Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/soja-anbauen
Der Anbau von Soja erfordert gewisse Hintergrundinformationen, denn im Gegensatz zu anderen Gartenpflanzen ist Soja recht anspruchsvoll. Doch mit den richtigen Tipps im Gepäck kann selbst beim Anbau dieser wärmeliebenden…
https://www.gartenjournal.net/soja-anbauen
https://www.gartenjournal.net/gelbe-lupine
…Soja verwendet. Das hängt auch damit zusammen, dass Produkte aus Soja wegen der gentechnischen Veränderungen zusehends weniger gekauft werden. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Lupinen als Eiweißquelle besteht darin,…
https://www.gartenjournal.net/gelbe-lupine
https://www.gartenjournal.net/lupine-anbau
…auf den großflächigen Anbau von Lupinen. Süßlupine – die Alternative zu Soja Der Bedarf an eiweißhaltigen Nahrungsmitteln auf pflanzlicher Basis steigt stetig an. Nachdem Soja wegen der gentechnischen Veränderungen von…
https://www.gartenjournal.net/lupine-anbau
https://www.gartenjournal.net/gruenduengung-lupinen
…Lupinen spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Eiweißversorgung über die Nahrung. Sie werden deshalb häufig als Ersatz für Soja angebaut. Zum Verzehr eignen sich aber nur Süßlupinen, denn die…
https://www.gartenjournal.net/gruenduengung-lupinen
https://www.gartenjournal.net/bohnen-arten
…und kochen. ***Wachsbohne Die Wachsbohne hat goldgelbe Hülsen und schmeckt buttrig weich. Sie sind sowohl als Stangen- als auch als Buschbohnen erhältlich. ***Sojabohne Die Sojabohne ist aufgrund der gentechnischen Veränderung…
https://www.gartenjournal.net/bohnen-arten
https://www.gartenjournal.net/marmorierte-baumwanze
…Brombeere, Himbeere, Kirsche, Nektarine, Pfirsich, Wein, Zitrusfrüchte – Ackerfrüchte: Mais, Spargel, Bohnen, Soja, Kartoffeln – Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) – Eberesche (Sorbus aucuparia) – Götterbaum (Ailanthus altissima) – Jungfernrebe (Parthenocissus) –…
https://www.gartenjournal.net/marmorierte-baumwanze
https://www.gartenjournal.net/lupine-staude
…Spaten. Tipps & Tricks Zierlupinen dürfen Sie nicht mit Süßlupinen verwechseln. Süßlupinen sind essbar und werden zunehmend als Ersatz für Soja angebaut. Zierlupinen gehören hingegen zu den Giftpflanzen und dürfen…
https://www.gartenjournal.net/lupine-staude
https://www.gartenjournal.net/kartoffeln-rezepte
…bringen Sie sehr wenige Kalorien auf den Teller. ***Zutaten für 4 Personen: – 1 kg festkochende Kartoffeln – 2 TL Salz – Olivenöl ####Dip: – 400 ml Soja– oder Kokosmilchjoghurt…
https://www.gartenjournal.net/kartoffeln-rezepte
https://www.gartenjournal.net/weisse-fliege
…enthalten Soja-Lecithin, welches als Emulgator wirkt und das Öl in Wasser auflöst. Spülmittel hat eine ähnliche Wirkung, wobei das exakte Mischungsverhältnis und die Schnelligkeit beim Mixen entscheidend sind. Ein öliger…
https://www.gartenjournal.net/weisse-fliege
https://www.gartenjournal.net/sprossen-selber-machen
…Luzerne oder Soja aus der Kultivierung im Freiland kennen. Die Aufzucht selbst ist denkbar einfach. –Keimsprossen aus eigenem Anbau Der Samen für Babygemüse ist ungewöhnlich ergiebig. Meist reichen für ein…
https://www.gartenjournal.net/sprossen-selber-machen