Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/knabenkraut-arten
…dazu auch einige monotypische Arten wie beispielsweise Gymnadenia. –In Deutschland vorkommende Arten des Knabenkrauts – Mannsknabenkraut (Orchis mascula) – Fuchs‘ Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) – Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) – Breitblättriges Knabenkraut…
https://www.gartenjournal.net/knabenkraut-arten
https://www.gartenjournal.net/knabenkraut-im-garten
…ein Pflanzloch von circa 20 Zentimeter Tiefe. Die Knospe des Knabenkrautes sollte mit zwei Zentimetern Erde bedeckt sein. –Die richtige Pflege für Knabenkraut Knabenkraut im Garten braucht ausreichend Feuchtigkeit. Halten…
https://www.gartenjournal.net/knabenkraut-im-garten
https://www.gartenjournal.net/holunder-knabenkraut
Eine der schönsten und seltensten europäischen Orchideen trägt den Namen Holunder-Knabenkraut. Sie in freier Natur zu entdecken, gleicht einer Sensation. Lernen Sie im folgenden Portrait alle bezaubernden Attribute einer faszinierenden…
https://www.gartenjournal.net/holunder-knabenkraut
https://www.gartenjournal.net/knabenkraut-bluetezeit
…sich nach der jeweiligen Knabenkraut-Art. –Die Blütezeit von Knabenkraut Wann genau die Blütezeit des Knabenkrauts beginnt, lässt sich nicht einheitlich festlegen. Je nachdem, welche Art Sie im Garten ziehen, blüht…
https://www.gartenjournal.net/knabenkraut-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/erdorchidee
…charakteristische, braune Blüten, auf Mager- und Trockenrasen, in Kiefernwäldern – Helm-Knabenkraut (Orchis militaris): bis 50 Zentimeter hoch, zahlreiche hellviolette Blüten, magere und trockene Wiesen, Kiefernwälder – Männliches Knabenkraut (Orchis mascula):…
https://www.gartenjournal.net/erdorchidee
https://www.gartenjournal.net/orchideen-namen
…einen Überblick: – Orchis: Knabenkraut, Narrenkäppchen, Purpurknabenkraut, Helmknabenkraut – Dactylorhiza: Knabenkraut, Fingerwurz, Kuckucksblume – Anacamptis: Hundswurz, Knabenkraut, Spitzorchis, Kammständel – Platanthera: Waldhyazinthe, Berghyazinthe, Bergkuckucksblume – Spiranthes spiralis: Drehwurz, Herbst-Drehwurz –…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-namen
https://www.gartenjournal.net/orchideen-deutschland
…Nehmen. Somit eröffnen Ihnen die folgenden Arten die einmalige Gelegenheit, den Garten und Balkon mit den edlen Blumen aufzuputzen: – Fleischfarbenes Knabenkraut (Dactylorhiza incarnata) überzeugt mit purpurroten Blüten an bis…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-deutschland
https://www.gartenjournal.net/sumpfwiese
…wie Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) Kuckuckslichtnelke (Lychnis flos-cuculi) Breitblättriger Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) Fieberklee (Menyanthes trifoliata) Sumpfdotterblume (Caltha palustris) Sumpf-Knabenkraut (Orchis palustris) oder Pestwurz (Petasites hybridus) anzutreffen. Wie in…
https://www.gartenjournal.net/sumpfwiese
https://www.gartenjournal.net/orchidee-preis
…Knabenkraut) ab 13,50 Euro – Orchis militaris (Helm Knabenkraut): ab 16,50 Euro – Vanilla planifolia (Echte Vanille): ab 19,50 Euro – Paphiopedilum ‚Karl Ploberger‘ (nicht winterharter Frauenschuh): ab 20 Euro…
https://www.gartenjournal.net/orchidee-preis
https://www.gartenjournal.net/orchideen-winterhart
…einer Winterhärte bis zu – 28 Grad Celsius, gedeihen sie mehrjährig, wie jede klassische Staude. Diese Gattungen und Arten haben sich als winterharte Gartenorchideen einen Namen gemacht: – Kuckucksblume, Knabenkraut…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-winterhart
https://www.gartenjournal.net/erdorchideen-arten
…incarnata: Das Fleischfarbene Knabenkraut begeistert mit 10-12 cm großen Blütenständen von Mai bis Juni – Epipactis atrorubens: Die Braunrote Stendelwurz erblüht in Aubergine und verströmt einen Duft nach Vanille –…
https://www.gartenjournal.net/erdorchideen-arten
https://www.gartenjournal.net/wildorchideen-pflege
In freier Natur haben Wilde Orchideen sich rar gemacht. Knabenkraut, Waldvöglein, Stendelwurz und andere Erdorchideen sind in Deutschland so selten, dass sie unter Naturschutz stehen. Grund genug, die floralen Kostbarkeiten…
https://www.gartenjournal.net/wildorchideen-pflege
https://www.gartenjournal.net/neophyten
…und Trollblume – Knabenkraut und Türkenbundlilie ***Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) Die Beifuß-Ambrosie ist Allergikern ein Dorn im Auge In Bayern breitet sich das Beifußblättrige Traubenkraut zunehmend aus. Die Art konnte sich…
https://www.gartenjournal.net/neophyten
https://www.gartenjournal.net/orchideen-arten
…uns heimisch und entsprechend winterhart: – Weißes Waldvöglein (Cephalanthera damasonium), elfenbeinfarbene Blüten an bis zu 22 cm langen Stängeln – Fleischfarbenes Knabenkraut (Dactylorhiza incarnata), violette Blütenkerzen für den Teichrand und…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-arten
https://www.gartenjournal.net/orchideen-schatten
…– die einzige einheimische Frauenschuh-Art – Dactylorhiza (Knabenkraut) – mit mehr als 40 schattentoleranten Arten – Epipactis (Stendelwurz) – die ideale Wald- und Wiesenorchidee, die auch im sumpfigen Biotop gedeiht…
https://www.gartenjournal.net/orchideen-schatten
https://www.gartenjournal.net/feuchtwiese
…Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), eine heimische Orchideenart. Dieser Typus von Feuchtwiesen sollte, sofern er landwirtschaftlich genutzt wird, regelmäßig gemäht und gedüngt werden. 2. Pfeifengraswiesen Im Gegensatz zu den meist üppig blühenden,…
https://www.gartenjournal.net/feuchtwiese