Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/lenzrose
…möglichst großen Wurzelballen ab und graben Sie diesen aus. Stechen Sie mit einer Grabegabel mittig durch den Wurzelballen. Setzen Sie eine weitere Mistgabel an und bewegen Sie beide Gartengeräte vorsichtig…
https://www.gartenjournal.net/lenzrose
https://www.gartenjournal.net/gartenkralle-klein
…anzutreffen. Ihre Bauform variiert hinsichtlich des Verwendungszwecks. Zum Beispiel weisen sie entweder einen festen Stiel oder einen Aufsatz für andere Gartengeräte auf. Für unseren Vergleich mit der Minikralle betrachten wir…
https://www.gartenjournal.net/gartenkralle-klein
https://www.gartenjournal.net/gewaechshaus-anlegen
…sind Gartengeräte, viele andere Utensilien und zweckmäßige Bekleidung bereitzustellen. In welcher Art ein neu errichtetes Gewächshaus angelegt wird, richtet sich in erster Linie nach dem gewünschten Verwendungszweck sowie nach der…
https://www.gartenjournal.net/gewaechshaus-anlegen
https://www.gartenjournal.net/rote-bete-anbauen
…Welche Sorten haben sich bewährt? Bevor Sie die Gartengeräte in die Hand nehmen und das Beet vorbereiten, ist es ratsam, sich für eine Rote Bete zu entscheiden, die sich im…
https://www.gartenjournal.net/rote-bete-anbauen
https://www.gartenjournal.net/efeu-pilzbefall
…diese nicht zu feucht werden. Verwenden Sie beim Schneiden und Pflegen von Efeu grundsätzlich zuvor gesäuberte Gartengeräte. Die Pilzsporen werden durch unsaubere Schneiden übertragen. Reinigen Sie die Geräte anschließend gründlich,…
https://www.gartenjournal.net/efeu-pilzbefall
https://www.gartenjournal.net/fundament-gartenhaus
Gartenhäuser gibt es in vielfältigen Ausführungen: Von der kleinen Hütte, in der nur die Gartengeräte Platz finden bis hin zur großzügigen Laube, in der eine Heizung und sanitäre Anlagen für…
https://www.gartenjournal.net/fundament-gartenhaus
https://www.gartenjournal.net/japanischer-schneeball-schneiden
…von Japanischem Schneeball saubere Gartengeräte, die Sie vorher gereinigt haben. Einige Sorten wirken durch kleine Härchen auf den Blattunterseiten hautreizend. Deshalb sollten Sie immer mit Handschuhen arbeiten. Tipp: Der Japanische…
https://www.gartenjournal.net/japanischer-schneeball-schneiden
https://www.gartenjournal.net/gewaechshaus-umbauen
…für die Gartengeräte und Werkzeuge, einige Regale und vielleicht sogar eine gemütliche Sitzecke aufzustellen. — Was beim Gewächshaus umbauen noch wichtig ist: – Planen Sie möglichst viele Fenster (ggf. auch…
https://www.gartenjournal.net/gewaechshaus-umbauen
https://www.gartenjournal.net/mehltau-rosen
…möglich, da diese den pilzlichen Erregern perfekte Einfallstore bieten. Auch sollten zum Schneiden von Rosen benutzte Gartengeräte (z. B. Scheren) vor und nach jeder Verwendung gereinigt und gegebenenfalls desinfiziert werden….
https://www.gartenjournal.net/mehltau-rosen
https://www.gartenjournal.net/buchsbaum-krankheiten
…(Buxus microphylla) pflanzen, etwa die beliebte Sorte ‚Faulkner‘. ***Buchsbaumkrebs (Volutella buxi) Durch einen fehlerhaften Rückschnitt bzw. durch die Verwendung verunreinigter Gartengeräte und Schneidewerkzeuge wird der pilzliche Erreger Volutella buxi verbreitet,…
https://www.gartenjournal.net/buchsbaum-krankheiten
https://www.gartenjournal.net/buchsbaum-wurzeln
…flach unter der Oberfläche verlaufen, können sie leicht durch Schaufeln, Hacken, Spaten, Belüfter und andere Gartengeräte beschädigt werden. Graben Sie nicht nach Unkraut, sondern ziehen Sie es von Hand heraus…
https://www.gartenjournal.net/buchsbaum-wurzeln
https://www.gartenjournal.net/thuja-hecke-entfernen-kosten
…das notwendige Know-how, um das Entfernen der Thuja-Hecke fachgerecht durchzuführen. Außerdem müssen Sie keine Gartengeräte kaufen oder mieten. Um das Entsorgen der Schnittreste und Wurzelstöcke müssen Sie sich ebenfalls nicht…
https://www.gartenjournal.net/thuja-hecke-entfernen-kosten
https://www.gartenjournal.net/foliengewaechshaus-winterfest
…Winter sicherheitshalber nicht in Gewächshaus. Und auch, was die Gartengeräte im Zelt anbelangt, dürfen die jetzt gesäubert werden, damit sie zum Auftakt des neuen Gartenjahrs wieder rostfrei zur Verfügung stehen….
https://www.gartenjournal.net/foliengewaechshaus-winterfest
https://www.gartenjournal.net/hausmittel-gegen-unkraut
…nicht einmal bücken und schonen so Ihren Rücken. Wählen Sie hierzu Gartengeräte mit einem langen Stiel, so können Sie im Stehen oder auch im Sitzen arbeiten. Die folgende Tabelle liefert…
https://www.gartenjournal.net/hausmittel-gegen-unkraut
https://www.gartenjournal.net/garten-umgraben
…Gartengeräte, die sich perfekt zum Umgraben und Auflockern von Böden eignen. Achten Sie auf die Länge des Stiels. Wenn Ihnen der Spaten bis zur Brust reicht, können Sie in einer…
https://www.gartenjournal.net/garten-umgraben
https://www.gartenjournal.net/blattfleckenpilz-liguster-bekaempfen
…viel düngen – Pflanzabstand einhalten – Werkzeuge sauber halten Ganz wichtig ist die Sauberkeit der Gartengeräte. Säubern Sie alle Schneidwerkzeuge vor dem Einsatz gründlich, damit Sie keine Pilzsporen von einer…
https://www.gartenjournal.net/blattfleckenpilz-liguster-bekaempfen
https://www.gartenjournal.net/gemuesebeet-vorbereiten
…dann an und welche Gartengeräte werden für diese benötigt? Die Antwort auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel. –Pflanzplan zeichnen Es ist empfehlenswert, einen Pflanzplan zu zeichnen und die…
https://www.gartenjournal.net/gemuesebeet-vorbereiten
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-abdichten
…können Gartengeräte und -möbel schadhaft und unbrauchbar werden. –Tipps um Lecks frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden – Gartenhaus einmal jährlich komplett leerräumen, reinigen und auf undichte Stellen überprüfen. –…
https://www.gartenjournal.net/gartenhaus-abdichten
https://www.gartenjournal.net/eibe-umpflanzen
…es sinnvoll, einen Fachmann mit dieser Aufgabe zu betrauen, da dieser über das Know-how und die notwendigen Gartengeräte verfügt. –Die beste Jahreszeit zum Verpflanzen einer Eibe Grundsätzlich können Sie eine…
https://www.gartenjournal.net/eibe-umpflanzen
https://www.gartenjournal.net/umgraben-im-herbst
…Böden neigen weniger zur Verdichtung, weshalb Sie auf ein Umgraben und Umschichten verzichten können. Dadurch verhindern Sie unnötige Störungen des Bodengefüges. Für schwere Lehmböden empfiehlt sich ein Umgraben. Gartengeräte zum…
https://www.gartenjournal.net/umgraben-im-herbst