Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-holz
…Steg an einem Gartenteich wird Holz gern verwendet. –Welchen Unterbau braucht ein Gartenweg aus Holz? Wenn Sie das Holz für Ihren Gartenweg direkt auf das Erdreich legen, dann wird es…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-holz
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-anlegen
…für die Gartengestaltung. –Welcher Belag eignet sich für Gartenwege? Welchen Belag Sie für Ihren Gartenweg wählen hängt von verschiedenen Faktoren ab, das ist zunächst Ihr Geschmack, aber auch die Kosten…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-anlegen
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-steine
…nicht auf einfache Pflastersteine begrenzt. –Welche Steine eignen sich für Gartenwege? Sie können einen Gartenweg mit Gehwegplatten auslegen, die Sie im Baumarkt kaufen, aber auch welche selber gießen. Durch die…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-steine
https://www.gartenjournal.net/gartenwege-selber-machen
…gemacht, auch der neue Gartenweg. –Erster Schritt: Die Planung Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie planen wo der neue Gartenweg genau langgeht und welchen Zweck er erfüllen soll….
https://www.gartenjournal.net/gartenwege-selber-machen
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-befestigen
Ein Gartenweg sollte nicht nur dekorativ sondern vor allem auch sicher zu begehen sein. Das erreichen Sie mit Hilfe einer guten Befestigung und eines geeigneten Belages. Besonders wichtig ist beides…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-befestigen
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-gestaltung
Nicht jeder Gartenbesitzer ist kreativ und/oder handwerklich begabt, aber einen Gartenweg kann (fast) jeder selbst gestalten. Gartenmagazine, gedruckt oder auch im Internet, liefern zahlreiche Ideen und spezielle Programme für den…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-gestaltung
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-ideen
…es zahlreiche Möglichkeiten, sich inspirieren zu lasen. –Welche Materialien eignen sich für Gartenwege? Sie können Ihren Gartenweg aus den unterschiedlichsten Materialien bauen, ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack. Ein gepflasterter Weg…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-ideen
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-selber-giessen
…Beton gießen oder selbst gegossene Gehwegplatten verwenden. –Wie gieße ich einen Gartenweg? Möchten Sie den kompletten Gartenweg aus Beton gießen, dann stecken Sie zuerst den Weg ab und heben das…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-selber-giessen
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-betonieren
Eine recht einfache und preisgünstige Art, einen Gartenweg anzulegen, ist das Betonieren. Ganz nach Ihren Vorstellung können Sie einen betonierten Weg mit oder ohne Kantsteine anlegen, schlicht lassen oder auf…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-betonieren
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-platten
Mit fertigen Gehwegplatten können Sie breite Gartenwege pflastern oder diese auch nur als einzelne Trittsteine verlegen. Die Platten finden Sie im Handel aus Kunststoff oder Beton. Welche Platten und welcher…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-platten
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-mosaik
…egal. Es kann also auch ein Gartenweg sein. –Welches Material eignet sich für Mosaik-Wege? Für einen Mosaik-Weg können Sie bunte Pflastersteine oder Natursteine in verschiedenen Färbungen verwenden, aber auch verschiedenfarbige…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-mosaik
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-unterbau
Einen Unterbau müssen Sie für Ihren Gartenweg nicht zwangsläufig anlegen, manche Wege kommen recht gut ohne diesen aus. Allerdings erhöht ein solider Unterbau die Lebensdauer eines Kiesweges oder eines gepflasterten…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-unterbau
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-belag
…aber auch dieser braucht den richtigen Unterbau. ***Mögliche Beläge für Gartenwege: –Gartenweg pflastern -gegossene Wegplatten -Rindenmulch -Holz -Kies -individuell gegossener Gartenweg tipp: Lassen Sie Ihrer Fantasie ein wenig Lauf und…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-belag
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-rindenmulch
…Splitt aufbringen -Unkrautvlies verlegen -Rindenmulch etwa 5 cm hoch verteilen tipp: Möchten Sie verhindern, dass auf Ihrem neuen Gartenweg aus Rindenmulch Unkraut wächst, dann arbeiten Sie ein Unkrautvlies mit ein….
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-rindenmulch
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-breite
Die Breite eines Gartenweges hat nicht nur optische Bedeutung, sie auch für die Benutzung wichtig. Fragen Sie sich also am besten schon vor der detaillierten Planung Ihrer Gartenwege, in welcher…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-breite
https://www.gartenjournal.net/gartenwege-naturstein
Ein Weg aus Natursteinen wirkt besonders edel, ist aber leider nicht ganz preisgünstig. Daher sollten Sie einen solchen Weg sorgfältig planen und anlegen. Dann sieht er nicht nur gut aus,…
https://www.gartenjournal.net/gartenwege-naturstein
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-pflastern-ohne-randsteine
Es gibt verschiedene Gründe, einen Weg ohne Randsteine pflastern zu wollen. Vielleicht möchten Sie den Weg bogenförmig gestalten oder Sie wollen die Kosten für dafür gern gering halten. Möglich ist…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-pflastern-ohne-randsteine
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-guenstig-anlegen
…preisgünstig ein und/oder übernehmen Sie viele Arbeiten selbst. –Welches Material für Gartenweg ist besonders kostengünstig? Bevor Sie sich für die günstigsten Materialien entscheiden, sollten Sie sichergehen, dass der fertige Weg…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-guenstig-anlegen
https://www.gartenjournal.net/gartenwege-aus-kies
Nicht jeder Gartenbesitzer findet gepflasterte Gartenwege schön, andere scheuen die Arbeit, einen solchen Weg anzulegen. Eine attraktive Alternative könnte ein Gartenweg aus Kies sein, allerdings sollte auch dieser Weg sorgfältig…
https://www.gartenjournal.net/gartenwege-aus-kies
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-pflastern-kosten
Ein neuer Gartenweg verursacht natürlich gewisse Kosten, die von verschiedenen Faktoren abhängig sind. Durch eine sorgfältige Planung, vielleicht auch das Austauschen einiger Komponenten, können Sie diese Kosten erheblich senken und…
https://www.gartenjournal.net/gartenweg-pflastern-kosten
1 - 20 Ergebnisse von 26