Produktarten
Ein Schneeschieber mit Rollen ist zweifellos effektiver als das herkömmliche Modell. Um möglichst viel Kraft zu sparen, sollten Sie aber auf die genauen Produkteigenschaften achten.
Starre Konstruktion
Die starre Konstruktion macht das Schnee schieben spürbar einfacher. Dank der Rollen gleitet das Produkt wie von selbst über den Boden. Sie müssen den Schneeschieber im Grunde nur noch in die gewünschte Richtung lenken. Diese einfache Version erhalten Sie im Handel für etwa 50 Euro.
Vorteile
- Geräuscharm
- Weniger Kraftaufwand
- Befördert große Schneemassen
Nachteile
- Unflexibel
Flexible Konstruktion
Bei diesem Modell kann das Schild nach links oder rechts ausschwenken. Vor allem in verwinkelten Höfen erleichtert diese Konstruktion die Arbeit enorm. Allerdings müssen Sie bereit sein, über 100 Euro in Ihren Schneeschieber zu investieren.
Vorteile
- Geräuscharm
- Weniger Kraftaufwand
- Befördert große Schneemassen
Nachteile
- Sehr teuer
Weitere Kaufkriterien
Während die Art der Konstruktion über den erforderlichen Kraftaufwand entscheidet, sind die folgenden Aspekte wichtig für die Langlebigkeit und den Zeitaufwand.
Material der Rollen
Kunststoffrollen sind zwar billig, verschleißen aber schnell oder bleiben im Tiefschnee stecken. Für hohe Langlebigkeit und gutes Vorankommen empfiehlt der Schneeschieber Test Hartgummibereifung.
Stabilität
Egal ob starr oder flexibel, ein Schneeschieber muss stets stabil sein. Vor allem große Schneemassen oder vereiste Gehwege können bei minderwertigem Material Schaden anrichten. Aluminium ist das Material der Wahl. Kunststoff ist hingegen weniger empfehlenswert. Achten Sie dabei nicht nur auf die Beschaffenheit des Schildes, sondern auch auf den Stiel.
Integrierter Motor
Mit einem integrierten Motor sparen Sie viel Zeit beim Schnee schieben. Dank weniger Kraftaufwand kommen Sie schneller voran. Allerdings benötigen Sie je nach Modell zusätzlichen Treibstoff oder müssen Ihr Produkt an einer Stromquelle aufladen.
Marken/ Bezugsquellen
Um Ihnen einen Überblick über empfehlenswerte Modelle zu verschaffen, sind hier die beliebtesten Marken aufgelistet.
- Jago
- GF
- SnoWovel
- Mefro
- FUXTEC
- Ferruplas GmbH
Pflegehinweise
Ein tiefes Profil besitzt im Vergleich zu glatten Rollen einen lobenswerten Grip. Allerdings bleiben auch kleine Steinchen oder Streusalz in den Rillen hängen. Diese sollten Sie nach jeder Anwendung entfernen.
Zubehör
Auch robuste Rollen aus Hartgummi nutzen sich nach einiger Zeit ab. Deshalb empfiehlt der Schneeschieber Test austauschbare Ersatzteile.