Was bei der Pflanzenauswahl fürs Steinbeet zu beachten ist
Ein Steinbeet soll pflegeleicht sein. Damit dem auch so ist, sollten Sie bei der Pflanzenauswahl ein paar Dinge beachten:
- Pflanzen Sie nur winterharte Pflanzen auf Ihr Steinbeet.
- Lassen Sie ausreichend Platz zwischen den einzelnen Pflanzen.
- Decken Sie Ihr Steinbeet mit einem Unkrautvlies (27,00€ bei Amazon*) ab.
- Pflanzen Sie kleinwüchsige Gehölze, die Sie nur selten zurückschneiden müssen.
- Beachten Sie die Standortanforderungen der einzelnen Pflanzen.
- Setzen Sie einige immergrüne Pflanzen auf Ihr Steinbeet, damit dieses auch im Winter grünt.
Welche Pflanzen für das Steinbeet?
Steinbeete werden meistens mit Gräsern und Gehölzen bepflanzt. Wer es lieber etwas üppiger mag und nichts dagegen hat, an heißen Sommertagen doch täglich zu gießen, der kann auch blühende Bodendecker oder trockenheitsresistente Blumen ins Steinbeet pflanzen. Eine Auswahl der schönsten Blühpflanzen für den Steingarten finden Sie in diesem Beitrag.
Im Folgenden haben wir für Sie eine Auswahl der schönsten winterharten Gräser und Gehölze für sonnige Steinbeete zusammengestellt. Für schattige Steingärten finden Sie hier Ideen und eine Pflanzenauswahl.
Die schönsten Gräser fürs Steinbeet
Grasname | Wuchshöhe | Wintergrün | Merkmale |
---|---|---|---|
Atlasschwingel | Bis 1m | Ja | Filigrane, hohe Halme |
Bärenfellgras | Bis 20cm | Ja | Niedrige, grüne Grasbüschel |
Berg-Segge | Bis 20cm | Langlebiges Mini-Gras | |
Blauschwingel | Bis 30cm | Ja | Schöne bläuliche Halme |
Diamantgras | Bis 1m | Nein | Weiße Ähren im Herbst |
Lampenputzergras | Sortenabhängig, 60cm bis 120cm | Nein | Schöne Ähren im Spätsommer |
Morgenstern-Segge | Bis 70cm | Ja | Buschig wachsende Gras mit sternförmigen Früchten |
Pfeifengras | Sortenabhängig bis 1m | Nein | Lichte, schmale Halme mit länglichen Ähren |
Reitgras | Bis 1,50m | Nein | Helle Ähren im Sommer |
Riesen-Chinaschilf | Sortenabhängig, bis 4m | Nein | Beeindruckendes Riesengras |
Rutenhirse | Sortenabhängig von 60cm bis 2m | Nein | Einige mit schöner Blattfärbung |
Schillergras | Bis 40cm | Ja | Bläuliche Halme |
Zebraschilf | Bis 1,50m | Nein | Schöne, weiß-grün gestreifte Halme |
Zittergras | Bis 40cm | Ja | Filigrane Ähren von Mai bis August |
Die schönsten Gehölze fürs Steinbeet
Nadelgehölze sind fast immer wintergrün. Wählen Sie Zwerg-Varianten für Ihren Steingarten, wie zum Beispiel:
Nadelgehölz | Wuchshöhe | Wintergrün | Merkmale |
---|---|---|---|
Blauer Zwergwacholder | Bis 1m | Ja | Bläuliche Nadeln, buschiger Wuchs |
Bergkiefer | Bis 1m | Ja | Buschiger, kleiner Wuchs |
Blaue Igelfichte | Bis 40cm | Ja | Bläuliche, kurze Nadeln |
Blauer Teppichwacholder | Bis 50cm | Ja | Bläuliche Nadeln, wächst in Bodennähe |
Japanische Lärche, Zwergvariante | 50 bis 150cm | Nein | Als Hochstamm erhältlich |
Japanische Schirmtanne | Bis 1m | Ja | Teure Sorte aus Japan |
Niedrige Balsamtanne | Bis 1m | Ja | Kurze, dicke Nadeln |
Zwerg-Kiefer | Bis 1m | Ja | Wächst mehr in die Breite als in die Höhe |
Zwergiger Kugel-Lebensbaum | Bis 80cm | Ja | Kleinbleibende Thuja-Sorte |
Aber auch Laubgehölze machen sich schön im Steingarten, besonders, wenn sie blühen. Die schönsten blühenden, kleinbleibenden Sträucher für den Steingarten:
- Zwergflieder
- Frühlingsspiere
- Maiblumenstrauch
- Forsythie
- Blauraute
- Kalmiendeutzie
- Sommerspiere
- Ginster
- Hortensien
- Lorbeer-Schneeball