Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch
…Schicht mit Herbstlaub auf der Wurzelscheibe aus, die mit Tannenwedeln fixiert wird. Die genügsame Anspruchslosigkeit findet nicht zuletzt Ausdruck in der breit angelegten Standortamplitude. Der Pfeifenstrauch gedeiht unermüdlich…
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-pflege
…Krankheiten leiden Pfeifensträucher? Krankheiten kommen beim Pfeifenstrauch so gut wie nie vor. –Ist der Pfeifenstrauch winterhart? Im Gegensatz zum Echten Jasmin ist der Pfeifenstrauch völlig winterhart. Er kommt ganz ohne…
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-pflege
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-schneiden
…die vertrocknet oder schwächlich sind. –Rückschnitt des Pfeifenstrauchs Wenn Sie den Pfeifenstrauch als Solitärpflanze im Garten pflegen, können Sie ihn einfach wachsen lassen. Nur wenn er zu hoch wird, dürfen…
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-schneiden
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-standort
Der einheimische Pfeifenstrauch ist winterhart und äußerst pflegeleicht. Wenn er sich erst einmal an seinem Standort eingelebt hat, ist sein Wachstum nicht mehr zu bremsen. Was Sie bei der Standortwahl…
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-standort
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-vermehren
Pfeifensträucher, auch Falscher Jasmin oder Bauernjasmin genannt, wirken nicht nur als Einzelstrauch, sondern auch als Hecke sehr dekorativ. Um mehrere Pflanzen zu gewinnen, vermehren Sie einen vorhandenen Pfeifenstrauch einfach selbst….
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-vermehren
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-sorten
…dekorativer Einzelstrauch als auch als Heckenpflanze. Eine kleine Übersicht über beliebte Sorten des Pfeifenstrauches. –Der europäische Pfeifenstrauch: Ein Steckbrief – Botanischer Name: Philadelphus coronarius – Volkstümliche Namen: Falscher Jasmin, Bauernjasmin,…
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-sorten
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-giftig
…nicht. Tipp: Rezepte zu Pfeifenstrauch-Blüten, die im Netz kursieren, sollten Sie mit Vorsicht betrachten. Zu leicht besteht die Gefahr, dass Sie Pfeifenstrauch-Sorten mit giftigen Blüten erwischen und nach dem Genuss…
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-giftig
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-bluetezeit
…deren Staubfäden in der Sonne gelb leuchten. –Die Hauptblütezeit des Pfeifenstrauchs ist der Frühommer Die ersten Blüten des Pfeifenstrauchs öffnen sich je nach Sorte im Mai oder Juni. Bis Mitte…
https://www.gartenjournal.net/pfeifenstrauch-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/falscher-jasmin-ueberwintern
Falscher Jasmin oder Pfeifenstrauch ist winterhart und braucht keine spezielle Überwinterung. Nur frisch gepflanzte und junge Sträucher sollten Sie etwas geschützter überwintern. So bringen Sie Falschen Pfeifenstrauch über den Winter….
https://www.gartenjournal.net/falscher-jasmin-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/jasmin-winterhart
…Falschem Jasmin oder Pfeifenstrauch beginnt mit „Philadelphus“. Meist ist der Name allerdings nicht bekannt. In diesem Fall können Sie einen erfahrenen Gärtner fragen. Bildet die Pflanze Kletterranken, haben Sie in…
https://www.gartenjournal.net/jasmin-winterhart
https://www.gartenjournal.net/bauernjasmin-schneiden
…raues und junges, glattes Holz gabeln, setzen Sie die Astschere an. ***Verwechslungsgefahr beachten Den Europäischen Pfeifenstrauch als Bauernjasmin zu titulieren, sorgt für erhebliche Verwirrung unter Einsteigern in die Schnittpflege infolge…
https://www.gartenjournal.net/bauernjasmin-schneiden
https://www.gartenjournal.net/vorgarten-pflegeleicht-gestalten
…– Für sommerliche Blütenpracht sorgen Pfeifenstrauch (Philadelphus) ‚Schneesturm‘ und Ballhortensie ‚Annabelle‘ – Hausbaum ist die Trauben-Kirsche (Prunus padus) ‚Albertii‘ mit weißen Frühlingsblüten und schwarz-roten Früchten – Storchschnabel (Geranium) ‚Biokovo‘ und…
https://www.gartenjournal.net/vorgarten-pflegeleicht-gestalten
https://www.gartenjournal.net/jasmin-schneiden
Echter Jasmin ist nicht winterhart und begeistert als malerische Kübelpflanze. Winterjasmin prahlt ab Weihnachten im winterlichen Garten mit gelber Blütenpracht. Gartenjasmin oder Falscher Jasmin ist eigentlich eine heimische Pfeifenstrauch-Art. Ob…
https://www.gartenjournal.net/jasmin-schneiden
https://www.gartenjournal.net/beet-bepflanzen
…(Ilex) – Pfeifenstrauch (Philadelphus) – Flieder (Syringa) – Weigelie (Weigela florida) tipp: Gemüsepflanzen bevorzugen in der Regel vollsonnige Standorte, weshalb Beete für Nutzpflanzen sich immer im sonnigsten Gartenbereich befinden sollten….
https://www.gartenjournal.net/beet-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/kirschlorbeer-kombinieren
…abhängig von der Sorte im Frühling auffallend gelb, weiß, rosa oder orange. Perlmuttstrauch: Die Kolkwitzie blüht überreich und zieht durch ihren betörenden Duft Insekten in Scharen an. Pfeifenstrauch: Blüht strahlend…
https://www.gartenjournal.net/kirschlorbeer-kombinieren
https://www.gartenjournal.net/deutzie-strauch
…gepflanzt werden. Tipp: Deutzien haben große Ähnlichkeit mit dem verwandten Pfeifenstrauch und dem Falschen Jasmin. Der größte Unterschied zwischen den Arten besteht in der Blütezeit. Die Deutzie ist der erste…
https://www.gartenjournal.net/deutzie-strauch
https://www.gartenjournal.net/flieder-kombinieren
…Nachbarn sind beispielsweise: – Zierapfel (Malus) – Zierkirsche (Prunus) – Weigelie (Weigela) – Blutpflaume (Prunus cerasifera) – Duftjasmin / Pfeifenstrauch (Philadelphus) – Kolkwitzie / Perlmuttstrauch (Kolkwitzia amabilis) – Prachtspieren (Astilbe…
https://www.gartenjournal.net/flieder-kombinieren
https://www.gartenjournal.net/jasmin-pflanzen
…nicht winterhart ist, während Falscher Jasmin, eigentlich ein Pfeifenstrauch, auch tiefe Temperaturen gut übersteht. –Woher kommt der Echte Jasmin? Ursprünglich ist Echter Jasmin in der Türkei beheimatet. Der Name bedeutet…
https://www.gartenjournal.net/jasmin-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/falscher-jasmin-winterhart
Im Gegensatz zum Echten Jasmin ist Falscher Jasmin oder Pfeifenstrauch vollständig winterhart. Der Zierstrauch kommt auch mit sehr tiefen Temperaturen gut zurecht. Eine spezielle Überwinterung ist nur bei Jungpflanzen empfehlenswert….
https://www.gartenjournal.net/falscher-jasmin-winterhart
https://www.gartenjournal.net/falscher-jasmin-pflanzen
…Bauernjasmin, Duftjasmin – die Namen für den Zierstrauch mit seinen häufig duftenden Blüten sind vielfältig. Gemeint ist immer der Pfeifenstrauch (Philadelphus erectus), der mit Echtem Jasmin nur wenig gemein hat….
https://www.gartenjournal.net/falscher-jasmin-pflanzen
1 - 20 Ergebnisse von 24