Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-schneiden
…rote Glanzmispel verschneiden für einen gleichmäßigen und dichten Wuchs? Je häufiger Sie Glanzmispeln verschneiden, desto kräftiger verzweigen sich die Triebe und umso dichter das Wachstum. Insbesondere bei Glanzmispeln ist ein…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-schneiden
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-hecke
…Zu den immergrünen Sträuchern zählt die Rotlaubige Glanzmispel (Photinia × fraseri), die auch als Frasers Glanzmispel bezeichnet wird. Diese Glanzmispel ist das Ergebnis einer Kreuzung der Japanischen Glanzmispel (Photinia glabra)…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-hecke
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-red-robin-verliert-blaetter
Die Glanzmispel ‚Red Robin‘ besticht mit ihrem leuchtend roten Blattaustrieb. Wenn die Pflanze plötzlich ihre Blätter verliert, können verschiedene Ursachen in Frage kommen. Ein geeigneter Standort und die richtige Pflege…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-red-robin-verliert-blaetter
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-sorten
Es gibt zahlreiche Sorten der Glanzmispel Photinia fraseri. Die Bandbreite der Züchtungen reicht von kleinwüchsigen Sträuchern bis zu drei Meter hohen Gehölzen. Jede Sorte hat ihre Besonderheiten. –Kompakte Sorten Photinia…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-sorten
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-umpflanzen
Ein Wechsel zu einem besseren Standort, eine Heckenauslichtung oder eine Umgestaltung des Gartens können Gründe sein, die ein Umpflanzen der Glanzmispel notwendig machen. Mit einer durchdachten Planung werden Risiken minimiert….
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-umpflanzen
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-blueht-nicht
Es ist ein Ärgernis für jeden Gärtner, wenn die Glanzmispel nicht mehr blüht. Die Suche nach dem Grund gestaltet sich von Fall zu Fall unterschiedlich. Sowohl falsche Pflegemaßnahmen als auch…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-blueht-nicht
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-braune-flecken
Braune Flecken auf den Blättern der Glanzmispel sind gefürchtete Schadbilder, die nicht nur durch Krankheiten und Parasiten entstehen. Sie können sich stark ausweiten und zum Absterben der Blätter führen. Durch…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-braune-flecken
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-giessen
Obwohl die Glanzmispeln pflegeleicht sind, sollten Sie ihren Wasserbedarf kennen. Wir zeigen Ihnen, wann die Sträucher Wasser benötigen und worauf Sie beim Gießen achten sollten. –Tipps zum richtigen Gießen Glanzmispeln…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-giessen
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-schaedlinge
…Tricks bekämpft werden. Spezielle Pflanzenextrakte stärken die Glanzmispel. –Blattläuse Die wenige Millimeter großen Pflanzenschädlinge sitzen in kleinen Kolonien auf den Blattoberflächen der Glanzmispel. Sie bilden innerhalb kurzer Zeit mehrere Generationen,…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-schaedlinge
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-verliert-rote-blaetter
Wenn die Glanzmispel ihre roten Blätter abwirft, liegt eine Mangelerscheinung oder ein Schaden an der Pflanze vor. Die richtige Pflege schafft Abhilfe. Akute Schadbilder müssen mit Sofortmaßnahmen behandelt werden. Glanzmispeln…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-verliert-rote-blaetter
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-rote-flecken
…Glanzmispeln bevorzugen einen Wuchsort in wintermilden Gebieten ohne lang anhaltende Fröste. Obwohl zahlreiche Sorten der Glanzmispel als winterhart angeboten werden, reagieren sie empfindlich auf Dauerfrost. Schützen Sie den Wurzelballen mit…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-rote-flecken
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-verliert-blaetter
…Schäden vorbeugen. –Blattfall von altem Laub Als immergrünes Gewächs behalten Glanzmispeln ihre Blätter über den Winter. In der folgenden Vegetationsperiode entwickelt das Gehölz einen frischen Blattaustrieb, der sich farblich von…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-verliert-blaetter
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-standort
…an dem die Glanzmispel durch Mauern oder Hecken vor Wind geschützt ist. Sie mag helle Bedingungen. An schattigen Standorten ist die Wuchskraft des Strauchs eingeschränkt. Die Glanzmispel ist anspruchslos, wenn…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-standort
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-schwarze-flecken
Wenn die Glanzmispel schwarze Flecken auf den Blättern bekommt, sollten Sie der Ursache auf den Grund gehen. Sowohl Pilze als auch falsche Pflegemaßnahmen können in Frage kommen. Die richtige Vorbeugung…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-schwarze-flecken
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-vermehren
Glanzmispeln lassen sich auf verschiedene Weisen vermehren. Nicht jede Methode verspricht einen Erfolg. Welche Möglichkeit Sie wählen, hängt von Ihrer Experimentierfreudigkeit ab. Sie sollten jedoch den Zeitpunkt berücksichtigen, denn nicht…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-vermehren
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-giftig
Dass die Früchte der Glanzmispeln giftig für den Menschen sind, ist weit bekannt. Doch die giftige Wirkung entsteht erst durch spezielle chemische Prozesse. Mit kleinen Tipps können Sie die Glanzmispel…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-giftig
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-feuerbrand
Feuerbrand tritt in den letzten Jahren immer häufiger in Deutschland auf. Auf Glanzmispeln zeigt die Krankheit typische Symptome. Einige Maßnahmen beugen eine Infektion vor. –Krankheitserreger und Symptome Der Auslöser für…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-feuerbrand
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-duengen
Das Düngen von Glanzmispeln erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl. Die richtige Menge gewährleistet einen kräftigen Wuchs und eine üppige Blütenbildung im Sommer. Eine falsche Düngung birgt Gefahren. –Tipps zum Düngen Die…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-duengen
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-bluete
Die Glanzmispel überzeugt durch ihre besonderen Blüten, die sich zwischen dem Laub zeigen. Sie entwickeln sich im Sommer, wenn die Bedingungen stimmen. Einige Faktoren können sich negativ auf die Blühfreudigkeit…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-bluete
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-blaetter-angefressen
Wenn der Sommer beginnt, zeigen sich unschöne Veränderungen an den Blättern der Glanzmispel. Es sind die auffälligen Spuren von Schädlingen, die sich von der Blattmasse ernähren. Doch diese gefürchteten Schädlinge…
https://www.gartenjournal.net/glanzmispel-blaetter-angefressen