Was tun gegen Schnecken auf dem Balkon?
Es gibt eine Reihe von Maßnahmen zur Schneckenbekämpfung auf dem Balkon. Nicht alle sind jedoch wirksam bzw. empfehlenswert. Im Folgenden eine Tabelle über die empfohlenen Maßnahmen und ihre Wirksamkeit:
Theoretische Wirkung | Wirksamkeit | |
---|---|---|
Kupferband | Soll toxisch wirken bei Berührung mit Schneckenschleim | Umstritten; auf dem Balkon nur vorbeugend sinnvoll |
Eierschalen | Soll zu scharf sein für Schneckenfüße -> Das ist Unsinn, da Schnecken dank ihrer Schleimschicht sogar über Rasierklingen kriechen können | Nicht wirksam |
Kaffeesatz | Soll Schnecken abschreckend und sogar eine tödliche Wirkung haben | Gering; auf dem Balkon höchstens vorbeugend sinnvoll |
Bierfalle | Lockt Schnecken an; die Tiere ertrinken | Generell umstritten, da mehr Schnecken angelockt werden; auf höheren Balkonen aber eine Option |
Schneckenkorn | Schnecken fressen das Gift und sterben | Sehr wirksam, aber sehr schädlich für andere Kleintiere, Haustiere und sogar Kinder!!!! |
Schneckenfallen | Schnecken werden angezogen und gehen die Falle; werden entsorgt | Auf dem Balkon sehr sinnvoll |
Absammeln | Schnecken werden abgesammelt und entsorgt | Beste Option!!! |
Einige Maßnahmen, die im Garten umstritten sind, da sie mehr Schnecken anziehen, sind auf höheren Balkonen durchaus eine Option, da hier keine Gefahr besteht, weitere Schnecken anzuziehen.
Wann und wie sammle ich Schnecken auf dem Balkon ab?
Die beste Maßnahme ist, wie gesagt, das Absammeln der Schnecken. Das tun Sie am besten zur Dämmerung oder nach einem Regenguss, wenn die Schnecken am aktivsten sind.
- Nehmen Sie einen hohen Eimer, damit die Schnecken etwas Zeit brauchen, um herauszukrabblen.
- Sammeln Sie die Schnecken, sofern Sie keinen Ekel empfinden, möglichst ohne Handschuhe ab. Schneckenschleim ist äußerst gesund für die Haut und Ihre Hände werden es Ihnen danken.
- Entsorgen Sie die Schnecken in der Biotonne oder auf einem Feld – auf jeden Fall weit genug weg von Gärten, die die Schnecken befallen könnten.
Wie kann man verhindern, dass Schnecken auf den Balkon kommen?
Wer vorbeugt, kann sich eine Menge Ärger ersparen. Schnecken kommen fast immer durch kontaminierte Erde auf den Balkon. Um das zu verhindern, können Sie die Erde auf Folie auf dem Balkon ausbreiten und einen Tag in der Sonne liegen lassen. Das tötet Schädlinge ab und trocknet die Eier aus. Auch Vögel laben sich an eventuellen Schneckeneiern.
Einzelne Balkonkästen und Blumentöpfe können Sie mithilfe von Schneckenzäunen vor einem Schneckenbefall schützen.
Tipp
Hunger macht böse
Wo Nahrungsmangel herrscht, helfen alle Schneckenbarrieren nichts. Bei Schnecken auf dem Balkon ist das Nahrungsangebot sehr begrenzt und Schnecken werden sich nicht von Hausmitteln aufhalten lassen, um ihren Hunger zu stillen. Daher müssen Schnecken auf dem Balkon entweder abgesammelt und entsorgt oder getötet werden. Vertreiben kann man sie nicht, denn: Wo sollen sie denn hin?