Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/berberitze-hecke-immergruen
…cm langen Dornen – Lanzen-Berberitze (Berberis gagnepainii var. lanceifolia) mit 150 bis 200 cm Wuchshöhe und rötlichem Winterlaub – Dotter-Berberitze (Berberis stenophylla) mit 200 bis 300 cm Wuchshöhe und satten…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-hecke-immergruen
https://www.gartenjournal.net/berberitze-immergruen
…zu 4 cm langen Dornen, um unerwünschte zwei- und vierbeinige Besucher abzuwehren: – Großblättrige Berberitze (Berberis julianae): 200 bis 300 cm Höhe und Breite – Rote Heckenberberitze (Berberis thunbergii): 200…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-immergruen
https://www.gartenjournal.net/berberitze-steckbrief
…Hausgärtnern das Tor zu öffnen in die wunderbare Welt von Sauerdorn und Artgenossen. –Charakteristika, Herkunft und Eigenschaften im Überblick – Berberitze-Steckbrief Berberitzen sind die Kosmopoliten im Reich verholzender Pflanzen. Auf…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/berberitze-bodendecker
…Wahl: Berberitze-Bodendecker botanischer Name Wuchshöhe Wuchsbreite laufabwerfend/immergrün besonderes Merkmal Kleine Blutberberitze ‚Atropurpurea Nana‘ Berberis thunbergii 30 bis 40 cm 50 bis 100 cm laubabwerfend purpurrote Blätter Goldberberitze ‚Aurea‘ Berberis thunbergii…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-bodendecker
https://www.gartenjournal.net/berberitze-umpflanzen
Haben Sie Ihren Berberitzen einen Standortwechsel verordnet? Dann machen Sie sich hier vertraut mit der korrekten Vorgehensweise. Diese Anleitung erläutert praxisnah, wann und wie Sie Berberis-Arten richtig umpflanzen. –Bester Umpflanz-Termin…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-umpflanzen
https://www.gartenjournal.net/berberitze-schaedlinge
…das Wildobstgehölz aus eigener Kraft gegen das Gesindel wehrt. –Wichtige Berberitze-Schädlinge – Tipps für die natürliche Bekämpfung Hausgärtner klagen in erster Linie über gefräßige Raupen an Berberitzen. Überdies machen sich…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-schaedlinge
https://www.gartenjournal.net/berberitze-krankheiten
…erwerben können. –Berberitzenmehltau bekämpfen – mit diesem Hausmittel gelingt es Überzieht ein mehlig-weißer Belag die sattgrünen Blätter einer Berberitze, hat Echter Mehltau zugeschlagen. Die weit verbreitete Pilzinfektion lässt sich durch…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-krankheiten
https://www.gartenjournal.net/berberitze-pflege
In ihrem Steckbrief ist nachzulesen, dass die schönsten Berberitzen aus fernen Ländern den Weg in unsere Gärten fanden. Diese Herkunft bedeutet freilich nicht, dass die Dornen-bewehrten Ziergehölze mit anspruchsvoller Pflege…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-pflege
https://www.gartenjournal.net/berberitze-dornen
Ihren furchterregenden Dornen haben Berberitze-Arten den Beinamen Bio-Stacheldraht zu verdanken. Die wehrhaftesten Sorten tragen gar spitze Stacheln entlang der Blattränder. Somit liegt die Frage auf der Hand, ob die Dornen…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-dornen
https://www.gartenjournal.net/berberitze-duengen
Naturnahe Hausgärtner klammern chemische Volldünger aus dem Pflegeprogramm für Berberitze aus. Kommt es zu Mangelerscheinungen, stehen ökologische Düngemittel zur Verfügung. Wie Sie Ihre Berberitzen im Beet und Kübel biologisch düngen,…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-duengen
https://www.gartenjournal.net/berberitze-radikal-schneiden
…Berberitze radikal schneiden. So gelingt es mit gärtnerischem Sachverstand. –Terminwahl hängt ab von Witterung und Bundesnaturschutzgesetz Der Radikalschnitt von Berberitzen und allen anderen Sträuchern ruft den Gesetzgeber auf den Plan….
https://www.gartenjournal.net/berberitze-radikal-schneiden
https://www.gartenjournal.net/berberitze-raupen
Eine einzelne Raupe verursacht noch keinen Kahlfraß an einer Berberitzenhecke. Fallen hingegen Heerscharen von Larven über Ihre Berberitzen her, sollten effektive Gegenmaßnahmen getroffen werden. Der Griff zum chemischen Insektizid ist…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-raupen
https://www.gartenjournal.net/berberitze-arten
Berberitzen begeistern als urwüchsiges Wildgehölz, wehrhafte Hecke, dekorativer Bodendecker und apartes Ziergehölz im Kübel. Gar nicht so einfach, innerhalb der facettenreichen Gattung die perfekte Art zu entdecken für Beet und…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-arten
https://www.gartenjournal.net/berberitze-standort
…aus. Informieren Sie sich hier über die Idealbedingungen, die Berberitzen zu floralen Höchstleistungen motivieren. –Dieser Standort behagt Berberitzen sehr – Tipps zu den idealen Rahmenbedingungen Die Entscheidung für die perfekte…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-standort
https://www.gartenjournal.net/berberitze-erntezeit
Die Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) ist Hausgärtnern ein Begriff als perfekte Heckenpflanze mit sommerlichem Sichtschutzfaktor. Ihre Bedeutung als Lieferant urgesunder Beerenfrüchte ist hingegen in Vergessenheit geraten. Einzig der volkstümliche Name…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-erntezeit
https://www.gartenjournal.net/berberitze-pflanzen
…wichtigen Fragen rund um Standort, Pflanzzeit und Pflanzung von Sauerdorn. –Welchen Standort wünscht sich eine Berberitze? In sonnigen bis halbschattigen Lagen erstrahlen Berberitze in ihrer ganzen Pracht. Lediglich im vollen…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/berberitze-vermehren
Die Anfänger-taugliche Kultivierung von Berberitzen setzt sich bei der Vermehrung nahtlos fort. Mit ihrem schönsten Sauerdorn als Mutterpflanze züchten Sie mit der Stecklingsmethode eine ganze Schar vitaler Nachkommen. Diese Anleitung…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-vermehren
https://www.gartenjournal.net/berberitze-schneiden
In der Pflege von Berberitzen ist die Gartenschere das wichtigste Utensil. Erst ein regelmäßiger Schnitt garantiert für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Diese Anleitung wendet sich an alle Anfänger, die den perfekten…
https://www.gartenjournal.net/berberitze-schneiden
https://www.gartenjournal.net/berberitzenhecke
…Sauerdorn-Sorten mit der Lizenz zur Heckenpflanze: Sortenname botanische Bezeichnung Wuchshöhe Wuchsbreite besondere Merkmale Rote Heckenberberitze, Blutberberberitze ‚Atropurpurea‘ Berberis thunbergii 200 bis 300 cm 100 bis 200 cm dunkelrote Blätter, wertvolle…
https://www.gartenjournal.net/berberitzenhecke
https://www.gartenjournal.net/katzen-vertreiben
…– Standort: sonnig mit normalem Gartenboden ***Berberitze-Bodendecker Wenn Sie im Clinch liegen mit fremden Katzen und lästigem Unkraut zugleich, kommt die Berberitze gerade recht. Den furchterregenden Dornen verdankt der Zierstrauch…
https://www.gartenjournal.net/katzen-vertreiben