Unsere Empfehlungen
Preis/m²
ca. {PREIS/200} EUR
Beschreibung
Dieser organische Rasendünger des renommierten Herstellers Neudorff enthält neun Prozent Stickstoff, drei Prozent Phosphor und vier Prozent Kalium. Aufgrund des hohen Stickstoffanteils eignet sich das Düngegranulat sehr gut für die Frühjahrsdüngung, zumal die Nährstoffe sofort und auch langzeitwirksam sind. Die Düngewirkung hält bis zu 180 Tage an. Zudem enthält das Produkt bodenbelebende Mykorrhiza-Pilze und Mikroorganismen. Aufgrund seiner rein organischen Zusammensetzung eignet sich der Rasendünger für den ökologischen Landbau sowie für naturnah bewirtschaftete Gärten.
Bewertung
Gemäß Kundenberichten besteht der größte Vorteil dieses Düngers darin, dass der Rasen nach dem Ausbringen sofort nutzbar ist. Das Düngergranulat ist weder für Menschen noch für Tiere giftig, dennoch liefert es alle für die Frühjahrsrasenpflege wichtigen Nährstoffe. Da es sich um ein organisches und damit natürliches Produkt handelt, fördert der Dünger zudem das Bodenleben und damit die Humusbildung. Dafür allerdings besitzt es laut Kundenberichten einen recht starken und anhaltenden Eigengeruch, der für ein Naturprodukt jedoch nicht ungewöhnlich ist. Zudem unterdrückt das Düngemittel das Wachstum rasenspezifischer Unkräuter wie Klee und Löwenzahn nicht.
Vorteile
- rein organischer Dünger mit hohem Stickstoffanteil
- mit Sofort- und Langzeitwirkung, bis zu 180 Tage Düngewirkung
- völlig ungiftig, deshalb Rasennutzung sofort nach Ausbringung möglich
- fördert das Bodenleben und damit die Humusbildung
- unkompliziertes Ausbringen per Hand oder mit dem Streuwagen
Preis/m²
ca. {PREIS/830} EUR
Beschreibung
Beim Beckmann Profi Rasendünger handelt es sich um einen rein mineralischen Rasendünger, der mit seinem sehr hohen Stickstoffanteil von 20 Prozent ideal für die Anwendung im Frühjahr ist. Zudem enthält das Produkt zwei Prozent Magnesium, neun Prozent Schwefel und ein Prozent Eisen, welches moosverdrängend wirkt. Trotz seiner rein mineralischen Zusammensetzung besitzt der Rasendünger eine Langzeitwirkung, welche im Frühjahr unerlässlich ist und laut Herstellerangabe bis zu 42 Tage anhält. Es handelt sich um ein gut lösliches Feingranulat, welches sowohl mit der Hand als auch mit dem Düngerstreuer ausgebracht werden kann.
Bewertung
Grundsätzlich zeigen sich die Anwender in ihren Berichten sehr zufrieden mit der Leistung dieses Rasendüngers, der für ein kräftiges Graswachstum sorgt und Moos erfolgreich zurückdrängt. Allerdings wird bemängelt, dass die Langzeitwirkung nicht ausreichend sei. In der Tat wird spätestens nach 42 Tage eine Nachdüngung erforderlich, jedoch ist dies bei rein mineralischen Produkten nicht ungewöhnlich. Dafür stellen diese die Nährstoffe sofort zur Verfügung und müssen nicht erst zersetzt werden. Des Weiteren berichten vereinzelte Kunden, dass auf stark beanspruchten und großen Rasenflächen die Düngewirkung nicht ausreichend sei. Der Hersteller selbst empfiehlt sein Produkt eher für weniger beanspruchte Zier- und Sportrasen.
Vorteile
- sehr hoher Stickstoffanteil sowie Eisengehalt, wirksam gegen Moos
- sofort verfügbare Nährstoffe
- mit 30 Gramm je Quadratmeter sehr sparsamer Verbrauch
- bis zu 42 Tage Langzeitwirkung
- sorgt für dichtes und gesundes Wachstum
Nachteile
- nur auf trockenen Rasen anwendbar
- sehr kurze Langzeitwirkung, schnelles Nachdüngen erforderlich
- geringere Eignung für stark strapazierte Rasenflächen
Preis/m²
ca. {PREIS/800} EUR
Beschreibung
Mit einem Anteil von 15 Prozent ebenfalls einen sehr hohen Stickstoffanteil hat der Rasen-Langzeitdünger des bekannten Herstellers Compo. Dieses rein mineralische Produkt enthält zudem fünf Prozent Magnesium und 0,3 Prozent Eisen. Im Zusammenspiel mit dem hohen Stickstoffanteil wirkt der Eisenanteil moosverdrängend und sorgt für ein kräftiges und gesundes Gräserwachstum. Im Gegensatz zum Beckmann-Produkt kann dieser Dünger nicht nur im Frühjahr und Sommer, sondern auch für die Herbstdüngung eingesetzt werden. Zudem enthält der Rasendünger von Compo nicht nur eine gute Startdüngung, sondern besitzt auch eine bis zu drei Monate anhaltende Langzeitwirkung.
Bewertung
Bei diesem Rasendünger handelt es sich um eines der meistverkauften Produkte in seinem Segment auf Amazon. Der Compo Rasen-Langzeitdünger lässt sich nicht nur im Frühjahr, sondern bis in den Dezember hinein verwenden und zeichnet sich gemäß zahlreicher Kundenrezensionen durch gut sichtbare Erfolge innerhalb kurzer Zeit aus. Die schnelle Wirksamkeit zeigt sich vor allem durch ein dichtes, schnelles Wachstum sowie durch eine kräftig dunkelgrüne Färbung des Rasens. Lediglich gegen Unkraut ist der Rasen-Langzeitdünger von Compo nicht wirksam.
Vorteile
- sofort wirksame Nährstoffe
- bis zu drei Monate anhaltende Wirksamkeit
- schnell sichtbares, dichtes Wachstum und dunkelgrüne Rasenfarbe
- mit 30 Gramm je Quadratmeter sehr sparsam im Verbrauch
- Granulat löst sich sehr schnell auf
- einfaches Ausbringen per Hand oder Streuwagen
Nachteile
- nicht wirksam gegen Unkräuter
Kaufkriterien
Düngerart
Mineralische Dünger: Mineralische Rasendünger eignen sich für die Verwendung im Frühjahr besonders gut, da sie in der Regel einen sehr hohen Stickstoffanteil haben und ihre Nährstoffe den Gräsern sofort zur Verfügung stehen. Dafür haben sie oft nur eine geringe Langzeitwirkung und besitzen keinerlei positiven Einfluss auf das Bodenleben und damit die Humusbildung.
Organische Dünger: Organische Dünger wiederum enthalten für das Bodenleben wichtige Mikroorganismen, die die Humusbildung unterstützen und so für einen gesunden Boden sorgen. Dafür jedoch ist der Stickstoffgehalt nicht so hoch wie bei mineralischen Düngern, zudem sind die enthaltenen Nährstoffe den Pflanzen sind sofort verfügbar. Allerdings haben organische Dünger eine hervorragende Langzeitwirkung.
Mineralisch-organische Dünger: Mineralisch-organische Mischdünger vereinen die Vorteile beider Düngerformen, sodass dem Rasen wichtige Startdüngung sofort zur Verfügung steht, aber auch für eine entsprechende Langzeitwirkung sowie für das Bodenleben gesorgt ist.
Nährstoffgehalt
Im Frühjahr haben Rasenflächen vor allem einen hohen Bedarf an Stickstoff, weshalb der Rasendünger einen entsprechenden Stickstoffbedarf enthalten sollte. Ein hoher Stickstoffgehalt dient dabei nicht nur der Startdüngung und damit dem gesunden und kräftigen Wachstum der Gräser, sondern soll auch über den Winter gebildetes Moos zurückdrängen. Dieselbe Funktion hat Eisen, der in Frühjahrs- oder Startdüngern ebenfalls häufig enthalten ist. Doch Vorsicht: Eisenhaltige Düngemittel sollten ausschließlich auf Rasen zur Anwendung kommen, da sie etwa auf Steinplatten oder gepflasterten Flächen Rostflecken hinterlassen können.
Zusatzfunktionen
Manche Rasendünger verfügen zudem über Zusatznutzen und enthalten etwa Moos- oder Unkrautvernichtungsmittel. Diese Dünger sind sinnvoll, wenn Sie etwa das Graswachstum gezielt fördern und Unkräuter sowie Moosflächen, die sich häufig über den Winter oder auf stark beanspruchten Flächen ausbilden, zurückdrängen wollen.
Video: Rasen im Frühjahr richtig pflegen
Checklist
- Wichtig bei der Frühjahrsdüngung des Rasens ist ein hoher Stickstoffanteil. Dieser sorgt nicht nur dafür, dass die Gräser kräftig und dicht wachsen, er drängt auch Moos zurück.
- Der optimale Rasendünger fürs Frühjahr liefert sowohl sofort verfügbare als auch langsam wirksame Nährstoffe. Eine Langzeitwirkung von mindestens drei Monaten ist wichtig, um den Rasen ausreichend zu versorgen.
- Organische Bestandteile im Rasendünger sorgen nicht nur für die notwendige Langzeitwirkung, sondern enthalten auch Mikroorganismen, die das Bodenleben und damit die Humusbildung anregen.
- Zusätze wie etwa Moos- und Unkrautvernichtungsmittel drängen unerwünschten Beiwuchs im Rasen zurück und unterstützen so das Gräserwachstum.
Häufig gestellte Fragen
Rasendünger Frühjahr: Was sind die besten 3 Produkte?
Empfehlen können wir besonders NEUDORFF Azet Rasendünger, sowie Beckmann Profi Rasendünger und COMPO Rasen-Langzeitdünger.
Worauf muss ich beim Kauf von Rasendünger fürs Frühjahr achten?
Der fürs Frühjahr optimale Rasendünger hat einen hohen Stickstoffanteil sowie einen nennenswerten Eisengehalt. Zudem bietet er eine Langzeitwirkung von mindestens drei Monaten. Alle Kaufkriterien finden Sie hier