Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/hochbeet-balkon
…bis April: Frühlingspflanzen wie Rucola, Petersilie und Rettich – Ende April: Frühlingszwiebeln, Lauch und Zwiebeln dazu setzen – ab Mai: vorgezogenes Gemüse wie Tomaten, Paprika und Peperoni auspflanzen – im…
https://www.gartenjournal.net/hochbeet-balkon
https://www.gartenjournal.net/paprika-zuechten
Mit etwas grünem Daumengefühl kann man Paprika selber züchten. Wer nach neuem Geschmack oder Schärfe sucht, der wird Paprika, Peperoni oder Chili selber züchten. Intensivere Geschmackserlebnisse und gartenfrische, gesunde Paprika…
https://www.gartenjournal.net/paprika-zuechten
https://www.gartenjournal.net/gemuesegarten-in-der-wohnung
…(z. B. Chili, Peperoni) – Radieschen (schnelle Ernte!) – Möhren und Kohlrabi (in ausreichend tiefen Blumenkübeln bzw. -trögen) – Zucchini (benötigt sehr große Pflanzgefäße!) – verschiedene Schnitt- und Pflücksalate, Feldsalat…
https://www.gartenjournal.net/gemuesegarten-in-der-wohnung
https://www.gartenjournal.net/gemuese-im-gewaechshaus-gemueseanbau
…und Radieschen; – Sommerkulturen: Paprika, Gurken, Tomaten, Peperoni, Bohnen und Auberginen; – Winterkulturen: Kresse, Löffelkraut, Spinat, Endivien, Scheerkohl und Radieschen; Im Falle einer vorhandenen Heizung kann mit der Frühjahrsbepflanzung von…
https://www.gartenjournal.net/gemuese-im-gewaechshaus-gemueseanbau
https://www.gartenjournal.net/paprika-saeen
…Paprika als auch Chili und Peperoni. Egal welche Schote – beim Paprika säen ist Geduld gefragt. Paprika säen zur richtigen Zeit Paprika säen vor Anfang März, lohnt sich nicht. Bei…
https://www.gartenjournal.net/paprika-saeen
https://www.gartenjournal.net/tomatenduenger
…Sie können auch andere starkzehrende Gemüsepflanzen mit Tomatendünger „füttern“, etwa Paprika, Chili, Peperoni, Aubergine, Kartoffel, Zucchini, Gurke, Kürbis, praktisch alle Kohlarten (beispielsweise Rosen-, Blumen- und Weißkohl), Brokkoli und Mais. ***Welche…
https://www.gartenjournal.net/tomatenduenger
https://www.gartenjournal.net/paprika-nachreifen-2
Paprika und Tomaten sind zwar beides Nachtschattengewächse trotzdem reifen Tomaten mit dem natürlichen Pflanzenhormon Ethylen nach. Paprika, Peperoni und Chili dagegen nicht. Sie müssen reif geerntet werden. Oder nach bewährten…
https://www.gartenjournal.net/paprika-nachreifen-2
https://www.gartenjournal.net/paprika-krankheiten
…Peperoni und Chili kränkeln? Bei ersten Anzeichen von Paprikakrankheiten oder Schädlingen muss der Gartenbesitzer schnell reagieren und wirksame Maßnahmen ergreifen bevor die Pflanzen oder Wurzeln absterben. Was macht den Paprika…
https://www.gartenjournal.net/paprika-krankheiten
https://www.gartenjournal.net/paprika-anzucht
Immer mehr Gartenbesitzer begeistern sich für Paprika, Chili und Peperoni. Große Sortenauswahl und die Geschmacksvielfalt von süß bis scharf wecken die Lust auf die Marke Eigenbau. Wer Paprika selber ziehen…
https://www.gartenjournal.net/paprika-anzucht
https://www.gartenjournal.net/hochbeet-gemuese
…hervorragend zu Salat, Erdbeeren, Kohl, Mangold, Radieschen, Rote Bete und Tomaten. –Tomaten und andere Fruchtgemüse Zu den Fruchtgemüsen gehören Tomaten, Paprika, Peperoni, Auberginen, Gurken, Zucchini, Kürbis und Melonen. Sie haben…
https://www.gartenjournal.net/hochbeet-gemuese
https://www.gartenjournal.net/gemuese-sauer-einlegen
…2 gelbe) – 1 Peperoni – 250 g Blumenkohl – 2 Knoblauchzehen – 500 ml Weißweinessig – 200 g Zucker* – 2-3 TL Salz – 1 TL Senfkörner – 1…
https://www.gartenjournal.net/gemuese-sauer-einlegen