Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-pflege
…finden. Über Stecklinge lässt er sich leicht vermehren. –Den Gummibaum richtig pflanzen Mit seinem geringen Nährstoffbedarf benötigt der Gummibaum kein spezielles Substrat, handelsübliche Blumenerde oder leicht sandiger Boden ist völlig…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-pflege
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-schneiden
…gut an. (exkurs: Vorab Schutzmaßnahmen treffen gegen Gummibaum-Saft) Durch die floralen Adern eines Gummibaums fließt ein milchiger, klebriger Pflanzensaft, reich an Naturkautschuk und mit beträchtlichen Mengen an Allergenen und Toxinen….
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-schneiden
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-verliert-blaetter
…Gummibaum helfen und desto größer sind seine Überlebenschancen. –Warum verliert mein Gummibaum seine Blätter? Überprüfen Sie zuerst einmal Ihr Gießverhalten. Haben Sie Ihren Gummibaum ausreichend gegossen, aber auch nicht zu…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-verliert-blaetter
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-umtopfen
…der Topf mit Erde gefüllt, dann gießen Sie Ihren Gummibaum gut an. Dünger benötigt er zu diesem Zeitpunkt nicht. –Kann ich meinen Gummibaum in Hydrokultur pflanzen? Ein Gummibaum lässt sich…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-umtopfen
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-licht
…wird Ihr Gummibaum wachsen und gedeihen. Am besten stellen Sie Ihren Gummibaum so, dass er nicht die volle Mittagssonne abbekommt. Ein Sonnenbrand oder braune Flecken auf den Blättern könnten die…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-licht
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-aehnliche-pflanzen
…lyrata), zum anderen aber auch der Balsamapfel. –Welche Pflanzen sind optisch gute Alternativen zum Gummibaum? Die Geigenfeige ist eine recht gute Alternative zum Gummibaum, denn sie ist ebenfalls sehr pflegeleicht….
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-aehnliche-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-laesst-blaetter-haengen
…für das traurige Aussehen. –Warum lässt der Gummibaum die Blätter hängen? Es gibt viele Gründe, warum Ihr Gummibaum seine Blätter hängen lassen könnte. Zumeist liegt es an der Pflege oder…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-laesst-blaetter-haengen
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-verzweigen
Wenn Sie einen Gummibaum kaufen, dann ist dies meistens eine noch relativ junge und damit kleine Pflanze, die selten verzweigt ist. Mit zunehmendem Alter bildet der Gummibaum dann Seitentriebe, allerdings…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-verzweigen
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-winterhart
Winterhart ist der pflegeleichte Gummibaum ganz und gar nicht. Schon Temperaturen unter 10 °C können deutliche Schäden an der Pflanze verursachen. Der Gummibaum darf durchaus das ganze Jahr über im…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-winterhart
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-im-freien
…ihren Gummibaum daher rechtzeitig wieder ins Haus. Die ersten Nachtfröste werden ihm sonst leicht zum Verhängnis. –Was braucht mein Gummibaum zum Wohlfühlen? Der Gummibaum braucht viel Licht und Wärme, damit…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-im-freien
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-sonne
…Blättern führen und braune Flecken darauf verursachen. Das sollten Sie bei der Standortwahl beachten. –Wo fühlt sich mein Gummibaum besonders wohl? Richtig gut geht es Ihrem Gummibaum an einem hellen…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-sonne
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-spinnmilben
…hilft nur schnelles Handeln. –Was kann ich gegen Spinnmilben tun Reagieren Sie möglichst schnell, wenn Sie das Gespinnst der Spinnmilbe an Ihrem Gummibaum entdecken. Zum einen gilt es, den Gummibaum…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-spinnmilben
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-duengen
Der als pflegeleicht bekannte Gummibaum ist in Sachen Nährstoffe sehr genügsam. In Erde gehalten benötigt er nur wenig Dünger. Anders sieht das aus, wenn Sie Ihren Gummibaum in Hydrokultur ziehen….
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-duengen
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-zimmerpflanze
…interessanten Blattfärbungen aufwarten kann. –Welches Zimmer eignet sich am besten für meinen Gummibaum? Der nicht winterharte Gummibaum mag es gern warm und hell. Daher sind viele Schlafzimmer ungeeignet. Zum einen…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-zimmerpflanze
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-braune-flecken
…schnell, dann haben Sie bald wieder eine ansehnliche Zimmerpflanze. –Kann ich meinen Gummibaum noch retten? Wenn Sie sofort etwas tun, können Sie Ihren Gummibaum noch sehr gut retten. Sorgen Sie…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-braune-flecken
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-krankheiten
…einem feuchten Tuch ist hilfreich. –Wie kann ich Krankheiten beim Gummibaum vorbeugen? Am besten beugen Sie Krankheiten und Schädlingen vor, indem Sie Ihren Gummibaum an einen geeigneten Standort stellen und…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-krankheiten
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-gelbe-blaetter
Zwar gilt der Gummibaum als sehr pflegeleicht und anfängergeeignet, einige Dinge sollten Sie jedoch unbedingt beachten, damit Ihre Zimmerpflanze gesund bleibt und gut wächst. Bekommt Ihr Gummibaum gelbe Blätter oder…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-gelbe-blaetter
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-verliert-untere-blaetter
…die nächsten Wochen und Monate. Falls die Erde eher trocken ist, dann gießen Sie Ihren Gummibaum in den nächsten Wochen etwas häufiger als bisher. Wie oft haben Sie Ihren Gummibaum…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-verliert-untere-blaetter
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-frucht
…sich ebenso unscheinbare kleine Früchte. –Kann man die Früchte des Gummibaums essen? Zum Verspeisen sind die Früchte des Gummibaums nicht geeignet, denn der Gummibaum gehört zu den leicht giftigen Pflanzen….
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-frucht
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-luftwurzeln
Fühlt sich ein Gummibaum in seiner Umgebung und an seinem Standort wohl, dann bildet er im Laufe der Zeit auch Luftwurzeln aus. Ein alter Gummibaum in der freien Natur wird…
https://www.gartenjournal.net/gummibaum-luftwurzeln