Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/anemone
…Meiden Sie die Nähe von Anemonen zu Pflaumenbäumen und anderen Prunusgewächsen, da beide Pflanzengattungen einen gemeinsamen Pilzerreger beherbergen können, der fröhlich von Einem zum Anderen wechselt. Für das…
https://www.gartenjournal.net/anemone
https://www.gartenjournal.net/herbstanemone
…bzw. 4 Pflanzen pro Quadratmeter Dient die Anemone hupehensis als Kulissenpflanze vor Gehölzen, empfehlen wir einen Abstand von 75 cm. Herbstanemonen sind überall dort der Hit im Beet,…
https://www.gartenjournal.net/herbstanemone
https://www.gartenjournal.net/anemone-coronaria-pflege
Anemone coronaria – die Kronen-Anemone – gehört zweifelsohne zu den schönsten Vertreterinnen ihrer Art. Ihre Pflegebedürfnisse gleichen denen der anderen Anemonensorten. So sorgen Sie dafür, dass Kronen-Anemonen im Frühjahr ihre…
https://www.gartenjournal.net/anemone-coronaria-pflege
https://www.gartenjournal.net/anemone-coronaria-winterhart
Die Kronen-Anemone (Anemone coronaria) gehört zu den besonders dekorativen Sorten des Windröschens. Die großen Blüten erinnern ein wenig an Mohnblüten und sind deshalb als Frühlingsblumen sehr beliebt. Die Anemone coronaria…
https://www.gartenjournal.net/anemone-coronaria-winterhart
https://www.gartenjournal.net/herbst-anemone-winterhart
Nicht nur Schnecken können ein großes Übel sein. Auch Frost kann Herbst Anemonen das Fürchten lehren. Doch ist das immer der Fall oder können Herbst Anemonen auch gut winterhart sein?…
https://www.gartenjournal.net/herbst-anemone-winterhart
https://www.gartenjournal.net/herbstanemonen-sorten
…Gärtner unterscheidet zwischen den drei Hauptkulturformen: Anemone hupehensis Anemone tomentosa Anemone japonica Anemone hupehensis wird auch als japanische Herbstanemone bezeichnet, während die Anemone tomentosa eine filzblätterige Herbstanemone ist. Anemone japonica…
https://www.gartenjournal.net/herbstanemonen-sorten
https://www.gartenjournal.net/anemone-bluetezeit
…beliebten Frühlingsblume. Blütezeit der Herbstanemone Die ersten Blüten der Herbstanemone erscheinen im Spätsommer. Von Ende August bis September stehen die Stauden in voller Blüte. Bei gutem Wetter und etwas Pflege…
https://www.gartenjournal.net/anemone-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/anemone-zwiebel
…beliebten Frühlingsblume handelt es sich fast ausschließlich um Knollen-Anemonen. So sehen die Knollen der Anemone aus Auf den ersten Blick sehen Windröschen-Zwiebeln gar nicht wie Blumenzwiebeln aus. Sie sind schwarz…
https://www.gartenjournal.net/anemone-zwiebel
https://www.gartenjournal.net/herbstanemone-standort
Herbstanemonen (Anemone hupehensis oder Anemone tomentosa) mögen es so sonnig wie möglich. Im Halbschatten bilden sie weniger Blüten und die Büsche werden nicht so kompakt. Die Stauden wachsen zwar auch…
https://www.gartenjournal.net/herbstanemone-standort
https://www.gartenjournal.net/buschwindroeschen
…die Anemone nemorosa auch in Ihrem Garten den Frühling einläutet. Neigt sich der Sommer seinem Ende zu, ist es an der Zeit für die Pflanzung von Frühlingsblühern. Kommt die…
https://www.gartenjournal.net/buschwindroeschen
https://www.gartenjournal.net/anemone-schneiden
Anemonen, die im Frühling blühen, gehören zu den Zwiebelpflanzen. Genau wie die Stauden von Herbstanemonen müssen die bunten Blumen kaum geschnitten werden. Ein kompletter Rückschnitt ist nicht notwendig. Was Sie…
https://www.gartenjournal.net/anemone-schneiden
https://www.gartenjournal.net/anemone-staude
Anemonen, auch Buschwindröschen oder einfach nur Windröschen, gibt es in zwei unterschiedlichen Arten. Knollen-Anemonen blühen im Frühjahr, während die Stauden im Herbst Blüten treiben. Sie werden deshalb auch Herbstanemonen genannt….
https://www.gartenjournal.net/anemone-staude
https://www.gartenjournal.net/herbstanemone-pflanzzeit
…Freiland gepflanzte Herbstanemonen überstehen den ersten Winter fast nie. Herbstanemonen im Frühjahr pflanzen Ebenso wie für Anemonen aus Zwiebeln ist das Frühjahr der günstigste Zeitpunkt zum Pflanzen von Herbstanemonen. Die…
https://www.gartenjournal.net/herbstanemone-pflanzzeit
https://www.gartenjournal.net/herbstblumen
…Dezember ‚Rosita‘ 10 bis 20 cm 25 bis 40 cm rosa, einfach Oktober bis Dezember ***Chinesische Herbst-Anemone (Anemone hupehensis) Die Chinesische Herbstanemone bringt zarte Rosatöne in den Herbst Die China-Herbstanemone…
https://www.gartenjournal.net/herbstblumen
https://www.gartenjournal.net/blumen-garten-pflanzen
…entgegen: – Schneeglöckchen (Galanthus), unverzichtbare Klassiker mit weißen Blüten ab Februar; 8 bis 15 cm – Frühlings-Anemone (Anemone blanda) und Buschwind-Röschen (Anemone nemorosa) von März bis April; 15 cm –…
https://www.gartenjournal.net/blumen-garten-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/kiesbeet-anlegen
…Edelweiß (Leontopodium) – Lilafarbenes Alpen-Leinkraut (Linaria alpina) – kriechende oder kleinwüchsige Kiefernarten ***Das Beet im japanischen Stil – Flammenblume (Phlox divaricata) – Funkie (Hosta) – Japan-Anemone (Anemone japonica) – sowie…
https://www.gartenjournal.net/kiesbeet-anlegen
https://www.gartenjournal.net/halbschatten
…Funkie Hosta Porzellanblümchen immergrün Saxifraga x urbium Ringelblume Calendula officinalis Japanische Anemone Anemone japonica Schneeteppich immergrün Sedum spurium Sterntalerblume Melampodium paludosum Leberblümchen Hepatica nobilis Schneckenknöterich Bistorta affinis Studentenblume Tagetes Prachtspiere…
https://www.gartenjournal.net/halbschatten
https://www.gartenjournal.net/beet-bepflanzen
…aber trockenen Standort fühlen sich beispielsweise folgende Arten wohl: – Japan-Anemone (Anemone japonica) – Aukube (Aucuba japonica) – Bergenie (Bergenia) – Wolfsmilch (Euphorbia) – Stechpalme (Ilex) – Ysander (Pachysandra terminalis)…
https://www.gartenjournal.net/beet-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/biotop
…ausgesät werden. Damit Bienen, Hummeln und Co. auch im Frühjahr genug Blüten finden, pflanzen Sie zusätzlich Blumenzwiebeln aus, etwa Bärlauch (Allium ursinum), Buschwindröschen (Anemone nemorosa), Gelbes Buschwindröschen (Anemone ranunculoides), Hohler…
https://www.gartenjournal.net/biotop
https://www.gartenjournal.net/vorgarten-gestalten-nordseite
…80, 120 oder 150 cm – Japan-Anemone (Anemone japonica) blüht ab August bis zum ersten Frost; 60, 90 oder 120 cm – Schaublatt (Rodgersia pinnata) erfreut als Blüten- und Blattschmuckstaude…
https://www.gartenjournal.net/vorgarten-gestalten-nordseite