75 Artikel zu Unkraut
-
Unkraut mit Soda bekämpfen: Klappt das und ist das erlaubt?
Soda ist ein wiederentdecktes Hausmittel, mit dem Sie eigene Wasch- und Reinigungsmittel herstellen oder beispielsweise hässliche Kalkränder von Blumentöpfen entfernen…
-
Unkrautvernichter aus Essig und Salz: Das Mischungsverhältnis
Selbstgemachter Unkrautvernichter steht bei manchen Gartenfreunden hoch im Kurs, denn diese Mittel gelten als umweltfreundlicher und preiswert. Häufig werden in…
-
Wie hilft Rindenmulch, Unkraut wirkungsvoll zu unterdrücken?
Eine schützende Mulchdecke aus Rindenhäcksel sorgt dafür, dass unerwünschte Beikräuter unterdrückt werden und gar nicht erst keimen. Zudem schützt sie…
-
Quecke bekämpfen – so werden Sie das Wurzelunkraut los
Quecke gehört zu jenen Unkräutern, die besonders gefürchtet sind. Der Grund: Das rhizombildende Gras breitet sich nicht nur über Samen…
-
Pflanzen, die Sie im Kampf gegen Unkraut unterstützen
Regelmäßig jäten und hacken, oder die immer unbeliebter werdende, chemische Keule: Viel mehr Möglichkeiten haben Sie nicht, um lästige Beikräuter…
-
Unkrautwuchs an der Grundstücksgrenze eindämmen und verhindern
Zwar hat jeder Gartenbesitzer das Recht, sein Grundstück nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und, so er dies möchte, auch verwildern…
-
Wie kann ich Ochsenzunge effektiv bekämpfen?
Hat sich die Ochsenzunge (Anchusa) in Ihrem Garten breit gemacht, kann sich die Bekämpfung der blühfreudigen Pflanze ausgesprochen schwierig gestalten.…
-
Essig gegen Unkraut: Eine ökologische Option?
Essig und Salz sind bekannte Hausmittel, mit denen sich Unkraut recht effektiv aus dem Garten, aber auch von Gehwegen und…
-
Natron gegen Unkraut – wie funktioniert das alte Hausmittel?
Natron gilt nicht nur im Haushalt als Allzweckmittel, auch im Garten gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten für das Produkt. Es wirkt…
-
Vogelmiere erfolgreich bekämpfen
Für manche ist die Vogelmiere leckere Beigabe im Salat und somit ein wertvolles Wildkraut. Hat sie sich aber erst einmal…
-
Hilft Magnesiumsulfat gegen Unkraut?
Magnesiumsulfat (Bittersalz) führt den Pflanzen wertvolles Magnesium zu und senkt gleichzeitig den pH-Wert des Bodens. Ob sich das Präparat auch…
-
Melde: Lästiges Unkraut und schmackhaftes Gemüse
Die Melde gehört zu den ältesten Kulturpflanzen. Im Jahr 2000 wurde Sie vom Naturschutzbund Deutschland sogar zur Nutzpflanze des Jahres…
-
Unkraut mit Magnesiumsulfat und Apfelessig vernichten
Wohl jeder kennt das: Kaum hat man Beikräuter mühsam gejätet, sprießt sie erneut und überwuchern Beete und Rasenflächen. Magnesiumsulfat und…
-
Kann Lavamulch den Unkrautwuchs wirkungsvoll eindämmen?
Lavamulch ist ein ideales Mittel zur Bodenverbesserung. Die feinen Körnchen verhindern, dass sich schwere Böden verfestigen und optimieren den Wasser-…
-
Klorix gegen Unkraut: Klappt das?
Es gibt eine Vielzahl von Hausmitteln, die im Kampf gegen lästige Beikräuter hilfreich sein können. So ist immer wieder zu…
-
Kieswege: Wie kann lästiges Grün effektiv entfernt werden?
Schotterwege sind im Garten sehr beliebt, denn sie fügen sich gut in jegliche Art der Gartengestaltung ein. Senkungen, die bei…
-
Hilft Kalkstickstoff tatsächlich gegen Unkraut?
Gartenarbeit ist für viele ein Hobby, bei dem sich hervorragend entspannen lässt. Weniger beliebt ist das Jäten von unerwünschten Beikräutern.…
-
Hausmittel gegen Unkraut: Kartoffelwasser
Schon unsere Großmütter wussten: Kartoffelwasser ist sehr hilfreich im Kampf gegen lästige Beikräuter. Wie Sie dieses richtig anwenden und warum…
-
Unkrautplage: Wie werde ich Katzenschwanz wieder los?
Der Katzenschwanz (Ackerschachtelhalm, Zinnkraut) zählt zu den Überlebenskünstlern im Pflanzenreich. Findet er günstige Bedingungen vor, breitet sich die Pflanze rasant…
-
Wirkt Harnstoff gegen Unkraut?
Eines der häufig empfohlenen Hausmittel gegen lästige Beikräuter ist Harnstoff. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Wirkung auf…