Arten von Rasensprengern für große Flächen
Für große Flächen empfehlen wir Ihnen folgende Rasensprengervarianten:
- Schwinghebelregner
- Vielflächenregner
- Getrieberegner
In den nächsten Absätzen nennen wir kurz – in Form von Stichpunkten – die wichtigsten Merkmale der Typen, um Ihnen den Vergleich und die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Tipps
Alle Arten, die wir gleich näher beschreiben, haben die 360-Grad-Bewässerung gemeinsam. Dieses Charakteristikum ist elementar für einen Rasensprenger, der große Rasenflächen abdecken muss.
Schwinghebelregner
- optimal für die Landwirtschaft und allgemein sehr große Rasenflächen
- auch Schlaghebel- oder Impulsregner genannt
- erzielen enorme Reichweiten
- drehen sich Strahl um Strahl ausstoßend im Kreis
- Reichweite und Sektor meist individuell einstellbar
- durch Erdspieß oder Stativ recht standfest
- einfach zu installieren
- wiederkehrendes Schlaggeräusch im Betrieb laut und auf Dauer lästig
- nicht versenkbar und deshalb optisch eventuell störend
- Kopplung mehrerer Geräte birgt Gefahr einer Doppelberegnung
Vielflächenregner
- optimal für große und verwinkelte Rasenflächen
- relativ markant gebaut
- elektronische Steuerung mit Batteriebetrieb
- unterschiedliche Reichweiten einstellbar
- oft umfassend programmierbar hinsichtlich Reichweite, Sektor und Wassermenge
- durch Erdspieß recht standfest
- häufig nicht versenkbar und deshalb optisch eventuell störend
- durch Elektronik vergleichsweise teuer sowie sehr wartungsaufwändig
- Installation und Anwendung etwas komplexer
- Kopplung nur schwer realisierbar
Getrieberegner
- optimal für Gärtner mit einem hohen ästhetischen Anspruch hinsichtlich Grünoase
- auch Versenkregner genannt
- aufwändige Installation durch das unterirdische Verlegen von Rohren
- außerhalb der Betriebszeit nicht/kaum zu sehen
- kommen durch Wasserdruck automatisch aus dem Erdboden
- ziehen sich nach dem Abdrehen des Hahns selbst wieder in den Rasen zurück
- Reichweite und Sektor meist individuell einstellbar
- durch Versenkung mit Stativ äußerst standfest
- Kopplung mehrerer Geräte kompliziert
- regelmäßige Wartung erforderlich
Weitere Kaufkriterien
Wenn Sie sich für eine Art entschieden haben, sollten Sie die Modelle des auserwählten Rasensprengertyps noch anhand dieser Kriterien vergleichen beziehungsweise prüfen:
- Reichweite
- Funktionsumfang
- Anschluss
- Material
- Fuß/Basis
Reichweite
Nehmen Sie einen Rasensprenger,(16,00€ bei Amazon*) der möglichst die gesamte Reichweite abdeckt, die Ihr großer Garten verlangt.
Funktionsumfang
Perfekt ist es, wenn Sie die Reichweite und den Sektor direkt über den Regner regulieren können, also nicht einzig und allein auf den Wasserdruck angewiesen sind.
Anschluss
Stellen Sie unbedingt sicher, dass der Anschluss des Rasensprengers zum Gartenschlauch passt. In der Regel hat Letzterer entweder ein ½- oder ein ¾-Zoll-Gewinde.
Material
Rasensprenger für große Flächen sind gemeinhin aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Während Kunststoffsprinkler weniger kosten, aber auch kürzer überleben, zeichnen sich metallene Ausführungen durch ihre enorme Robustheit und Langlebigkeit aus. Jedoch kosten sie mehr und können rosten. Bei Kunststoff hingegen ist Rost kein Thema. Das Material gilt ohnehin als relativ witterungsbeständig und einfach zu reinigen.
Fuß/Basis
Ein Rasensprenger für eine große Gartenfläche muss viel leisten – deshalb sollte er eine stabile Basis haben. Für höchste Standfestigkeit ist ein Erdspieß, Stativ oder wenigstens eine breite und schwere Bauweise wesentlich.