt von der Vergissmeinnicht-Art ab – Waldvergissmeinnicht: Mai – Alpenvergissmeinnicht: Juni, Juli – Ackervergissmeinnicht: April…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-arten
…Für den heimischen Garten werden meist Sorten angeboten, die aus dem Waldvergissmeinnicht gezüchtet wurden. Für die Bepflanzung von Teichrändern eignen sich Sumpfvergissmeinnicht. –Wo ist das Vergissmeinnicht heimisch? Vergissmeinnichtarten sind bis…
https://www.gartenjournal.net/vergissmeinnicht-arten