Die verschiedenen Arten der Teichrosen
Die Kleine Teichrose kommt in Skandinavien vor, aber auch in Gebirgs- oder Moorseen in Mitteleuropa und sogar in Sibirien. Die gelben Blüten werden nur 2 – 3 cm groß und duften zart. Die ebenfalls gelb blühende Indianer-Teichrose bildet dagegen 5 – 12 cm große Blüten aus. Diese zeigen sich in der Zeit von Mai bis August. Ihre ursprüngliche Heimat ist Nordamerika.
Der beste Standort für Teichrosen
Die meisten Teichrosen für den heimischen Gartenteich bevorzugen einen sonnigen und warmen Platz. Sie möchten gern mindestens fünf Stunden Sonnenschein am Tag haben, dann blühen sie recht zuverlässig, üppig und lange. Im Halbschatten sind dazu nur wenige Sorten bereit.
Im Vollschatten kommt eigentlich nur die Gelbe Teichrose in Frage. Sie sollten die Teichrose übrigens nicht mit der Seerose verwechseln, diese haben ganz andere Blüten in unterschiedlichen Farben und runde statt herzförmige Blätter.
Teichrosen pflanzen
Teichrosen können Sie entweder direkt in den Teichboden pflanzen oder in spezielle Pflanzkörbe. Die Körbe erleichtern Ihnen später die Pflege der Teichrosen und schützen die Wurzeln der Pflanze davor, von Fischen angeknabbert oder ausgebuddelt zu werden. Beim Pflanzen in den Teichboden wurzeln die Teichrosen dagegen tiefer. So sind sie bei starker Strömung oder Frost gut geschützt.
Teichrosen richtig pflegen
Teichrosen sind recht pflegeleicht, wenn sie passend zum Standort ausgewählt wurden. Einheimische Sorten sind winterhart und können das ganze Jahr über im Teich bleiben. Tropische Sorten brauchen dagegen ein warmes und helles Winterquartier, denn sie sind sehr frostempfindlich. Eine gleichmäßige Sauerstoffversorgung beugt der Bildung von Algen vor und sorgt zusammen mit speziellem Teichdünger (58,00€ bei Amazon*) für ein gutes Wachstum der Teichrosen.
Das Wichtigste in Kürze:
- möglichst sonniger warmer Standort
- pflegeleicht
- neigt zum Wuchern
- leicht zu teilen
- nicht mit der Seerose verwechseln!
Tipp
Verwechseln Sie die Teichrose nicht mit der Seerose, das ist eine ganz andere Pflanze.