Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/rosengewaechse-steckbrief
…Steinfrüchte, Nüsschen etc. -Laub: wechselständig mit Nebenblättern -Verwendung: viele Zier- und Nutzpflanzen –Große wirtschaftliche Bedeutung der Rosengewächse Rosen, Äpfel, Birnen, Quitten, Pflaumen, Erdbeeren, Himbeeren, Ranunkeln, Mandeln, Pfirsiche, Kirschen, Weißdorn, Mispeln,…
https://www.gartenjournal.net/rosengewaechse-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/hecke-fuer-schattige-plaetze
…– Liguster – Hainbuche – Gemeiner Faulbaum – Eingriffeliger Weißdorn – Schwarze Heckenkirsche – Mahonie – Lorbeerkirsche — Weitere Tipps Beim Pflanzen einer Hecke im Schatten sollten Sie zudem Folgendes…
https://www.gartenjournal.net/hecke-fuer-schattige-plaetze
https://www.gartenjournal.net/baum-hoch-schmal
…Zentimeter Wuchsbreite: bis 400 Zentimeter Wuchsgeschwindigkeit: bis 30 Zentimeter Besonderheiten: winterhart, laubabwerfend, gelbe Herbstfärbung ***Säulen-Weißdorn (Crataegus monogyna ‚Stricta‘) Wuchshöhe: bis 800 Zentimeter Wuchsbreite: bis 350 Zentimeter Wuchsgeschwindigkeit: bis 40 Zentimeter…
https://www.gartenjournal.net/baum-hoch-schmal
https://www.gartenjournal.net/rotdorn-krankheiten
…–Ein roter Abkömmling des Weißdorns Als Echter Rotdorn wird die Zuchtsorte Paul’s Scarlet des Crataegus laevigata – des Zweigriffligen Weißdorns – angesehen. Es handelt sich also um eine karminrot blühende…
https://www.gartenjournal.net/rotdorn-krankheiten
https://www.gartenjournal.net/pflegeleichte-hecke
…an den Boden stellen. Sie entwickeln wie der Weißdorn (Crataegus monogyna) essbare Früchte. Das Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus) trägt zwischen Mai und Juni ästhetische Blüten, die einen süßlich duftenden Nektar produzieren….
https://www.gartenjournal.net/pflegeleichte-hecke
https://www.gartenjournal.net/apfelwickler
…vor allem: – Aprikosen – Birnen – Esskastanien – Kirschen – Pfirsiche – Pflaumen – Quitten – Walnuss – Weißdorn Sind die Witterungsverhältnisse in einem Jahr so günstig, dass die…
https://www.gartenjournal.net/apfelwickler
https://www.gartenjournal.net/wildapfel-hecke
…Daher darf er im naturnahen Garten nicht fehlen. Sie sollten den Holzapfel sich selbst überlassen, damit er sich prachtvoll entwickelt. Das Gehölz harmoniert mit Weißdorn und Hundsrose in einer blütenreichen…
https://www.gartenjournal.net/wildapfel-hecke
https://www.gartenjournal.net/baum-fuer-vorgarten
…Wuchshöhe 500 bis 800 cm – Säulen-Weißdorn ‚Stricta‘ (Crataegus monogyna), Wuchshöhe 400 bis 600 cm Kleine Bäume mit säulenartiger Gestalt eignen sich nicht nur zum solitären Hausbaum für den Vorgarten….
https://www.gartenjournal.net/baum-fuer-vorgarten
https://www.gartenjournal.net/mispel-schneiden
…seiner Früchte, sondern verändert auch seinen Habitus. Als Unterlage dienen Eberesche, Birne, Weißdorn oder auch Quitte. Letzterer Wuchsform nähert sich die Mispel am ehesten an. Sie erlangt eine Höhe von…
https://www.gartenjournal.net/mispel-schneiden
https://www.gartenjournal.net/bodendecker-unter-hecke
…auch Waldsteinie genannt, ist ein hervorragender und sehr beliebter Fußschmeichler für Hecken. Sie ist mit ihrem relativ dichten Wuchs zwar eher für Tiefwurzler wie Eiben oder Weißdorn, ist dafür aber…
https://www.gartenjournal.net/bodendecker-unter-hecke
https://www.gartenjournal.net/bunte-hecke-anlegen
…Ölweide – Weißdorn –Schritt zwei: blühende Sträucher Hier sollten Sie gut planen, damit die Sträucher nacheinander Blüten ansetzen. Dadurch dann können Sie sich vom Frühjahr bis in den Sommer hinein…
https://www.gartenjournal.net/bunte-hecke-anlegen
https://www.gartenjournal.net/hecke-als-windschutz
…sich? Für die Windschutzhecke kommen verschiedene windresistente Pflanzen infrage: – Liguster, – Kirschlorbeer, – Eiben, – Scheinzypresse – Konifere, – Lebensbaum, – Hartriegel, – Hainbuche, – Feldahorn, – Weißdorn, –…
https://www.gartenjournal.net/hecke-als-windschutz
https://www.gartenjournal.net/junge-hecke-schneiden
…Der Pflanzschnitt ist unbedingt anzuraten bei schwer anwachsenden Sträuchern wie Hainbuche oder Weißdorn. Für den Schnitt der jungen Hecke genügt zunächst noch eine mechanische Heckenschere. Achten Sie auf saubere und…
https://www.gartenjournal.net/junge-hecke-schneiden
https://www.gartenjournal.net/mispel-vermehrung
…einer Birne veredelt wurde. Ebenso kann sie auf Quitte oder Weißdorn veredelt werden. Tipps & Tricks Junge Mispeln sollten nach dem Aussetzen ins Freiland in den ersten beiden Standjahren mit…
https://www.gartenjournal.net/mispel-vermehrung
https://www.gartenjournal.net/hecke-aus-straeuchern
…beispielsweise: – Haselnuss, – Weißdorn, – Hartriegel, – Liguster, – Pfaffenhütchen, – Wildrosen, – Hainbuche, – Schlehe – Holunder sowie diverse andere. –Blühende Heckensträucher Diese sehen besonders reizvoll aus, da…
https://www.gartenjournal.net/hecke-aus-straeuchern
https://www.gartenjournal.net/zierquitte-sorten
…an, Scheinquitten als Hecke zusammen mit anderen Fruchtsträuchern wie Schlehen, Weißdorn, Sauerdorn und Sanddorn zu pflanzen. Sie erhalten dadurch eine Wild-Obst-Hecke, von der Sie viele verschiedene Früchte ernten können. Ce…
https://www.gartenjournal.net/zierquitte-sorten
https://www.gartenjournal.net/blumen-trocknen
…Gänseblümchen und Flockenblumen zählen ebenso dazu, wie Taubnessel, Weißdorn oder Spitzwegerich. exkurs: Blumen trocknen ohne Farbverlust Licht und Sonne sind das reine Gift, wenn Sie Blumen trocknen lassen an der…
https://www.gartenjournal.net/blumen-trocknen
https://www.gartenjournal.net/feuerdorn
…den Zweigen. Mit ihrer länglichen, umgekehrt eiförmigen bis lanzettlichen Form und dem glatten bis fein gesägten Rand haben sie eine gewisse Ähnlichkeit zu anderen Heckenpflanzen wie Weißdorn oder Liguster. Ihre…
https://www.gartenjournal.net/feuerdorn
https://www.gartenjournal.net/rosenkaefer
…vor allem während der Mittagsstunden an Rosen und anderen großblumigen Gewächsen wie beispielsweise: – Holunder – Hartriegel – Weißdorn – Obstgehölzen – Doldenblütlern Die Larven hingegen fühlen sich vor allem…
https://www.gartenjournal.net/rosenkaefer
https://www.gartenjournal.net/dachgarten-pflanzen
…Kornellkirsche -Quitte –Weißdorn -Flügel-Spindelstrauch -Gingko -Blumen-Esche –Ideen für Kombinationen und Pflanzenwahl Gerne werden auf Dachgärten Gräser angepflanzt: Sie sind robust, pflegeleicht, meist sehr gut winterhart und sehen sehr dekorativ aus….
https://www.gartenjournal.net/dachgarten-pflanzen