Produktarten
Jeder Balkon besitzt andere Maße und erfordert eine andere Konstruktion einer Blumentreppe, um diese platzsparend zu integrieren. Im Folgenden stellt Ihnen der Blumentreppen Test verschiedene Modelle vor. Gewiss ist auch eines für Ihren Bedarf darunter.
Blumentreppe für Ecken
Auf einem eckigen Balkon gilt es, die Winkel so auszufüllen, dass weder Platz verschwendet, noch unnötig eingenommen wird. Diese Konstruktion ist daher das ideale Modell. Die runden Abstellflächen auf der Vorderseite schließen auf der Rückseite in einem 90° Winkel ab. Somit füllt die Blumentreppe die Ecke lückenlos aus, bietet aber dennoch reichlich Fläche für Blumentöpfe.
Vorteile
- Spezielle Konstruktion für Ecken
- Platzsparend
Nachteile
- Teuer
Hängende Blumentreppe
Steht Ihnen kaum Stellfläche zur Verfügung, wählen Sie am besten ein Modell, welches Sie an die Wand schrauben. Natürlich besitzt dieses Produkt weniger Stellfläche als eine herkömmliche Blumentreppe, auf das schicke Accessoire müssen Sie dennoch nicht verzichten.
Tipps
Bringen Sie die Blumentreppe möglichst nicht auf Kopfhöhe an.
Vorteile
- Sehr platzsparend
Nachteile
- Kleine Stellfläche
- Stoßgefahr
Klappbare Blumentreppe
Im Grunde reichen die Platzverhältnisse Ihres Balkons aus, um bequem zu entspannen? Nur wenn sich Besuch ankündigt, wird es eng? Dann ist eine klappbare Blumentreppe genau das Richtige. Die Blumenkübel sind schnell abgeräumt und in der Wohnung untergebracht. Anschließend ziehen Sie das Produkt zusammen, sodass es sich nicht mehr in die Tiefe ausbreitet. Sind Tisch und Stühle für Ihre Gäste abgeräumt, können Sie die Treppe wieder aufstellen.
Vorteile
- Flexibel
Nachteile
- Teuer
Weitere Kaufkriterien
Gar nicht so einfach, sich für ein Modell zu entscheiden. Vielleicht wird die letztendliche Kaufentscheidung durch Berücksichtigung der folgenden Kriterien deutlicher.
Material
Blumentreppen sind in der Regel aus
gefertigt. Preis und Qualität steigen dabei in der aufgeführten Reihenfolge. Im Gegensatz zu Holz und Metall besitzt Kunststoff eine schlechte Öko-Bilanz, da sowohl bei der Herstellung als auch im Falle der Entsorgung nicht recycelbarer Müll entsteht. Im Vergleich zu Metall müssen Sie Holz imprägnieren.
Optik
Das Material entscheidet überdies über die Optik. Holz wirkt sehr natürlich, Metall macht einen edlen Eindruck. Bei Blumentreppen aus Kunststoff kommt es auf die Verarbeitung an. Billigen Modellen sieht man deren Einfachheit an, während Holz- oder Metallimitate täuschend echt wirken.
Marken/ Bezugsquellen
Im Folgenden haben wir einige bekannte Hersteller von Blumentreppen für den Balkon aufgelistet:
- Tectake
- VASAGLE
- Kingpower
- Elmato
- Spetebo
- Multistore 202
- Relaxdays
- Rekord
- Outsunny
Zubehör
Im Garten ist eine Blumentreppe ein echter Hingucker. Auf dem Balkon fällt sich aufgrund der Größe weniger auf. Bunt blühende Blumen können das ändern. Bei Auswahl der richtigen Sorten, erfreuen Sie sich das ganze Jahr über über ein farbiges Meer aus Blüten.